
Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.9 Die responsive Startseite, Teil 2
11.05.2018 in Muse von Vera-WirthAnpassung der Texte auf der Startseite an die Forderungen der Responsiveness.

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.8 Die responsive Startseite, Teil 1
11.05.2018 in Muse von Vera-WirthSind die wichtigen Dinge in der Musterseite angepasst, gilt es, für jede einzelne HTML-Seite des Web-Projekts zu überprüfen, wie sich die Seiteninhalte bei unterschiedlichen Browserweiten verhalten, und evtl. Korrekturen zu fahren, um...

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.7 Hamburger, Teil 2
11.05.2018 in Muse von Vera-WirthHier geht es um den Einbau in und die Anpassung an die Musterseite und um die Überprüfung der Funktionalität in der Startseite. Korrekturen werden aufgezeigt, um das Menü sinnvoll in die Site-Struktur einzupassen.

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.6 Hamburger: nicht nur zum Essen ...
07.05.2018 in Muse von Vera-WirthAb einer bestimmten Browserbreite lassen sich umfangreiche Navigationsmenüs, die horizontal ausgerichtet sind, nicht mehr sinnvoll darstellen. Hier bietet sich das sogenannte „Hamburgermenü“ als Lösungsansatz. Die...

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.5 Breakpoints ist das Zauberwort
07.05.2018 in Muse von Vera-WirthIn diesem Video zeige ich euch, wie ihr die Einstellungen für die Inhalte der Musterseite (Logo, Navigation, Button) so verändert, dass sie sich an unterschiedliche Browserfenster anpassen: Es geht um das Verständnis der Breakpoints und...

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.4 Die „responsive“ Werkzeugkiste von Muse
03.05.2018 in Muse von Vera-WirthWelche Werkzeuge und Einstellungen bietet Muse, um responsive Inhalte umzusetzen? Worauf müsst ihr achten? – All dies ist Thema dieses Videos.

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.3 Aufbau der Startseite oder Homepage
03.05.2018 in Muse von Vera-WirthHier geht es um die Inhalte und den Aufbau der Startseite des Projekts, die später beispielhaft für unterschiedliche Ausgabegeräte angepasst werden sollen.

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.2 Das Projekt stellt sich vor
03.05.2018 in Muse von Vera-WirthHier findet ihr eine kurze Einführung ins Thema. Vorgestellt wird der Seitenaufbau in der Planungsansicht – speziell die Anordnung der Inhalte auf der Musterseite.

Websites erstellen mit Adobe Muse – 14.1 Begrüßung zum Kapitel „responsive Gestaltung“
03.05.2018 in Muse von Vera-WirthLange überfällig und endlich fertig findet ihr hier das Ergänzungs-Tutorial zu Muse für die Gestaltung responsiver Layouts. Ein paar Worte zum Start.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 13.1 Projekt Engelwurz - Export - Verlinkungen in Muse
19.09.2017 in Muse von Vera-WirthBevor du exportierst, kontrollierst du die gesamte Linkstruktur in Muse. Du lernst hier die vier verschiedenen Linkarten in Muse kennen, erstellst eigene Linkformate, verlinkst auch auf eine .pdf-Datei und setzt einen Sprunganker.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 13.2 Projekt Engelwurz - Export - Exportmöglichkeiten
28.09.2016 in Muse von Vera-WirthMuse bietet dir drei Arten von Export: Erstens den direkten Upload auf einen FTP-Server aus Muse heraus; zweitens den Export als HTML-Files – dabei legt Muse eine eigene Sitestruktur an, die du später z. B. über filezilla, ein...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 12.4 Projekt Engelwurz - Seite Kontakt - Das Formular
24.09.2016 in Muse von Vera-WirthHier lernst du das Formular-Widget und seine Anpassung kennen – inklusive einer „Danke-Feedback-Seite“.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 12.3 Projekt Engelwurz - Seite Kontakt - Ein eigenes Video einbetten
24.09.2016 in Muse von Vera-WirthVideos aus Youtube oder Vimeo lassen sich genauso easy einbetten wie eine Google Map. Was allerdings musst du beachten, wenn du ein eigenes Video hast, das nur auf deiner Website zu sehen sein soll? Dies ist etwas komplexer und daher zeige...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 12.2 Projekt Engelwurz - Seite Kontakt - Einbetten einer Google Map
14.09.2016 in Muse von Vera-WirthDu wirst sehen, der Einbau einer Google Map ist absolut easy – und auch die spätere Anpassung gestaltet sich einfach – auch wenn es hierbei um HTML-Quellcode geht.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.3.3 Exkurs - Die Elementepalette
14.09.2016 in Muse von Vera-WirthGerade beim Verwalten und evtl. Neuverknüpfen von Inhaltselementen bietet dir die Elementepalette unschätzbare Dienste. Sie wird hier ebenfalls vorgestellt.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 12.1 Projekt Engelwurz - Seite Kontakt - Effekte zuweisen
02.09.2016 in Muse von Vera-WirthJedes Webprojekt hat in der Regel Features wie ein Formular, evtl. eine Anfahrtsskizze über Google Maps und manchmal auch Videos. Wie man dies alles einbaut, zeige ich dir in der Seite „Kontakt“ unseres Projektes. Effekte...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Google Page Speed-Optimierung bei Web-Schriften
18.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphBeim Laden von Webschriften auf der eigenen Website kann es unter Umständen schon mal zu längeren Ladezeiten kommen, gerade wenn die Zeichensätze der jeweiligen Schrift sehr umfangreich sind. Durch neue Einstellungen in Muse wird nun...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Illustrator-Dokumente nun auch in Adobe Muse
17.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphAb sofort steht die Funktion des Imports von Adobe Illustrator-Dokumenten zur Verfügung. Vorher war es nur möglich, SVG-Dateien zu platzieren, wenn Vektor-Grafiken (für z. B. Logos o. ä.) gewünscht waren. Dieser Schritt wird nun...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Das Rechteck-Rahmenwerkzeug
16.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphBekannt aus Adobe InDesign, gibt es nun ein ähnliches Werkzeug für Grafik-Platzhalter. In Muse ist es nun auch möglich, Platzhalter-Grafikrahmen zu setzen und später mit Grafiken zu füllen. Erfahrt, wie das Ganze funktioniert und in...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Die Funktion „Alle Elemente erfassen“
15.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphFür mehr Ordnung und strukturierteres Arbeiten gibt es für Grafiken und Bilder die neue Funktion „Alle Elemente erfassen“, die uns dabei hilft, Grafiken und Bilder gesammelt in einen Ordner zu legen, ohne überall verstreut...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Vertikale Planungsansicht und Verschieben-Werkzeug
14.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphAdobe Muse 2015.2 wartet mit zwei signifikanten Neuerungen auf: Neben der horizontalen Planungsansicht kommt jetzt die vertikale Planungsansicht hinzu und erweitert so den „Seiten-Baum“. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das...

Neuerungen in Adobe Muse CC 2015.2 (Juni 2016) – Ist Adobe Muse 2015.2 installiert? Erster Eindruck vom Startbildschirm
08.08.2016 in Muse von Sascha-RudolphUm die Neuerungen in Adobe Muse 2015.2 zu sehen, solltest du diese Version natürlich auch haben! Erfahre, wie du die Version herausfindest, 2015.2 installierst und bekomme einen Eindruck vom neu gestalteten Startbildschirm.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 11.2 Projekt Engelwurz - Seite Rezepte - Parallax Scrolling: Bildlaufeffekte verstehen
31.07.2016 in Muse von Vera-WirthEine Besonderheit stellen die Bildlaufeffekte dar, mit den man Bewegung und Dynamik in einer Website generieren kann, ohne Flash oder Edge Animate zu bemühen. Bildlaufeffekte findest du zum einen in der entsprechenden Bedienfeldpalette...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 11.1 Projekt Engelwurz - Seite Rezepte - Arbeit mit Textumbruch
16.07.2016 in Muse von Vera-WirthDie Seite Rezepte wird mit den dafür aufbereiteten Bild- und Textinhalten bestückt. Dabei lernst du den Textumbruch und den Umgang mit der Glyphenpalette in Muse kennen.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 11.3 Projekt Engelwurz - Seite Rezepte - Parallax Scrolling: Bildlaufeffekte einbauen
11.07.2016 in Muse von Vera-WirthHier baust du eine Rezeptmischung über die Bildlaufeffekte zusammen. Die korrekten Werte findest du in einer beigelegten .pdf-Datei.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.3.2 Exkurs - Inhaltsgrafiken
03.07.2016 in Muse von Vera-WirthHier gehen wir auf die Inhaltsgrafiken ein.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 10.2 Projekt Engelwurz - Seite Impressionen Teil 2 - Das Navigationsmenü
17.06.2016 in Muse von Vera-WirthDas Navigationsmenü fehlt noch in unserer Website. Dies wird jetzt eingebaut. Dazu wechselst du wieder in die Musterseiten und baust ein aus dem Web geladenes Navigationsmenü ein. Dieses erweiterst du durch das Standard-Widget aus Muse,...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 10.1 Projekt Engelwurz - Seite Impressionen Teil 2 - Die Bildergalerie
09.06.2016 in Muse von Vera-WirthIn der Unterseite „Impressionen“ fehlt noch unsere Bildergalerie. Die baust du jetzt ein und passt über das Optionen-Panel die Einstellungen an. Du lädst deine eigenen Bilder ein und konfigurierst Hintergrund und Bild für...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 09.3 Projekt Engelwurz - Das Menü-Widget
02.06.2016 in Muse von Vera-WirthDu lernst die Statuspalette kennen, die für Menü-Schaltflächen wichtig ist, und erstellst danach das Navigations-Menü-Widget „im Schlaf“.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.3.1 Exkurs - Hintergrundgrafiken einsetzen
27.05.2016 in Muse von Vera-WirthHier lernst du die Unterschiede beim Einsatz von Grafikobjekten in Muse: Grafikobjekte lassen sich als Hintergrund-, Inhalts- und Schriftgrafiken einsetzen und erfordern unterschiedliche Einstellungen, damit sie z. B. auch den Forderungen...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.6 Exkurs: Objekte verankern
22.05.2016 in Muse von Vera-WirthObjekte lassen sich verankern und „wandern“ mit beim Scrollen der Site.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 09.2 Projekt Engelwurz - Widgets aus dem Internet
15.05.2016 in Muse von Vera-WirthZudem zeige ich dir, wie du aus dem Internet Widgets laden kannst und wo diese in Muse abgelegt werden.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 09.1 Projekt Engelwurz - Widgets verstehen
09.05.2016 in Muse von Vera-WirthIn diesem Exkurs lernst du die Widget-Bibliothek in Muse kennen und passt einzelne Widgets an deine Bedürfnisse an.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 08.2 Projekt Engelwurz - Seite Impressionen - 8.2 Texte eingeben & gestalten
28.04.2016 in Muse von Vera-WirthDeine in Word vorbereiteten Textinhalte fügst du per Drag & Drop in die Seite ein und gestaltest sie. Du weist den Textblöcken die korrekten HTML-Strukturelemente zu und setzt den Text bei Schriftgrafiken der Überschrift ins OFF....

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.5 Exkurs: Effekte & Grafikstile
17.04.2016 in Muse von Vera-WirthHier sind Effekte wie Schlagschatten, Deckkraft und Grafikstile unser Thema.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.4 Exkurs: Objekte ausrichten
11.04.2016 in Muse von Vera-WirthAuch das korrekte Ausrichten von Inhaltselementen lernst du hier in einem ersten Schritt.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.3 Exkurs: Farbfüllung & Kontur
30.03.2016 in Muse von Vera-WirthDu erfährst einiges über Farbfüllungen, Hintergrundfarben und Kontur ...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.2 Exkurs: Formen zeichnen
23.03.2016 in Muse von Vera-WirthHier erfährst du Grundlegendes zur Erstellung von Formen wie Rechteck und Kreis in Muse.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.1.1 Exkurs: Farben anmischen - die Farbpalette
13.03.2016 in Muse von Vera-WirthHier erfährst du Grundlegendes zum Anlegen einer eigenen Farbpalette in Muse …

Websites erstellen mit Adobe Muse - 08.1 Projekt Engelwurz - Seite Impressionen - Grafikeinbau
09.03.2016 in Muse von Vera-WirthHier baust du die Inhaltsgrafiken ein, richtest diese korrekt aus, transformierst Bildrahmen und passt die Grafikobjekte im Bildrahmen an. Für nutzerfreundliche Info und Barrierefreiheit versiehst du deine Grafikobjekte mit den...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 07.2 Projekt Engelwurz - Seite Vorstellung - Texte aus dem Web laden und gestalten
01.03.2016 in Muse von Vera-WirthDeine in Word vorbereiteten Textinhalte fügst du per Drag & Drop in die Seite ein und gestaltest sie. Dazu lädst du dir Schriften aus dem Web von Typekit. Du weist den Textblöcken die korrekten HTML-Strukturelemente zu und setzt den...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 07.1 Projekt Engelwurz - Seite Vorstellung - Grafiken einbauen, Bildeigenschaften zuweisen
21.02.2016 in Muse von Vera-WirthDas gerade im Exkurs Typo Gelernte wird jetzt bei den nächsten Unterseiten unseres Projektes in die Praxis umgesetzt. Hier baust du die Inhaltsgrafiken ein, richtest diese korrekt aus, transformierst Bildrahmen und passt die Grafikobjekte...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 06.5 Listen: Aufzählung & Nummerierung
18.02.2016 in Muse von Vera-WirthListen als Nummerierung oder Aufzählung lassen sich mittlerweile auch ziemlich schnell in Muse umsetzen.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 06.4 Arbeiten mit Formatvorlagen
18.02.2016 in Muse von Vera-WirthDie Erstellung und der Einsatz von Absatzformaten ist hier ebenso Thema.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 06.3 Webschriften
14.02.2016 in Muse von Vera-WirthHier zeige ich dir das Laden von Schriften aus dem Web über Typekit.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 06.2 Hürde: Internet und Schrift
11.02.2016 in Muse von Vera-WirthTextblöcke müssen in Muse mit den korrekten HTML-Strukturelementen versehen werden. Das zeige ich dir in diesem Video-Training.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 06.1 Texteingabe und Textoptionen
31.01.2016 in Muse von Vera-WirthAls Nächstes widmen wir uns der Textauszeichnung in Muse. Im Exkurs lernst du alles, was nötig ist, um Text sauber zu editieren.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 05 Projekt Engelwurz - Die Homepage
31.01.2016 in Muse von Vera-WirthWir erstellen die Startseite des Webprojekts in der Entwurfsansicht: Die Inhaltselemente wie Inhalts- und Schriftgrafiken werden eingebaut. Kopf- und Fußleiste (Header und Footer) kommen aus der Musterseite und sind bereits vorhanden.

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.5 Musterseiten korrigieren
23.01.2016 in Muse von Vera-WirthMusterseiten lassen sich schnell anpassen und aktualisieren; damit hältst du auch die damit verlinkten Projektseiten auf dem aktuellsten Stand. Und egal, ob dein Webprojekt nur 5 oder 100 Seiten hat – Aktualisierungen der einzelnen...

Websites erstellen mit Adobe Muse - 04.4 Musterseiten verschachteln
15.01.2016 in Muse von Vera-WirthMusterseiten lassen sich verschachteln – und geben dir damit die Flexibilität, z. B. unterschiedliche Kopfleisten für bestimmte Unterseiten einzusetzen – beispielsweise für Landingpages oder unterschiedliche Produktlinien eines...