
PHP - Teil 32 - Grafikgenerierung: Texte hinzufügen
23.11.2011 in PHP von Daniel-KochIm ersten Teil dieser Grafik-Tutorialreihe ging es darum, wie sich Grafikformen generieren lassen. Nun sollen in diese Grafiken zusätzlich Texte eingefügt werden. Auch das ist mit der GD-Bibliothek problemlos möglich. Sinnvoll kann das...

PHP - Teil 31 - Grafikgenerierung: Rechtecke, Kreise und Ellipsen
21.11.2011 in PHP von Daniel-KochInnerhalb dieser PHP-Reihe wurde bereits auf die Möglichkeit zur Generierung von Flash-Anwendungen hingewiesen. Genauso einfach lassen sich mittels PHP auch Grafiken erzeugen. Dabei können nicht nur neue Grafiken erstellt, sondern auch...

PHP - Teil 30 - Ein kurzer Blick auf die objektorientierte Programmierung
04.11.2011 in PHP von Daniel-KochEin Thema, das auf den ersten Blick etwas sperrig wirken mag, ist die objektorientierte Programmierung in PHP. Dennoch ist diese Programmiervariante ein wichtiges Kernkonzept, wenn man sich weitergehend mit PHP befassen will/muss. In...

PHP - Teil 29 - PEAR: HTML-Dokumente generieren
23.10.2011 in PHP von Daniel-KochViele Webseiten basieren mittlerweile auf dem XHTML-Standard. Es sollen an dieser Stelle nicht die Vorzüge von XHTML gegenüber normalem HTML erörtert werden. Vielmehr geht es hier um das Pear-Paket HTML_Page2, das normalen HTML-Code in...

Externe CSS-Dateien komprimieren und GET-Request minimieren
19.10.2011 in PHP von illnatureIn diesem Tutorial gehe ich auf drei verschiedene Möglichkeiten ein, um das Laden externer CSS-Dateien zu beschleunigen. Ich werde hier alle 3 Methoden kombinieren. Als Ausgangspunkt nehme ich 3 CSS-Dateien: reset.css (1,6kb), typo.css...

PHP - Teil 28 - PEAR: E-Mails verschicken
15.10.2011 in PHP von Daniel-KochIn modernen Web-Applikationen müssen häufig E-Mails automatisch verschickt werden. Das Aufgabenspektrum reicht dabei vom Versand einfacher Formularinhalte bis hin zu E-Mails mit Dateianhängen. Für diese Aufgaben gibt es verschiedene...

PHP - Teil 27 - PEAR: HTML-Tabellen generieren
08.10.2011 in PHP von Daniel-KochMit HTML_Table können HTML-Tabellen auf einfachste Weise erzeugt werden. Für die Gestaltung der Tabellen können alle entsprechenden HTML-Attribute eingesetzt werden. (Wobei an dieser Stelle der Hinweis nicht fehlen darf, dass es hier um...

PHP - Teil 26 - PEAR: Datenbankabstraktion mit MDB2
06.10.2011 in PHP von Daniel-KochPEAR bietet eine umfangreiche Datenbankabstraktion, die es ermöglicht, Anwendungen zu programmieren, die auf verschiedenen Datenbanksystemen lauffähig sind. Von der Funktionalität her ist dies beispielsweise mit AdoDB vergleichbar. Es...

PHP - Teil 25 - PEAR installieren und Syntax-Highlighting
02.10.2011 in PHP von Daniel-KochPHP ist an sich bereits eine sehr mächtige Sprache, die viele Einsatzgebiete abdeckt. Mit PEAR kann man der Sprache aber noch zahllose Module und Erweiterung hinzufügen. In diesem ersten Teil der PEAR-Reihe lernt ihr PEAR kennen und...

PHP - Teil 24 - PHP & MySQL (4)
30.09.2011 in PHP von Daniel-KochIn den bisherigen Beispielen wurden die Datensätze mehr oder weniger ungeordnet ausgegeben. Das ist so aber natürlich nicht immer gewünscht. So möchte man Datensätze beispielsweise oftmals in Tabellenform oder in Formularfeldern...

PHP - Teil 23 - PHP & MySQL (3)
11.09.2011 in PHP von Daniel-KochDatensätze aus Datenbanken auszulesen, ist natürlich nur ein Aspekt, der euch bei der Arbeit mit MySQL-Datenbanken begegnen wird. Oftmals will man aber auch neue Datensätze in Datenbanken mittels PHP einfügen. Wie das geht, wird in...

PHP - Teil 22 - PHP & MySQL (2)
08.09.2011 in PHP von Daniel-KochNachdem im vorherigen Video-Training eine Verbindung zur Datenbank hergestellt wurde, geht es nun darum, wie sich Datensätze auslesen und ausgeben lassen. In diesem Video-Training wird außerdem gezeigt, wie ihr Datensätze sortieren und...

PHP - Teil 21 - PHP & MySQL (1)
06.09.2011 in PHP von Daniel-KochPHP und MySQL sind nicht nur aufgrund ihrer kostenlosen Verfügbarkeit weit verbreitet. Auch die relativ leichte Bedienbarkeit von MySQL-Datenbanken und die zahlreichen MySQL-Funktionen von PHP machen dieses Gespann zu dem am häufigsten...

PHP - Teil 20 - Flash mit PHP erstellen
04.09.2011 in PHP von Daniel-KochMit PHP lassen sich Flash-Anwendungen programmieren. Den Schlüssel dazu liefert die Ming-Bibliothek. Mit der lassen sich Flash-Filme im Skript erzeugen und diese unmittelbar an den Browser senden. Dadurch können dann beispielsweise auch...

PHP - Teil 19 - PDF-Dokumente generieren
03.09.2011 in PHP von Daniel-KochEs gibt verschiedene Möglichkeiten, mit PHP PDF-Dokumente zu erstellen. Eine davon ist fpdf. Dabei handelt es sich um eine PHP-Klasse, mit der sich PDF-Dokumente generieren lassen. Wenn ihr also dynamisch PDF-Dateien erstellen wollt oder...

PHP - Teil 18 - Ein Login-Skript mit Sessions
25.08.2011 in PHP von Daniel-KochWie sich Daten clientseitig über Cookies speichern lassen, wurde bereits gezeigt. In diesem Video-Training geht es nun um das serverseitige Speichern von Daten. Sessions sind ein hervorragendes Mittel, um Daten während einer Folge von...

PHP - Teil 16 - Mit Dateien arbeiten (Besucherzähler & Co.)
24.08.2011 in PHP von Daniel-KochFür die Verwaltung von Daten muss nicht immer auf Datenbanken zurückgegriffen werden. Oftmals genügt es, wenn man stattdessen mit normalen Textdateien arbeitet. Wie sich so etwas umsetzen lässt, zeigt dieses Video-Training. Dabei...

PHP - Teil 15 - Reguläre Ausdrücke
21.08.2011 in PHP von Daniel-KochBei diesen regulären Ausdrücken handelt es sich um eine bestimmte Form von Suchmustern. Interessant ist das zum Beispiel, wenn Eingaben von Benutzern in Formularen auf ihre Richtigkeit hin überprüft werden sollen. Denkt beispielsweise...

PHP - Teil 17 - Von Keksen und Cookies
16.07.2011 in PHP von Daniel-KochJeder hat wohl schon mal von ihnen gehört: Cookies. Diese kleinen Textzeilen helfen dabei, Daten während einer Abfolge von Aufrufen einer Webseite festzuhalten. Viele Entwickler kennen Cookies nur im Zusammenhang mit JavaScript. Dabei...

PHP - Teil 14 - Arrays anlegen und auslesen
10.07.2011 in PHP von Daniel-KochArrays sind Felder, in denen verschiedene Elemente unterschiedlichen Typs enthalten sein können. In diesem Video-Training wird gezeigt, wie ihr Arrays anlegen und die Werte mittels foreach() auslesen könnt.

PHP - Teil 13 - Funktionen definieren
09.07.2011 in PHP von Daniel-KochWirklich interessant wird PHP eigentlich erst, wenn man Funktionen definiert. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Video-Training. Nach diesem Video-Training könnt ihr Funktionen definieren, auf Rückgabewerte zugreifen und Variablen...

PHP - Teil 12 - for-Schleifen
04.07.2011 in PHP von Daniel-KochMit for() steht in PHP eine weitere Schleifenvariante zur Verfügung. Diese ist zwar vergleichsweise komplex, dafür aber auch deutlich flexibler. In diesem Video-Training wird die Syntax der for()-Schleife anhand mehrerer Beispiele (z.B....

PHP - Teil 11 - while()- und do-while()-Schleifen
03.07.2011 in PHP von Daniel-KochIn PHP gibt es insgesamt vier verschiedenen Schleifentypen. Zwei davon - nämlich while() und do-while() - werden in diesem Video-Training vorgestellt.

PHP - Teil 10 - switch()-Fallunterscheidungen
26.06.2011 in PHP von Daniel-KochFrüher oder später stößt man mit if-elseif-Konstruktionen an seine Grenzen. Hier kommen dann Fallunterscheidungen mit switch() ins Spiel.

Einfaches News-Script auf MySQL-Basis für Anfänger
30.04.2011 in PHP von mckbrotherIn diesem Tutorial erstellen wir ein einfaches News-System - auch BLOG-System genannt. Das System basiert auf PHP/MySQL und ist auch für Anfänger geeignet. Eine Login-Funktion ist in diesem Tutorial nicht enthalten, da es bereits ein...

PHP - Teil 09 - Die register_globals-Problematik
27.04.2011 in PHP von Daniel-KochMit einem Thema werdet ihr es im Zusammenhang mit PHP immer wieder zu tun bekommen: den Register Globals. Das ist übrigens nicht nur der Fall, wenn ihr PHP-Skripte schreibt. Auch als Anwender stößt man auf die...

PHP - Teil 09 - Fallunterscheidungen mit if
13.04.2011 in PHP von Daniel-KochEines der wichtigsten Konzepte von Programmiersprachen sind Fallunterscheidungen. In diesem Video erfahrt ihr, wie sich solche Fallunterscheidungen in PHP mit if-else-elseif-Konstruktionen umsetzen lassen.

PHP - Teil 08 - Datentypen
02.04.2011 in PHP von Daniel-KochIn diesem Video lernt ihr weitere PHP-Datentypen kennen und erfahrt, wie ihr den Datentyp von Variablen mittels Funktion automatisch ermitteln könnt.

PHP - Teil 07 - Rechenoperationen und Operatoren
28.03.2011 in PHP von Daniel-KochIn diesem Video-Training stelle ich die Möglichkeiten vor, die PHP auf mathematischem Gebiet zur Verfügung stellt. Außerdem wird mittels Wahrheitswerten eine Passwortprüfung durchgeführt.

PHP - Teil 06 - Verschiedene Variablentypen
17.03.2011 in PHP von Daniel-KochPHP kennt variable Variablen und variable Funktionen. Was es damit und mit den vordefinierten Variablen auf sich hat, wird in diesem Video-Training gezeigt.

PHP - Teil 05 - Variablen deklarieren
19.02.2011 in PHP von Daniel-KochIn diesem Video-Training wird gezeigt, wie sich Variablen deklarieren lassen und was gültige Variablennamen sind.

Eine einfache MySQL-Klasse in PHP
03.02.2011 in PHP von taffrotIn diesem Video-Training möchte ich euch zeigen, wie ihr euch eine einfache MySQL-Klasse in PHP erstellen könnt. Sie kann die Arbeit mit Datenbanken erheblich vereinfachen und ist beliebig erweiterbar.

PHP-Taschenrechner
30.01.2011 in PHP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr ganz einfach einen Taschenrechner mit plus, minus, mal und geteilt erstellen könnt.

Natural Sort mit MySQL und PHP
22.01.2011 in PHP von cyberian90Oftmals steht man vor dem Problem, dass man die Daten einer MySQL-Tabelle sortieren möchte, und zwar so, dass auch gemischte (alphabetische und numerische) Werte nach den allgemeinen Regeln (natürlich = natural) sortiert werden. Dieses...

PHP - Teil 04 - PHP kennenlernen (4)
04.12.2010 in PHP von Daniel-KochErfahrt in diesem Video-Training, wie die Syntax von PHP aussieht, welche Kommentarvarianten es gibt und was es mit den Short-Tags auf sich hat.

PHP - Teil 03 - PHP kennenlernen (3)
28.11.2010 in PHP von Daniel-KochPHP lässt sich über die Datei php.ini konfigurieren. Welche Einstellungen dabei möglich sind, zeigt dieses Video-Training.

PHP - Teil 02 - PHP kennenlernen (2)
22.11.2010 in PHP von Daniel-KochNach erfolgreicher Apache-Installation muss PHP installiert werden. Wie sich das manuell bewerkstelligen lässt, erfahrt ihr hier.

Newsletter mit Datenbank
10.11.2010 in PHP von luks2comEinfacher PHP-Newsletter mit folgenden Funktionen: * Eintragen / Austragen * Eintragen des Namen & der E-Mailadresse * Name kann durch {NAME} beim Versenden eines Newsletters benutzt werden * 3 Dateien (Config, Admin und Benutzer) *...

Login- & Registrations-Script mit MYSQL - Teil 1
08.11.2010 in PHP von xxchuckiIn diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr euren eigenen Login + Registration schreibt. In diesem Teil jedoch nur den Start dazu.

DomainCheck mit PHP
06.11.2010 in PHP von Pascal-BajoratIn diesem Tutorial möchte ich euch ein Script vorstellen, das ich für ein aktuelles Projekt programmiert habe. Es handelt sich dabei um einen DomainCheck, mit dem überprüft werden kann, ob eine Domain bereits registriert ist oder noch...

PHP - Teil 01 - PHP kennenlernen (1)
04.11.2010 in PHP von Daniel-KochGrundvoraussetzung für die Arbeit mit PHP ist eine Entwicklungsumgebung. Ein Teil einer solchen Umgebung ist der Apache-Server. Wie der sich manuell installieren lässt, erfahrt ihr in diesem Video-Training.

Wochentag und Monat im Datum auf Deutsch ausgeben
26.10.2010 in PHP von CrysKeyIm nachfolgenden Tutorial erkläre ich eine kleine selbst geschriebene php-Funktion, mit der man anstatt der englischen Ausgaben im Datum deutsche Ausgaben erhält.

File-Upload via PHP
21.10.2010 in PHP von uracilSo könnt ihr mit ein paar Zeilen Code Dateien auf euren Server laden.

Passwortgenerator
12.09.2010 in PHP von TaharkasIn meinem ersten Tutorial möchte ich euch einen einfachen Passwortgenerator vorstellen. Den habe ich aus der Not heraus geschrieben, mir permanent irgendwelche Passwörter für die Kundschaft ausdenken zu müssen. Mittlerweile ist er...

Eine kleine simple Access-Control-Klasse
22.08.2010 in PHP von SwinqMit dieser recht kleinen Klasse können wir überprüfen, ob ein User die angegebenen Rechte besitzt oder mindestens die Adminstufe hat, die angegeben wurde. Dies ist hilfreich für Browsergames o.ä. Online-Seiten, wo es mehrere...

IP als dynamische Grafik speichern
04.03.2010 in PHP von TimeePicIch möchte euch hier kurz erklären, wie man mit PHP die IP eines Besuchers in einer dynamischen Grafik speichert!

Passwort-Klasse - Erzeugen und Validieren von Passwörtern, Salt erzeugen, Salted Hash berechnen
01.03.2010 in PHP von tetsaloPHP-Klasse zum Erzeugen von Passwörtern [wahlweise mnemonisch], Validieren von Passwörtern und Erzeugung entsprechender Passwort-Hashes mit oder ohne Salt inkl. Anwendungsbeispielen. Die komplette Klasse liegt als Arbeitsdatei zum...

Referrer-System
21.02.2010 in PHP von XxKlenerxXDu willst wissen, wie oft auf deinen Link auf einer anderen Website geklickt wurde? Hier hast du die Möglichkeit.

Switch Case
11.02.2010 in PHP von marc210878Switch Case ist eine schöne Alternative für mehrere aufeinanderfolgende if-Anweisungen.

Passwortvalidierung durch reguläre Ausdrücke - php, reguläre Ausdrücke
08.02.2010 in PHP von steaff90Kurzes Tutorial, in dem ein Script geschrieben wird, das man einsetzen kann, um eine Zeichenkette auf die Häufigkeit und das Vorkommen bestimmter Zeichen zu prüfen.