
Programmieren mit Python – 16.2 Meine Lösung für die Bücherverwaltung
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannEine mögliche Lösung für das Projekt aus der vorherigen Lektion.

Programmieren mit Python – 16.1 Die Aufgabenstellung: Bücherverwaltung
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannEin weiteres Projekt, um das bisherige Wissen noch einmal anzuwenden.

Programmieren mit Python – 15.11 Vorhandene Daten aktualisieren
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannLerne, mit UPDATE-Statements Daten zu aktualisieren.

Programmieren mit Python – 15.10 Einzelne Zeilen abrufen
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannEinzelne Zeilen aus MySQL abrufen, ebenfalls per SELECT-Statement.

Programmieren mit Python – 15.9 DELETE: Einträge entfernen
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannNun werden auch Einträge wieder entfernt.

Programmieren mit Python – 15.8 INSERT: Daten einfügen
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannNeue Daten einfügen – mit INSERT-Statements ebenfalls kein Problem.

Programmieren mit Python – 15.7 SELECT: alle Datensätze lesen
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannDatensätze aus MySQL abrufen, dein erstes SELECT-Statement.

Programmieren mit Python – 15.6 MySQL-Verbindung mit Python
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannBaue mit Python eine Verbindung zur MySQL-Datenbank auf.

Programmieren mit Python – 15.5 Grundfunktionalität: Create, Read, Update und Delete (CRUD)
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannDie Grundfunktionen jeder Datenbank: die CRUD-Befehle. Lerne sie im SQL-Kontext kennen.

Programmieren mit Python – 15.4 Eine Beispieldatenbank erzeugen und Benutzer anlegen
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannErzeuge deine erste Datenbank und lege damit die Grundlage für die kommenden Beispiele.

Programmieren mit Python – 15.3 Einführung in SQL-Datenbanken
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannDie SQL-Datenbanken funktionieren im Kern über die gleiche Sprache: SQL. Hier findest du einige Grundlagen.

Programmieren mit Python – 15.2 MySQL unter macOS installieren
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannAnalog zur Einrichtung unter Windows hier ein Set-up für macOS.

Programmieren mit Python – 15.1 MySQL unter Windows installieren
13.10.2018 in Python von Jan-BrinkmannMySQL ist eine beliebte Datenbank. Finde heraus, wie sie unter Windows installiert wird.

Programmieren mit Python – 14.4 JSON verarbeiten und Daten nutzen
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannJetzt werden die heruntergeladenen Daten wirklich verarbeitet.

Programmieren mit Python – 14.3 Als HTTP-Client Inhalte herunterladen
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannInhalte wie JSON-Daten herunterladen? Finde hier heraus, wie das geht.

Programmieren mit Python – 14.2 Einschub: SSL-Fehler unter macOS?
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannWichtige Hinweise für macOS-Benutzer – speziell in Bezug auf HTTPS-URLs.

Programmieren mit Python – 14.1 HTTP-Requests erstellen
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDaten in Python herunterladen? Mit dem Web arbeiten? Lerne hier, wie das funktionieren kann.

Programmieren mit Python – 13.5 Mockups einsetzen
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannEinzelne Teile im Code ersetzen oder Kontrolle über den Rückgabewert erlangen? Dazu verwendest du Mockups.

Programmieren mit Python – 13.4 Testcases mit setUp und tearDown vorbereiten
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannTests vorbereiten oder nach dem Test aufräumen? Mit setUp und tearDown kein Problem.

Programmieren mit Python – 13.3 Assertions verwenden
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannNutze Assertions, um Tests zu erstellen.

Programmieren mit Python – 13.2 Best Practices für Unit-Tests
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannLerne einige Best Practices für Unit-Tests kennen.

Programmieren mit Python – 13.1 Dein erster Unit-Test
22.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDeinen Code automatisch testen? Immer wieder? Willkommen in der Welt der Unit-Tests!

Programmieren mit Python – 12.6 Import/Export als JSON
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannAuch JSON ist im Web ein enorm wichtiges Format. Entdecke Python-Bordmittel für die Verarbeitung.

Programmieren mit Python – 12.5 Mit dem XML-Format arbeiten
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannXML spielt gerade im Web eine wichtige Rolle. Lerne, in Python damit umzugehen.

Programmieren mit Python – 12.4 CSV-Dateien verarbeiten
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannCSV-Dateien transportieren in vielen Umgebungen wichtige Informationen. Lerne, das Konzept für dich zu nutzen.

Programmieren mit Python – 12.3 Mit binären Daten arbeiten
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannEs gibt nicht nur die Darstellung als Text. Es können auch binäre Daten geschrieben werden. Finde heraus, wie das geht.

Programmieren mit Python – 12.2 Lesen aus Dateien
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDer umgekehrte Weg: Daten wieder auslesen. Finde heraus, wie du in Python aus Dateien lesen kannst.

Programmieren mit Python – 12.1 In Dateien schreiben
15.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDaten in Dateien ablegen? Extrem praktisch. Finde heraus, wie Python dir dabei hilft.

Programmieren mit Python – 11.10 Type Hints einsetzen
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannType Hints helfen bei der Lesbarkeit und der Autovervollständigung. Lerne das Konzept am Beispiel kennen.

Programmieren mit Python – 11.9 Magische Methoden
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannPython bringt einige magische Methoden mit. Klingt zauberhaft? Ist aber ganz logisch zu erklären. In diesem Video findest du Details.

Programmieren mit Python – 11.8 Klassen und statische Methoden
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannStatische Methoden können eine Erleichterung sein. Dieses Stilmittel solltest du unbedingt kennen.

Programmieren mit Python – 11.7 Getter und Setter und Python?
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannGibt es in Python klassische Getter und Setter? In dieser Lektion steckt die Antwort.

Programmieren mit Python – 11.6 Die Self-Referenz
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDie Referenz auf das aktuelle Objekt ist von zentraler Bedeutung. Entdecke, was dahintersteckt.

Programmieren mit Python – 11.5 Das Keyword „super“
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannDer Verweis auf die übergeordnete Klasse funktioniert über das Keyword „super“. Finde heraus, wie das geht und warum es sinnvoll ist.

Programmieren mit Python – 11.4 Methoden überschreiben
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannIn der Vererbung können Methoden aus den Elternklassen überschrieben werden. Finde heraus, wie Python dies umsetzt.

Programmieren mit Python – 11.3 Vererbung nutzen
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannVererbung ist eine wichtige Säule der Objektorientierung. Hier lernst du die Grundlagen kennen.

Programmieren mit Python – 11.2 Eigene Klassen definieren
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannKlassen sind die Grundlage von Objekten. Finde heraus, wie sie in Python definiert werden.

Programmieren mit Python – 11.1 Was sind Objekte?
01.09.2018 in Python von Jan-BrinkmannObjektorientierung – was ist damit grundsätzlich gemeint? In diesem Video findest du es heraus.

Programmieren mit Python – 10.2 Eine mögliche Lösung
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannFinde eine mögliche Lösung für die Aufgabe der letzten Lektion.

Programmieren mit Python – 10.1 Rechner auf der Kommandozeile
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannAuf der Kommandozeile wird nun das nächste Projekt umgesetzt.

Programmieren mit Python – 9.4 Eigene Exceptions erstellen
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannDu kannst auch eigene Exceptions definieren, um deinem Code noch mehr inhaltlichen Sinn zu geben. Finde heraus, wie das geht.

Programmieren mit Python – 9.3 Einzelne Exceptions besonders behandeln
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannEs gibt mehrere Exceptions im gleichen Code-Bereich? Finde heraus, wie du auf einzelne speziell reagierst.

Programmieren mit Python – 9.2 Fehler werden als Exceptions dargestellt
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannFehler als Exceptions im Code verarbeiten.

Programmieren mit Python – 9.1 Was tun, wenn's brennt?
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannFehler werden in Python über Exceptions dargestellt. Was das ist? Wie gehst du damit um? Finde es hier heraus.

Programmieren mit Python – 8.7 Der Python Package Index
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannPakete von anderen Entwicklern nutzen? Der „Python Package Index“ ist dein Freund. Hier lernst du ihn kennen.

Programmieren mit Python – 8.6 Eigene Pakete verteilen
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannDu kannst sogar eigene Pakete erstellen und verteilen. Finde hier heraus, wie das geht.

Programmieren mit Python – 8.5 Batterien inbegriffen: die Python Standard Library
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannPython ist stolz auf seine Standardbibliothek. Hier lernst du das Konzept von „batteries included“ kennen.

Programmieren mit Python – 8.4 Pakete: Module gruppieren
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannDie nächste Ebene in der Organisation sind Pakete. Hier lernst du, sie zu nutzen.

Programmieren mit Python – 8.3 Der Suchpfad für Module
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannModule werden importiert. Wo sucht Python danach? Finde es hier heraus.

Programmieren mit Python – 8.2 Module nutzen und importieren
25.08.2018 in Python von Jan-BrinkmannModule spielen eine wichtige Rolle. In diesem Video lernst du die wichtigen Grundlagen.