Eigene Website mit Homepage-Baukasten von Wix

In diesem 40-minütigen Video-Training möchte ich euch das Prinzip eines interessanten Homepage-Baukastens auf Basis eines HTML-Editors vorstellen. Das Training richtet sich vorrangig an jene, die keinerlei HTML- & CSS-Kenntnisse besitzen und dennoch gerne ihre eigenen Inhalte im Web veröffentlichen wollen.
Ich erkläre in einzelnen Schritten, wie ihr
- mit einem passenden Template startet
- neue Seiten anlegt und umbenennt
- die passenden Farben wählen könnt
- einzelne Elemente euren Wünschen anpasst
- unterschiedliche Fonts wählen könnt
- passende Verlinkungen auf der Seite einfügt
- Bildergalerien online stellt
- Social-Media-Icons einbettet
- und euer Projekt binnen weniger Sekunden online bringt.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Programmieren lernen für Anfänger
Vielen Dank, tolles Video !
Gibt es auch eine Funktion um die Seite in mehreren Sprachen zu erstellen.
LG
Werner
Tolles Tut! Super leicht verständlich, einfach exorbitant toll erklärt. Und der Baukasten lohnt auf jeden Fall eine nähere Betrachtung, auch (oder vor allem?) wenn ich selbst anno tobac noch mit einem rudimentären Texteditor begonnen habe, Sites zu erstellen.
Hallo Stefan,
auch ich habe mir gestern Dein sehr gutes !!!! Video angesehen. Vielen Dank dafür.
Danach habe ich gleich WIX getestet. Habe schon lange ein Projekt im Kopf: Ich fotografiere auf der Autobahn Tiere auf Autos, LKW's usw. Man glaubt gar nicht, wie viele da zu sehen sind. Manchmal ganz groß und manchmal ganz klein (aber das nur nebenbei). Jedenfalls habe ich gestern begonnen mit "meiner" Seite. Ist vieles selbsterklärend und geht gut zu bedienen. Lediglich auf der Startseite mit dem gewählten Mauer-Template bin ich nicht richtig weitergekommen ... aber das wird schon noch. Schöne Sache, wenn man ohne Kenntnisse eine Webseite erstellen kann.
Kleiner Wermutstropfen: Die Monatspreise sind für meine Begriffe etwas happig.
Klasse dickes Danke!!!
Dieser Homepage-Baukasten wirkt wirklich viel professioneller als so mancher 0815-Baukasten, bei dem man auch merkt, dass es ein Baukasten ist. Würde man die Premium-Dienste in Anspruch nehmen, würde das gar nicht auffallen, dass die Seite nicht selbst "gecodet" ist. Die Themes sind auf jeden Fall eine Inspiration für so manche Webdesigner.
Falls jemand lieber doch auf einen Webspace zurückgreifen möchte, aber seine Seite nicht via HTML erstellen möchte, sollte sich Adobe Muse genauer anschauen. Dieses Programm eignet sich vor allem für diejenigen, die aus dem Bereich Grafik-Design kommen und mit Webdesign nicht viel am Hut haben.
Ansonsten gibt es auch die Kombo aus Photoshop und Edge Reflow. In der CC-Version besteht die Möglichkeit, ein in Photoshop erstelltes Screendesign in Edge Reflow zu portieren und in eine HTML-Seite zu wandeln, ohne dazu eine Zeile Code geschrieben zu haben. Gleichzeitig kann Edge Reflow daraus eine responsive Seite machen.
Schaut euch die Sachen genauer an. Es lohnt sich.
Zu Stefan: Klasse Video-Training - wie immer! ;-)
Wieder eins von Stefan Riedl's für ihn typischen Tutorials (Trainings) :
- Fensterausschnitt mit übersichtlicher und wunderbar lesbarer Dimensionierung,
- flotter und logischer Ablauf der "handwerkichen" Vorgangs-Schritte mit zahlreichen schönen Neben-Tips,
- findet in atemberaubender Geschwindigkeit ohne Fehlschritte die beabsichtigten Ziele auf dem Schirm,
- alles leicht verständlich in locker-humoriger Weise und schön verständlicher Sprache präsentiert !!
( Viel besser geht's für mich eigentlich nicht, dafür hat Stefan zweifellos eine spezielle Tutor-Begabung, lernen läßt sich sowas wohl leider nicht, trotzdem wünschte ich mir, es würden sich etliche (!!!) Web-Tutoren zumindest ein bißchen von Stefan's Trainings-Methode abschauen, und wenn's nur ein paar tutorial-technische Kniffe wären ! )
Jedenfalls wiedereinmal begeistert : Vielen Dank !!!
Vielen Dank für das Video. Super toll erklärt.
Danke, sehr interessant, obwohl ich meine Seite mit Dreamweaver mache! Frage mich nur, wenn die Leute damals, wo ich noch bei Funpic war, dachten, dahinter würden sich Porno-Inhalte befinden, was sie dann erst bei Wix.com denken... :-D
Super, Danke. Sehr hilfreich.
Herzlichen Dank für das Video. Werde es mir gleich ansehen.
Vielen Dank für das sehr ausführliche und informative Tutorial.
Hi,
danke für das Video und die Erklärungen.
LG
Vielen Dank - ein tolles Geschenk
Ich werde mir das mal ansehen. Danke!
finde ich auch gut erklärt und auch tauglich als anfänger
danke
Mehr anzeigen