Liebe Mitglieder, vor paar Tagen wurde Photoshop aktualisiert. Und da gab es nicht nur paar neue Funktionen sondern auch paar neue Bugs. Ich möchte diese hier listen und dann alle Adobe melden. Also her mit den Bugs, die euch aufgefallen sind. Ich mache hier mal den Anfang: Aus Illustrator per Drag & Drop in Photoshop einfügen geht unter Windows nicht mehr (nur noch über die Zwischenablage). Wenn ein Text beim Leerzeichen eine andere Schriftart enthält, kann ich nicht mit der kompletten Markierung die Schriftart überschreiben. Geht nur, wenn ich den Text in einem externen Editgor einfüge, kopiere und dann in Photoshop einsetze.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Weiss leider nicht ob sowas auch als Bug zählt aber folgendes: Sonst bitte löschen! Macbook Late 2011 PS CC lief mit Version 16.0 super bei mir.Ich konnte 3D nutzen und auch alles andere soweit.Klar ist sowas immer von der Grafikkarte abhängig aber, wenn es vorher läuft, denkt man sich ja nix schlimmes also auf 16.1 hoch. Und da stürzte mir nun 3D ab und auch der Ölfilter war ausgegraut.Klar Graikkarte..Bin dann wieder auf 16.0 zurück und hier sehr merkwürdig. Ich habe dennoch die neuen Zeichenflächen und auch die Glyphen nur halt den Ölfilter nicht. Brauche den auch garnicht.Dennoch wollte ich es grad melden.Denn was unter 16.0 lief muss doch auch unter 16.1 laufen oder? Denn nicht jeder hat ein neuen PC oder Mac am Start.
Win10, aktueller Grafikartentreiber AMD Radeon HD 6670. Verflüssigen in 16bit führt zu großflächigen Artefakten.
Wohl kein Bug aber trotzdem ärgerlich. Sämtliche eigene erstellte Tastaturkürzel wurden gelöscht und mussten neu vergeben werden. Betrifft PS. LG aus Wien
Kann nicht mehr aus einer Aktion drucken - einzig der PDF Drucker geht. Beim Druck (auf einen nicht PDF-Drucker) aus einer Aktion kommt die Meldung: "Der Befehl konnte nicht abgeschlossen werden, weil ein Programmfehler aufgetreten ist." Hatte das Problem hier beschrieben: https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/druck-aus-aktion-ps-cc-2015-1-win-7-64.171899/
Ich weiß nicht, ob das ein Bug ist: Im Windows 7 (64-Bit) Ultimate ist die Anzeige, trotzt Änderung am System (Anzeige), im Photoshop sämtliche Fenster, z. B. Menü, Paletten, Werkzeugen, Optionsleiste, usw. sehr, sehr klein. Das ärgert mich so ungemein ...
Win7 Home Premium, 64bit Reparatur-Pinsel Nachdem ich einen Punkt mit der Alt-Taste aufgenommen habe und im Bild ausbessere, funktioniert alles solange problemlos, bis ich zum ersten Mal (ist mir aus Versehen passiert) außerhalb des Bildes denn Pinsel ansetze. Daraufhin stürzt PS ab. Habe mit dem etwas älteren Bamboo Fun Pen & Touch gearbeitet. Mit der Maus passiert das jedoch nicht. Daher vielleicht auch Grafiktablett-Problem, aber heute zum ersten Mal aufgefallen.
Wenn ich einen Bug habe, dass bei voller Auswahl einer Bildebenen diese Auswahl nicht verkleinert werden kann, dann ist das Betriebssystem und die Hardware wurscht. Das ist ein Bug und war unter der ersten CC-Version immer noch ein Bug. Jetzt geht es. Das ist keine Bug-Meldung, eher eine Erledigung. Könnte aber auch schon vorher im Rahmen eines der laufenden Updates erledigt worden sein, so oft erstelle ich auf diese Weise keinen Bildrahmen. Ich frage mich gerade, wie eine Firma wie Adobe sonst Bugs erkennen soll, wenn nicht durch Meldung von Usern, die eine aktuelle Version einsetzen? (Sorry an alle unbedarfte Leser - das bezieht sich alles auf die von mir gelöschten Beiträge, die mit dem Thread nichts zu tun haben) Ich finde das übrigens gut, dass die Bugs, die hier gemeldet werden können, an Adobe weitergeleitet werden. Das ist hier übrigens ein Thread für Bug-Meldungen und nicht für Grundsatzdiskussionen über den Sinn und Zweck derartiger Meldungen. Bei Bedarf kann gerne ein gesonderter Thread eröffnet werden. Ich habe aus diesem Grund hier mal aufgeräumt. Und werde das auch weiter tun.
Hallo, bei mir geht nur noch der PDF Drucker aus PS heraus. Direkt aus PS-Bild auf Papier funktioniert nicht. Post #5 sagt, dass das bei ihm bei einer Aktion ist. Bei mir ist es leider immer so. Edit: Ergänzung, PS schmiert komplett ab, man kann nicht mehr damit arbeiten Grüße
In Version CC2015.1.1 werden bei mir in den Weichzeichnungsgalerien (Tilt Shift, Iris Weichzeichner etc.) die Weichzeichnungsgriffe und Pins nicht angezeigt. (Win 10 64 Bit)
CC2015.1.1 - Wenn man transformieren per Aktion aufruft werden Anfasser und Ramen erst angezeigt wenn man irgendwas transformiert. Nur der Mauszeiger wird gleich geändert.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es ein Bug ist oder ich was übersehen habe. Jedenfalls wollte ich einen Zeitraffer erstellen per "Videoebene aus Datei erstellen" und erhalte die Fehlermeldung Der Befehl "Neue Videoebene aus Datei" konnte nicht verwendet werden, weil das Footageformat nicht erkannt wurde. Bei meinen Dateien handelt es sich allerdings um JPGs, die doch unproblematisch sein sollten? Schöne Feiertage! Florian
Windows 10, 64 Bit, Photoshop: Datei / Letzte Dateien öffnen: Sobald die Liste voll ist, werden die dort gelisteten Dateien nicht mehr durch neu gespeicherte Dateien ersetzt. Erst wenn man die Liste selbst löscht, werden neu gespeicherte Dateien wieder korrekt aufgelistet. = Jedesmal wenn die Liste voll ist, muss man: Datei / Letzte Dateien öffnen / (ganz unten anklicken Liste der letzten Dateien löschen.
Vorschau-Bug in Bildberechnungen: die Vorschau reagiert nicht mehr auf Hin- und Herschalten ! Vorschau reagiert nur noch bei Änderung eines Settings. Bei so einem komplexen und m.E. einem der besten kreativen Tools eine unverzeihliche Panne und Mega-Frust !! Betr.: CC Version 2015 1.1. und die davor (muss so etwa Sept. gewesen sein). Mac iMac 27'' i7 mit OS 10.10.5 Peter Klaas
Photoshop Grafikkarte Hardwarebeschleunigung: Mit dem aktuellen NVIDIA Treiber 361.43 hat bei mir Photoshop zunächst angegeben, dass die Grafikeinheit nicht erkannt wurde und auf die interne Grafikkarte des Laoptops umgestellt. Danach läuft Photoshop scheinbar normal, es muss aber manuell über die NVIDIA Systemsteuerung wieder auf die Nvidia Karte gewechselt werden, um die volle Leistung zu erhalten. Windows 10, 64Bit, Photoshop 2015.1.1
Im PS CC 2015.1 (unter Win 10 64 Bit) erscheint bei der Tastenkombination Strg-Alt-F zum Aufruf des letzten Filters mit Dialogfeld bei den neuen Renderfiltern (Flamme, Baum, Rahmen) nur noch eine Fehlermeldung: Fehler 2: currentXMLVal ist undefiniert Linie: 2019 -> if (currentXMLVal.@type == 'colorpicker') // colorpicker Ich habe die Tastenkombination noch bei ein paar anderen Filtern (auch den "alten" Renderfiltern) ausprobiert, da funktioniert es problemlos. User thewipe hat den Fehler für sein analoges System bestätigt.
Den Bug hatte ich mit meinem MacBook Pro 13" 16Gig RAM CS6 Nun iMac 27" 5k Late 2015, 8Gig RAM Ich habe keine Ahnung woran das liegt, der Bug ist und bleibt da. Egal ob CC, oder CS6. Hat jemand von euch eine Lösung?