Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Photoshop Aktionen für mehrere Ebenen

DavidMD20

Noch nicht viel geschrieben

Hallo zusammen,

da ich noch relativ unerfahren mit Photoshop bin, bitte ich im Voraus um Entschuldigung falls ich manche Dinge umständlich oder mit falschen Begrifflichkeiten erkläre..
Ich stehe gerade vor einer Herausforderung in Photoshop. Und zwar habe ich ein Produkt-Mockup als Photoshop Datei. Innerhalb dieser Photoshop-Datei habe ich ein Smartobjekt, wodurch sich das Design meines Produkts bearbeiten lässt. Durch Doppelklick dieses Smartobjekts öffnet sich eine neue Photoshop Datei, in der ich mein Design anpassen kann.

Da ich bereits im Vorfeld alle Produktbilder (Designs) separat erstellt habe, haben diese nun eine andere Größe, weshalb für mich die praktikabelste Lösung war innerhalb des Smartobjekts ein erneutes Smartobjekt zu erstellen und ich dort alle Designs übereinander stapeln kann und alle nicht verwendeten ausblende.

Also nochmal zusammengefasst:
Hauptddatei Produktmockup -> Smartobjekt -> Smartobjekt in dem alle Designs liegen

Da ich insgesamt an die 100 Bilder bearbeiten muss, möchte ich dies per Aktion machen. Hier geht nun für mich die Problematik los.

Wie erstelle ich eine Aktion, welche automatisch per Doppelklick das erste Smartobjekt öffnet, per erneutem Doppelklick das zweite Smartobjekt, hier nun die erste Ebene einblendet, diese beiden Smartobjekte schließt und mir anschließend das fertige Produktbild exportiert mit einer Dateibenennung meiner Wahl? Vor allem frage ich mich, wie es funktioniert, dass eben nacheinander die jeweils darüberliegende Ebene eingeblendet wird..
Ich hoffe ich habe es soweit verständlich erklärt.

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
David
 

Photoshop

ph_o_e_n_ix

acromyniker

Das mit dem Stapeln und ein-/ausblenden solltest du direkt wieder vergessen (und das SO (Smartobjekt) im SO am besten gleich mit)

In aller Regel nutzt man für solche Fälle keine Aktionen, sondern Scripte. Davon sollten sich eigentlich genug im Adobe-Forum finden lassen (auch hier im Forum wurde schon das eine oder andere gepostet). Suchbegriffe wie "Batch replace Smartobject" o.ä. sollten da weiterhelfen.

Was auch immer du im deinem verschachtelten Smartobjekt angepasst/geändert hast, würde ich versuchen im Haupt-Smartobjekt zu ändern. Zur Not indem du diesen Part als Aktion aufzeichnest und in das Batch-Script an geeigneter Stelle einfügst.

Scripte haben zudem den Vorteil, dass man sich deutlich weniger Gedanken beim speichern über den Dateinamen machen muss (leider etwas, das viele erst hinterher bei Verwendung von Aktionen feststellen.
 

ph_o_e_n_ix

acromyniker

@jesse99

Dachte ich es mir doch, dass da keine Erklärung kommt - wie auch? Wäre es doch reine Handarbeit, womit ein Script die beste und auch einzig sinnvolle Möglichkeit darstellt.

Aber der TE ist/war ohnehin nie an einer Lösung interessiert...
 

patrick_l

Hat es drauf

Wie @ph_o_e_n_ix schon richtig geschrieben hat, solltest du von ineinander verschachtelten Smartobjekten Abstand nehmen. Anstelle des zweiten Smartobjekts lediglich eine Ebenengruppe anlegen würde. In diese packst du dann sämtliche Ebenen und blendest sie nach Bedarf ein oder aus.

Das lässt sich weiter automatisieren, in dem du dir ein entsprechendes Script dafür anlegst. Im Grunde reicht dort eine For-Schleife, mit der durch die einzelnen Ebenen innerhalb des SO durch iteriert wird. Danach könnte man ggf. noch festlegen, wie und wo die jeweiligen Bilder/Grafiken gespeichert werden sollen.

Wenn es um das Scripten für Photoshop geht, sollte dir JavaScript nicht fremd sein. Alles Weitere lässt sich mithilfe der Dokumentationen bzgl. Scripting in Photoshop herausfinden. Falls du dich dafür interessierst und dich damit weiter befassen möchtest, gibt es auf GitHub ein Repo, in dem die unterschiedlichen Dokumentationen enthalten sind.

 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben