Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Suchergebnisse

  1. K

    Ein Sternenbild

    AW: Venus Transit 2012 Hi Steve, nein das ist kein Irrtum. Die Erde passt am Äquator 109 Mal auf die Sonne. Die Größe ist richtig ausgemessen. Die Venus die einen etwas kleineren Äquatorradius hat als die Erde erscheint in der Aufnahme größer bedingt durch die Entfernung zur Erde. Zur Zeit...
  2. K

    Ein Sternenbild

    Venus Transit 2012 Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück. Gestern morgen war der Venustransit. Grund genung für mich das Sonnenteleskop aufzubauen um ein paar Videos aufzunehmen.
  3. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Hi, ja ich könnte auch die ISS einfangen. Allerdings ist das aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit der ISS und der extrem hohen Brennweite des Teleskops alles andere als einfach. Mir ist da der Aufwand zu groß der betrieben werden muss um an vernünftige Bilder zu...
  4. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Danke für Eure Kommentare und Meinungen. In den letzten 2 Monaten war das Wetter immer so schlecht das es sich nicht gelohnt hat die Teleskope aufzubauen. Meine letzte nächtliche Fotosession war Ende Dezember. Da zur Zeit aber ziemlich viel Aktivität auf der Sonne ist...
  5. K

    Sensor abkühlen lassen, um Rauschen zu reduzieren

    AW: Sensor abkühlen lassen, um Rauschen zu reduzieren Kühlen des Sensors bringt weniger rauschen. Ich habe mal gelesen das 1 Grad weniger ca. 7% verbesserung beim Rauschverhalten des Sensors bringt, ob die Angaben stimmen kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann meine Kamera auf ein Delta von...
  6. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Danke Andre, es wurde zwischen 20:00 und 01:00 Uhr am 27.12.2011 im Sudelfeld, Wendelstein Region, Bayrische Alpen aufgenommen. Himmel war ausgemessen bei 21,33 mag. VG Steffen
  7. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir: NGC2244 mit Rosettennebel Uploaded with Zu den technischen Infos: Teleskop: TS 65/420 Quadruplet Kamera: Atik 383L+ Monochrom CCD gekühl auf -20°C Montierung: CGEM Nachführung MGEN am 9x50 Sucher H-Alpha 90 Minuten (6x15...
  8. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Zu dem oben gezeigten Rot-Kanal hab ich jetzt das R-RGB zusammengesetzt. Uploaded with
  9. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Noch einmal der Jupiter. Diesmal mit dem galileischen Mond Io und dem Großen Roten Fleck. Die Aufnahme wurde mit der TIS DMK21AU618.AS aufgenommen. Im Vergleich zur Webcam eine enorme Steigerung an Details die mit der Kamera zu erzielen sind. Bei der gezeigten Aufnahme...
  10. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Jupiter vom 3.10. am C9.25 mit Webcam aufgenommen Uploaded with
  11. K

    Wie fotografiere ich den Mond richtig?

    AW: Wie fotografiere ich den Mond richtig? Schon mal gegoogelt? Eine Alternative wäre es auch ein Teleskop zu mieten: http://www.global-rent-a-scope.com/ Du brauchst Dich um nichts zu kümmern da die Teleskope schon ausgerichtet sind und ein Kamera dahinter haben. Einfach loslegen und Spaß...
  12. K

    Wie fotografiere ich den Mond richtig?

    AW: Wie fotografiere ich den Mond richtig? Wie, Teleskop nur für den Mond??? Da würde ich nicht extra ein Teleskop für kaufen. Mit dem Teleskpo ist es ja nicht getan denn Du brauchst auch noch eine Montierung und dann bist Du eh schon dran für ein neues Hobby aufzurüsten...
  13. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Danke! Je genauer die Ausrüstung ausgerichtet ist desto länger kann ich nachführen. Allerdings ist das nur ein Punkt von vielen die stimmen müssen.
  14. K

    1 Schritt vor 2 zurück

    AW: 1 Schritt vor 2 zurück Ich hab mir mal eingeblidet das mir der Fuji Velvia 50 Film abgeht und hab mir 2 Stück besorgt. Meine analoge Nikon ausgekramt und wieder Flott gemacht, Film eingelegt, 5 Fotos geschossen und ende. Jetzt liegt die Kamera mit Film auch schon wieder ein Jahr rum und...
  15. K

    Feuerwerk hinter perfekter Kulisse

    AW: Feuerwerk hinter perfekter Kulisse Schicke Feuerwerksaufnahmen und die Pagode dazu gut in Szene gesetzt. Meine Feuerwerksaufnahmen sehen nie so aus. Wie machst Du das? VG Steffen
  16. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild NGC7000 Nordamerika Nebel Uploaded with Kamera: Atik 383L+ MonochromKodak KAF-8300 Sensor auf -10°C gekühlt Filterrad: Atik USB mit Schmalbandfiltern Teleskop: Astro Professional 115/800 Triplett f/6.96 Belichtungszeit: 160 Minuten (jeweils 40 Minuten in Ha, OIII...
  17. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Vielen Dank für Eure Kommentare zu meinen Fotos. Bei Farbaufnahmen kämpfe ich noch mit den Tücken der Technik. Ein buntes Bild besteht aus Aufnahmen der 3 Farbkanäle Rot, Grün und Blau. Alle Aufnahmen müssen deckungsgleich übereinander gelegt werden um ein Farbbild zu...
  18. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Hallo Steve, es handelt sich hier um eine einzelne RAW Aufnahme die dann mit Photoshop bearbeitet wurde. VG Steffen
  19. K

    Ein Sternenbild

    AW: Ein Sternenbild Sonne in Weißlicht: Astro Professional 115/800 Baader Herschelkeil Nikon D300s Okularprojektion mit 8mm Baader Hyperion Fleckengruppen 11260, 261, 263 vom 01.08.2011 Uploaded with
  20. K

    [Kranichs Showroom] Need 4 Speed

    AW: [Kranichs Showroom] Need 4 Speed Diesmal was vom Formel 1 GP. Uploaded with
Oben