Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Suchergebnisse

  1. saila

    Frage zu fpdf hintergrundgrafik, footer

    AW: Frage zu fpdf hintergrundgrafik, footer Hi, für alle die Interesse daran haben. Wenn man eine Unternehmenslogo als auch Fußzeile hat, welche a) grafisch und b) fixe Texte beinhaltet, empfiehlt es sich eine Hintergrundgrafik zur Erstellung des PDF zu wählen. So auch in meinem Fall. Dies hat...
  2. saila

    Frage zu fpdf hintergrundgrafik, footer

    AW: Frage zu fpdf hintergrundgrafik, footer Danke dir für die Info, macht aber kein Sinn nun mit der GDLib zu hantieren, wenn fpdf das können muss/kann.
  3. saila

    Frage zu fpdf hintergrundgrafik, footer

    Hi, ich möchte als Footer in einem per fpdf erstellten pdf eine Grafik und kein Text. Weis jemand, wie dies umsetzbar ist? Ebenfalls möchte ich eine Hintergrundgrafik platzieren über welcher der Textinhalt steht. Quasi ein Wasserzeichen. Auch hier die Frage, weis jemand wie das umsetzbar ist...
  4. saila

    PECL installieren

    AW: PECL installieren Hi, auf den meisten Severn kann PEAR vollständig eingebunden werden. Wie ist die Vorgehensweise: Z.B. PEAR vollständig downloaden, per FTP in ein eigenes Verzeichnis (genannt PEAR) legen und per htaccess einbinden Die einbindung in der htaccess sieht z.B. wie folgt aus...
  5. saila

    dynamische bildgnerierung + map

    AW: dynamische bildgnerierung + map Hi und danke für die Infos. @Chriss1987 die Datei wird mit AutoCAD erstellt. Allerdings erstelle ich diese nicht selbst. Werde in Kürze mal die Infos hier entsprechend umsetzen :)
  6. saila

    dynamische bildgnerierung + map

    AW: dynamische bildgnerierung + map Nö, das ganze ist etwas komplexer. Stell dir vor du hast einen Plan von einer Wohung mit Wänden. Nun muss darin per Koordinaten (*.dxf) dynamisch ein Stuhl, Tisch und z.B. ein Schrank als Image generiert werdenn. Darüber kommt eine Map, damit ein JS-Event...
  7. saila

    dynamische bildgnerierung + map

    Hi, folgendes. Es gibt ein Image, welches ein Gebäude darstellt. In dieses Image soll nun dynamische Bilder eingebunden werden, welche per Mouseover-Effekt die Farbe wechseln können. Das Image zu generieren ist kein Thema und der Mouseovereffekt auch nicht. Die Frage ist in soweit offen: Wie...
  8. saila

    jquery serializeArray

    AW: jquery serializeArray Coole Antworten :) Was soll in dem Quellcode an Info noch fehlen? Ok - bis auf die Tatsache, dass der this.value immer gleich $('#'+ this.name).defaultValue ist? Obgleich der value einen anderen Wert enthält als der defaultValue. Das funzt nicht. hier der ganze...
  9. saila

    jquery serializeArray

    Hi, beim speichern von Userdaten wird ajax von jquey eingesetzt. Dabei wird der parents('form') angesprochen und die darin befindlichen form-fields per serializeArray() ausgelesen. Soweit passt alles. Die form-fields haben einen defaultValue anstatt einer üblichen Beschreibung vor dem...
  10. saila

    Webseiteninhalte parsen

    AW: Webseiteninhalte parsen Ist ja schön mit den Hinweisen "ohne Spiegel.....", beantwortet nicht die noch offene Frage
  11. saila

    Webseiteninhalte parsen

    AW: Webseiteninhalte parsen Hi, in welchem Format erhälst du die Dateien (xml, xsl, json, xslt....)?
  12. saila

    Image-Funktionen

    AW: Image-Funktionen Im Grunde ist es egal wie du den str aufteilst. Ob explode, preg_match ..... Wichtiger ist, wie du den String in unterschiedlichen Farben letztlich auf das Bild legst ;) Nur eines muss auf jeden Fall geprüft werden: Ist "Pizza" enthalten und wenn ja, nimm das und mach was...
  13. saila

    [Erledigt] jQuery Ajax + HTTPS + json

    AW: [Erledigt] jQuery Ajax + HTTPS + json Smarty-Parse-Error für Texte. Hatte einen Text per {#bla#} wie folgt notiert: {#bla#}} und hatte allerdings schon error_reporting ausgeschaltet.
  14. saila

    Image-Funktionen

    AW: Image-Funktionen Dein Freud nennt sich "preg_replace()". preg_match('#(Pizza)#i', '<spanc class="colorRed">$1</span>', $str); oder so.....
  15. saila

    [Erledigt] jQuery Ajax + HTTPS + json

    Hi, folgende Situation: Plugin geschrieben für eine Livesuche, welche über HTTPS super läuft. Request ist sauber und Daten werden wie erwartet geliefert (200Ok). Darüber hinaus existiert eine Vorschau. Auch hier werden die Daten per ajax-Methode unter Angabe von dataType: 'json' und...
  16. saila

    Sql Datensätze nach Bald ablaufenden Datum ordnen

    AW: Sql Datensätze nach Bald ablaufenden Datum ordnen Die Frage wird dir früher oder später immer wieder gestellt werden. Entweder von dir selbst oder von Außen. Ist es besser einen timestamp() zu verwenden oder date(). Wenn du auf performance achten willst, ist im ersten Schritt time() bzw...
  17. saila

    session_destroy funktioniert nicht zuverlässig

    AW: session_destroy funktioniert nicht zuverlässig foo bzw. bar ist ein angloamerikanisches Wort bzw. Begriff, welcher Synonym für x oder y steht. Es gibt einen Kinofilm (Titel ist mir entfallen), in welchem auch das Wort Foobar mehrfach fällt. Dieser Begriff ist auch in den Dokumentationen...
  18. saila

    session_destroy funktioniert nicht zuverlässig

    AW: session_destroy funktioniert nicht zuverlässig Vielleicht wäre es einfach auch mal gut, hier das Thema für sich selbst zu erschließen: PHP: setcookie - Manual Abgesehen davon schraubst du in Unkenntnis an den php-Einstellungen herum per ini_get(). Dabei hast du dir möglicherweise noch...
  19. saila

    Mittels Javascript Wert in Select übergeben

    AW: Mittels Javascript Wert in Select übergeben Hi, du kannst neue Optionen für einen Select-tag mit JS oder mit PHP oder sogar beidem erweitern. Die Frage ist nur, wie das ganze im Hintergrund gehändelt wird. Sprich - jede Ergänzung mit JS muss per ajax in der DB per Update auch hinzugefügt...
  20. saila

    Vorschläge für Admin Pannel

    AW: Vorschläge für Admin Pannel Naja, ob du da ein Tutorial brauchst ist die eine Frage. Es ermöglich dir lediglich das abschreiben. Anderer Seits ist es wohl für den Lerneffekt deutlich besser, wenn du den Kommentarbereich dir einfach einmal überlegst und was dazu im Grunde erforderlich...
Oben