Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Suchergebnisse

  1. H

    Vincent Connare hat sie kreiert und ist noch immer stolz auf die Comic Sans

    Tatsächlich ist es ja nicht die Schrift selbst, die so furchtbar ist.Für manchen Zweck mag man sie ja durchaus benutzen.Es ist die inflationäre, und vor allem die unpassende Verwendung,die allzu oft von mangelnder Ahnung oder sogar vorsätzlicher Ignoranz zeugt,die diese Schrift zum Graus aller...
  2. H

    Wegen TIF werden alle Bilder aufgehellt

    Hallo, irgendwie kommt mir das bekannt vor. Ist aber schon länger her und war eher nicht die aktuelle CC-Version. Ich weiß auch gar nicht mehr genau, was ich damals gemacht habe. Versuch 1: lege ein eigenes Schwarz an (0-0-0-100) und färbe die Graustifenbilder damit (Inhalt auswählen, nicht...
  3. H

    Flow-Motion Hyperlapse

    Nun, die durchaus beklagenswerte leichte Hektik erklärt sich wohl daher, dass ein Werbevideo natürlich immer unter gewissem Zeitdruck steht. Dauer kostet eben.Aber trotzdem ist das ein sehr beeindruckendes Werk geworden.Danke fürs Vorstellen hier!Freundliche GrüßeHybi
  4. H

    [Olympia-Logo] Überlappung der Ringe, wie?

    Egal welche SW Du verwendest: Wenn sich 2 Objekte wechselnd überlappen sollen, muss mindest eines davon aus 2 Teilen zusammengesetzt werden. Freundliche Grüße Hybi
  5. H

    Persönliches Logo Kritik

    Hallo, ich kann mich meinen Vor-Kritikern nur teilweise anschließen. Grundsätzlich finde ich das Logo sehr schön. Es hat Stil! Du kommt mit wenigen Linien und noch weniger Winkeln aus, und trotzdem ist das sehr ausdrucksstark. Das "KS" habe ich auch nicht erkannt. Macht aber auch nix! Die...
  6. H

    Mit GIMP JPG Bilder transparent machen?

    Du kannst Dir nicht wirklich vorstellen, wie das mit dem Drucken funktioniert, gelle? ;-) Es wird nicht Schwarz auf schwarzen Untergrund gedruckt. Und auch nicht Weiß auf Weiß! Schick denen dieses neueste Positiv und sag dabei, dass Du das mit weißer Farbe auf ein schwarzes Shirt gedruckt haben...
  7. H

    Mit GIMP JPG Bilder transparent machen?

    Sicher, dass das Freistellen nötig ist? Was wäre, wenn Du das Bild einfach „positiv“ machst (also S+W tauschst)? (Sollte auch mit Gimp gehen, kenne das Proggi aber nicht näher.) Weiß ist doch keine Druckfarbe. Und das Schwarz sollte der T-Shirt-Drucker doch in jeder beliebigen Farbe drucken...
  8. H

    Bokeh-Hintergrund selbst gemacht

    Da gibt es noch ne Menge andere tolle Fotos. Kann man viel Zeit mit Stöbern verbringen! Toll :danke: Freundliche Grüße Hybi
  9. H

    Killerfeature in QuarkXPress 2016?

    Womöglich für manchen besonders interessant, der graue Kasten knapp unterhalb der Mitte: „… einmaliges Angebot: Melden Sie sich bis zum 30. Juni 2016 per Email bei Matthias Günther (mguenther@quark.com) mit dem Stichwort “Haemes Blog” und Quark bietet Ihnen eine nicht-übertragbare Vollversion...
  10. H

    Indesign RGB / CMYK Fragen

    Hallo, ohne jetzt dieses PDF angesehen zu haben: ID kann grundsätzlich beide Modi - auch gleichzeitig. Entscheidend ist, dass Du für eine Druckdatei nur CMYK-Farben anlegt und verwendest, und dass Bilder, die Du importierst, schon separiert (also im CMYK-Modus) sind. Wenn Du keine RGB-Farben...
  11. H

    Objektformat

    Hallo, falls es um InDesign geht, wählst Du das Objekt mit den richtigen Einstellungen aus, und erstellst Dann ein neues Objektformat. Dann hat dieses gleich die richtigen Einstellungen. (Genauso funzt es ja auch mit Absatz- oder Zeichenformaten.) Freundliche Grüße Hybi
  12. H

    Lightroom hat wohl Grenzen bei der Panoramaerstellung

    Hallo, ich weiß ja nicht, mit welchem System Du arbeitest. Am Mac gibt es ein Dienstprogramm namens „Aktivitätsanzeige“. Damit ließe sich sehr gut die Prozessorauslastung oder die Ram-Belegung während der Arbeit verfolgen. Seltsam ist allerdings, dass es bei Dir mit Photoshop geklappt hat. Ich...
  13. H

    Lightroom hat wohl Grenzen bei der Panoramaerstellung

    Hallo, ich schätze, da wird wohl einfach der Arbeitsspeicher ausgegangen sein. Kenne ich auch von Photoshop (das kann ja ebenfalls Panos erstellen). Je mehr Fotos (und je größer diese sind), desto zäher wird alles und irgendwann geht nix mehr. Lösungsmöglichkeiten: 1. So, wie Du es gemacht...
  14. H

    Cineman´s Art

    Wow, Respekt! Bin einigermaßen beeindruckt. Die Kirche von außen würde noch einen schöneren Himmel verdienen, aber sonst … *thumbsup* Freundliche Grüße Hybi
  15. H

    Nikon D500 SnapBridge

    Wow! Du glaubst also, dass Du Nikon zwingen könntest, ein Feature, das sie nicht anbieten möchten zu implementieren? Da bin ich aber mal gespannt. Und ich verhehle nicht, dass ich dieses Ansinnen für kühn halte. Aber mach mal. Und ich wünsche Dir ja auch durchaus Erfolg! Solange ich Deinen...
  16. H

    Nikon D500 SnapBridge

    Hallo, Nikon hat da (absichtlich?) einen Bock geschossen. Infos dazu z.B. hier: http://gwegner.de/blog/nikon-snapbridge-probleme-wlan-d500-d5-aktivieren/ Ansonsten eine tolle Kamera :D Nein, ich besitze sie nicht. Aber wenn Du sie nicht mehr magst, tät ich mich opfern ;-) Freundliche Grüße Hybi
  17. H

    Adobe-Muse Einführung-Vorlagen-Tipps???

    Hallo Herbert, Vorlagen habe ich nie gesucht und nie gewollt. Wer sowas haben möchte, sollte es womöglich mit nem anderen Programm versuchen (RapidWeaver?). Für ein Leuchtpult sollte es in Muse ein Widget geben. Kann aber leider nix näheres dazu sagen, weil ich sowas eher nicht mag - und daher...
  18. H

    Adobe-Muse Einführung-Vorlagen-Tipps???

    Hallo Herbert, zunächst mal kommst Du über die Muse-eigene Hilfe auf diese Webseite: https://helpx.adobe.com/de/muse.html Das dürfte den gröbsten Hunger schonmal stillen ;-) Wenig im Netz gefunden? Schonmal bei Youtube „adobe muse tutorial deutsch“ eingegeben? Da wirst Du erschlagen! Nur...
  19. H

    Bilder untereinander anordnen

    Hallo, es gibt das was, das müsste helfen: http://news.digicomp.ch/de/2013/07/12/raffinierte-bildplatzierung-mit-adobe-indesign/ Hab ich übrigens per google "indesign mehrere bilder platzieren" (wieder-)gefunden ;-) Freundliche Grüße Hybi
  20. H

    Ansicht zoomen oder verschieben hängt

    OK, habs bei Blendpolis gefunden: Es gibt eine Funktion „Zoom zurücksetzen“, erreichbar per Komma auf dem Zahlenblock. Habs probiert –> alles gut! Ich verstehe zwar nicht wirklich, was das soll, aber wenns doch hilft … ;-) Freundliche Grüße Hybi
Oben