Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Adobe Creative Suite CS2-CS6/Elements/Acrobat Download

patrick_l

Hat es drauf

Hi allerseits,

aus aktuellem Anlass und weil in den vergangenen Jahren hier öfters mal die Frage nach den offiziellen Downloadquellen zur Creative Suite, den einzelnen Applikationen der selbigen und anderen Adobe Produkten aufkam, mal alles gebündelt und übersichtlich in einem Thread zusammengefasst.

Wenn es also mal Probleme mit den eigenen Datenträgern (CD/DVD) gibt, Installationsmedien beschädigt sind (z.B. bei ESD), für dein ein oder anderen sicher ganz hilfreich. Zum Herunterladen benötigt ihr lediglich eure Adobe ID. Anschließend die gewünschte Software, egal ob Einzelprodukt oder komplette Suite downloaden. Anschließend wie gewohnt mit eurer Seriennummer installieren.

Wo finde ich meine Seriennummer?
Eure Seriennummer(n) findet ihr, sofern die Software registriert wurde, in eurem Benutzerkonto auf der Adobe Website. Logt euch dazu mit euren Userdaten auf der Adobe Website ein. Ruft in der Navigation euren Benutzernamen auf. Im darauffolgenden Dialog wählt ihr "Konto verwalten" aus, klickt anschließend nach dem die Seite geladen wurdet auf den Menüeintrag Abos und Produkte. Jetzt müsst ihr nur noch dem Link "Produkte anzeigen" folgen. Eure registrieren Produkte inkl. Seriennummern werden nun übersichtlich aufgelistet.

Creative Suite CS2 sowie Acrobat 7 kostenlos?
Adobe schrieb:
Wenn Sie ein CS2-Produkt erworben haben und Sie nicht mehr über den Installationsdatenträger verfügen, können Sie Ersatzinstallationsprogramme von dieser Seite herunterladen.
sowie:
Adobe schrieb:
Adobe hat den Aktivierungsserver für CS2-Produkte, einschließlich Acrobat 7, aufgrund eines technischen Problems deaktiviert. Diese Produkte wurden vor mehr als sieben Jahren veröffentlicht, können nicht auf vielen modernen Betriebssystemen ausgeführt werden und werden nicht mehr unterstützt.

Adobe rät vom Ausführen von nicht unterstützter und veralteter Software ab. Die für den Download angegebene Seriennummer darf nur von Kunden verwendet werden, die CS2 oder Acrobat 7 rechtmäßig erworben haben und die die aktuellen Produkte weiterhin nutzen müssen.

Hier nun die Links zur jeweiligen Übersichtsseite. Neben den kompletten Creative Suites können dort auch die Einzelprodukte wie Photoshop, Illustrator, InDesign und Co in den jeweiligen Versionen heruntergeladen werden. Download sowohl für Windows als auch für Mac.

Adobe Creative Suite CS2:
- https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs2-product-downloads.html
Adobe Creative Suite CS3:
- https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs3-product-downloads.html
Adobe Creative Suite CS4:
- https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs4-product-downloads.html
Adobe Creative Suite CS5:
- https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs5-product-downloads.html
Adobe Creative Suite CS5.5:
- https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs5-5-product-downloads.html
Adobe Creative Suite CS6:
- https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/policy-pricing/cs6-product-downloads.html

Mein Tipp an euch, passende bzw. für euch in Frage kommenden Version(en) herunterladen und als Backup auf einer externen Festplatte speichern. Für den Fall der Fälle habt ihr so neben euren regulären Datenträgern, sofern nicht als ESD (Electronic Software Distribution) bezogen, immer noch Ersatzinstallationsmedien zur Hand.

Edit:
Hier ergänzend auch die Quellen für ältere Versionen der Elements-Produkte sowie Acrobat (ab Version 8). Für dessen Download wird ebenso eure Adobe ID benötigt. Wenn ihr noch keine habt, euch bei Adobe anmelden, eure Produkte registrieren (somit auch eure Seriennummern hinterlegen) und gewünschte Applikation herunterladen.

Photoshop Elements:
- Version 7, 8 oder 9 herunterladen
- Version 10, 11, 12 oder 13 herunterladen
Premiere Elements:
- Version 9 herunterladen
- Version 10, 11, 12 oder 13 herunterladen
Acrobat Pro/Standard:
- Version 8 oder 9 herunterladen
- Version XI- oder X (Pro/Standard) herunterladen


Update:


Shortlinks:
Code:
CS2: http://goo.gl/uSdkzg
CS3: http://goo.gl/xaTWIY
CS4: http://goo.gl/cN3d8E
CS5: http://goo.gl/gZwvz2
CS5.5: http://goo.gl/GyqUIn
CS6: http://goo.gl/q3X8Jh

PSE 7-9: http://goo.gl/1s1HGX
PSE 10-13: http://goo.gl/EK6PAI

PRE 9: http://goo.gl/iQww05
PRE 10-13: http://goo.gl/vn1pUI

Acrobat 7: http://goo.gl/uSdkzg
Acrobat 8-9: http://goo.gl/s4NP9y
Acrobat XI / X: http://goo.gl/QaeFoU
PDF-Handbücher:
- PSD-Tutorials > Thread: Deutsche PDF-Handbücher für CS5 Anwendungen (Danke Antonio)

Liebe Grüße, Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:

Design & Layout

1

123einerlei

Guest

Ich muss euch jetzt erst mal was fragen. Ich habe mir jetzt die Testversion von Photoshop CC von der Adobe Seite runtergeladen, also die Versin für 11,89 Euro für Fotobegeisterte.
Da ich im Moment noch völlig unbefleckt in der Fotobearbeitung bin und ich jetzt als Pensionär ne sinnvolle Freizeitgestaltung gesucht habe. hat mir das Abo zugesagt.
Ich habe aber bei den Einzelapplikationen, die zum Abo gehören, nicht richtig durchgeblickt.
Gehören zu diesem Abo auch Lightroom und Bridge?

Ich hatte nämlich etwas später beim Support von Adobe angerufen und der Verkaufsberater sagte, er könne mir das selbe Produkt mit Lightroom für den selben Preis anbieten.
Allerdings ohne Bridge.

Welches Angebot ist nun besser und brauch ich Bridge überhaupt, wenn ich Lightroom habe.

Oder sind im ersten Angebot Lightroom und Bridge enthalten?
 

patrick_l

Hat es drauf

Gehören zu diesem Abo auch Lightroom und Bridge?
Bei der Adobe Cloud-Abo-Variante Fotografie für 11,89€/Monat (141,94€/Jahr) bekommst du Photoshop CC und Lightroom. Adobe Bridge CC ist darin nicht enthalten.
Adobe schrieb:
Sie erhalten die umfassendste Lösung für die Fotografie zu einem sagenhaften Preis. Photoshop CC und Lightroom sind für die Fotografie so unabdingbar wie Kamera und Objektiv und [...]
Quelle: Adobe.com - Creative Cloud-Abo-Variante Fotografie
Welches Angebot ist nun besser und brauch ich Bridge überhaupt, wenn ich Lightroom habe.
Wenn du Lightroom zum Bearbeiten und Katalogisieren einsetzt, kannst du auf die Bridge verzichten.

Liebe Grüße, Patrick
 
1

123einerlei

Guest

[QUOTE ]Wenn du Lightroom zum Bearbeiten und Katalogisieren einsetzt, kannst du auf die Bridge verzichten.

Liebe Grüße, Patrick [/QUOTE]
Danke, weiß ich erst mal Bescheid
 
E

essdreipro

Guest

auch wenn es jetzt als 'Sammelaktion für Punkte'
aussieht, so sage ich 'Danke' für die Mühe des TE...

btw...

seit wann haben wir noch mal die 'Forenpolizei' :neee: ..?
 

Ilse_Schnick

Aktives Mitglied

auch wenn es jetzt als 'Sammelaktion für Punkte'
aussieht, so sage ich 'Danke' für die Mühe des TE...

btw...

seit wann haben wir noch mal die 'Forenpolizei' :neee: ..?

Seit wann gibt es keine Mods mehr, die sowas sehr zeitnah unterbinden? ...alle weg, aber News zu Gemüse gibt es dafür inzwischen... ;)

Ach ja, ich brauche keine Punkte, würde sogar welche verschenken...
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben