Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Bildschirmaufzeichnungen erstellen - Ein paar interessante Fragen

Tiberius8i

Aktives Mitglied

Hallo,

ich arbeite öfters an Videos und manchmal stehe ich vor der Wahl, Bildschirmaufzeichnungen zu erstellen (mache ich wenn mit der Funktion von Windows 10), oder die gesamte Benutzeroberfläche als Screendesigns nachzubauen und dass dann komplett selbst zu animieren. Zweites ist extrem viel Aufwand, wie ihr euch denken könnt.

Daher habe ich 3 Fragen/Probleme, die ich endlich klären möchte. Ich habe überhaupt keinen Plan, ob es ein Aufnahmeprogramm gibt, dass meine Wünsche erfüllen kann. Am liebsten würde ich meine Videos weiterhin mit Premiere Pro und After Effects bearbeiten.

Ich habe auch gesehen, dass Adobe letztes Jahr Adobe Captivate herausgebracht hat. Erfüllt es meine Ansprüche, oder welche Software würdet ihr mir für Aufzeichnungen empfehlen?


1) Zoomen ohne pixeligen Bildschirm?

Bei Adobe-Software-Tutorials habe ich bei ein paar YouTubern gesehen, dass sie bei den Adobe Programmen auf Werkzeuge/Einstellungen gezoomt haben und das die Icons, Schrift usw. dabei noch sehr scharf aussahen, also gar nicht verpixelt. Da frage ich mich, haben die einen 4k-Monitor, oder gibt es Einstellungen bei der Aufnahmesoftware, dass man zum Beispiel nicht 1920x1080 Pixel aufnimmt, sondern doppelt so viel, obwohl der Monitor das nicht hergibt und man dann trotzdem verlustfrei 200% ins Bild zoomen kann? Heißt, Windows merkt dann, dass die Aufnahme größer gemacht wird, als die Bildschirmauflösung und passt alle Elemente daran an? Oder welche Möglichkeiten habe ich?


2) Schönere Mauszeiger-Bewegungen?

Ist es irgendwie möglich, dass der Mauszeiger von einem Aufnahmeprogramm extra erkannt wird und man die Bewegungen des Zeigers nach der Aufnahme optimiert? Mit anderen Worten, dass der Mauszeiger die kürzeste Strecke zwischen 2 Klicks mit Easy Ease nimmt?, oder sich in sehr sauberen Kurven bewegt? Oder müsste man das dann nachträglich selbst animieren? Dafür wäre es aber notwendig, dass der Mauszeiger sich bei der Aufnahme ausblenden lässt. Oder noch besser, man hat ihn als eigene Ebene bei dem Videoschnitt.


3) Ständiges Scrollen deaktivieren?

Lässt sich eine Bearbeitung auch aufzeichnen ohne Scrollen? Zum Beispiel wenn ich etwas in Photoshop bearbeite, dann zoome ich sehr oft sehr tief ins Bild. Kann man dieses Zoomen bei einer Aufnahme deaktivieren, dass man dauerhaft 100% der Arbeitsfläche sieht?

Vielleicht lässt sich der Bildschirm irgendwie auf einen zweiten Monitor übertragen und auf dem zweiten Monitor kann der Zoom deaktiviert werden und dieser zweite Bildschirm wird dann aufgezeichnet? Wenn man eine Zeitraffer-Aufnahme erstellt, wäre das viel schöner, wenn das Scrollen nicht zu sehen ist. Andererseits frage ich mich da auch, wie dann der Mauszeiger und die Rechtsklick-Kontextmenüs aussehen würden. Würden die sich dabei dann als vergrößern und verkleinern, weil man in Wahrheit gescrollt hat?


Gibt es eine Komplettlösung, die meine 3 Wünsche als Funktionen besitzt, oder vielleicht immerhin 2 davon?

Danke für eure Hilfe!
 

Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben