Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS4] Farbproof

L

laqup

Guest

Hallo!

Ich habe wirklich viele Threads zu diesem Thema gelesen, aber folgendes verstehe ich nicht, vielleicht könnt ihr mir das erläutern:

1) Ich öffne den Firefox 3.5 (der ja mit Farbprofilen umgehen kann) und betrachte eine Webseite. (sieht übrigens im IE oder Opera identisch aus, die Grafiken sollten folgerichtig mit dem sRGB-Profil erstellt worden sein.
Der Monitortreiber ist installiert.

2) Ich drücke die Screenshot-Taste und füge das Bild in Photoshop in einer neuen Datei ein (aus der Zwischenablage).

3) Meine Einstellungen in Photoshop zum Thema Farbprofile sehen normalerweise wie folgt aus:
- Arbeitsfarbraum für RGB: sRGB IEC61966-2.1
- Farbmanagement Richtlinen: Eingebettete Profile behalten
- Farbproof aus

4) Das eingefügt Bild ist nun _deutlich_ heller und besitzt eine andere Farbdarstellung als im Browser. Hier verstehe ich schon nicht wieso das so ist :). (sRGB Bild im sRGB Arbeitsfarbraum)

5) Nun speichere ich das Bild als JPG ab und öffne es mit dem Browser (FF3.5 der mit Farbprofile umgehen kann). Nun ist es auch hier deutlich heller und die Farben stimmen nun mit denen aus _Photoshop_ überein. Jetzt könnte ich wieder bei 1) anfangen, das Bild wird mit jedem Copy & Paste & Save heller und heller und die Farben ändern sich ebenfalls. Lustigerweise sieht das Bild im IE aber aus wie die originale Seite.

Es muss doch möglich sein, einen normalen Screenshot des Desktops in PS zu öffnen und wieder abzuspeichern ohne, dass sich die Farben ändern? Vor allem da doch eigentlich permanent im sRGB Farbraum gearbeitet wird?
Bzw. es muss doch möglich sein sRGB-Grafiken für das WEB in Photoshop zu erstellen, die später im Browser (ohne Farbprofile also sRGB) identisch mit der Ansicht aus PS sind, ohne den Softproof zu nutzen?

Der Monitor besitzt übrigens ein schickes p-va panel und ist bis auf einen leichten Rotstich recht ordentlich kalibriert (sRGB-Abdeckung ~96%). Firefox3.5 zeigt das Farbprofil-Testbild-Rad einwandfrei an.

Einzige Lösung:
Farbproof einrichten mit Monitor-RGB, dann klappts auch mit dem abspeichern und wieder im Browser anschauen.

Fragen:
- Wieso ist der geschilderte Softproof nötig?
- Ist es möglich die Option "Ansicht -> Farbproof" standardmäßig zu aktivieren? (was anderes bleibt mir wohl nichts übrig, wenn ich Grafiken für das WEB erstelle)

Übrigens möchte ich mich für diesen Thread entschuldigen, dank Suchfunktion weiß ich, dass dieses Thema bereits sehr oft diskutiert wurde.
Allerdings wurde vor allem letztegenannte Frage nie beantwortet. Es ist äußerst nervig, den Farbproof bei jeder Grafik von Hand zu aktivieren.

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Photoshop

Buchschubse

Resident Geek Girl

AW: [CS4] Farbproof

sieht übrigens im IE oder Opera identisch aus, die Grafiken sollten folgerichtig mit dem sRGB-Profil erstellt worden sein.

Kann da der Fehler liegen? Bei Websites kann man ja nicht davon ausgehen, daß sie mit sRGB erstellt wurden. (Es sei denn, es sind die von Dir erstellten, dann ziehe ich den Kommentar zurück.) Daß sie dann in allen drei Browsern gleich dargestellt werden, heißt ja noch nix. ;)
 

Real3D

Aktives Mitglied

AW: [CS4] Farbproof

Hallo zusammen

@laqup
Ich habe nun genau das nach gemacht, was du geschildert hast.

Ich arbeite mit einem Mac. Der Screenshoot wird in einer png Datei gespeichert.
Öffne ich diesen nun im Photoshop, so wird das Bild bei mir dunkler.
Speichere ich die Datei in PS und öffne sie danach wieder im Browser, so erkenne ich keinen Unterschied zum Original.
Der Screenshoot und die unter PS gespeicherte Version sehen identisch aus.

Meinen Monitor (und alle anderen wichtigen Geräte) habe ich in akribischer Kleinarbeit, so kalibriert, dass ich eine falsche Darstellung zu 98% ausschliessen kann.

Warum aber die Darstellung vom Browser und PS so unterschiedlich sind würde mich auch interessieren. Habe verschiedene Profile ausprobiert, ohne Ergebnis.

Grüsse
Real3D
 
D

DSContempt

Guest

AW: [CS4] Farbproof

Kann es sein, dass PS deine Bilder automatisch beim Öffnen in ein bestimmtes Profil umwandelt? Guck das mal über "Bearbeiten"-"Farbeinstellungen" nach, wenn dort bspw. bei "RGB" steht "In RGB-Farbraum konvertieren", schalt diese Option in "Eingebettete Profile erhalten" um.
 
L

laqup

Guest

AW: [CS4] Farbproof

Hallo,

das mit dem Konvertieren habe ich nochmals überprüft, das steht bereits auf "Eingebettete Profile beibehalten".

Allerdings ist es heute sowieso etwas anders. Ich habe gestern nachdem ich alles eingerichtet hatte (Monitorprofil / Farbeinstellungen) keinen Neustart gemacht, sondern lediglich Photoshop neu gestartet - das war wohl ein Fehler.

Heute nach dem Hochfahren sieht der Screenshot aus dem Browser in Photoshop auch ohne Farbproof beinahe identisch zu der Ausgabe im Browser aus. Lediglich die Blautöne haben einen leichten Rotstich und das Bild hat einen etwas geringeren Kontrast. Mit Farbproof sind nach wie vor beide Ansichten identisch.

Dennoch kann ich natürlich nicht ohne den Softproof arbeiten, selbst wenn das Resultat in Third-Party-Applications (IE / Opera / Windows Bildanzeige) nur geringfügig abweicht.

Hier mal zwei Bilder zur Verdeutlichung:


(Rosa = Schnittkante)

Besonders links am blauen Hintergrund und rechts am Torbogen sieht man die Unterschiede sofort.

Daher meine Vermutung:
Das Windows-sRGB-Farbprofil entspricht nicht ganz dem Farbprofil, das ich in Photoshop als Arbeitsfarbraum eingestellt habe.

Daher meine neuen Fragen:
- Welcher Arbeitsfarbraum ist identisch mit dem Farbprofil von Windows bzw Third-Party-Applications?
- oder Alternativ: Wie kann man Farbproof auf "immer an" setzen, ohne dass eine voherige manuelle Aktivierung erfolgen muss?

Und Buchschubse: Ich bin davon ausgegangen, dass Windows bzw. Applikationen die nicht mit Farbprofilen umgehen können automatisch von sRGB ausgehen.

Danke für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben