Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

B

Bunterpinsel

Guest

Hallo!
Ich habe ein wahrscheinlich simples Problem, an dem ich seit Stunden verzweifle und an denen Photomerge und alle möglichen Panoramaprogramme scheitern.

Ich habe eine Art "Kartenmatrix", also 32x32 Felder von perfekt aufeinander abgestimmten Kartenfeldern, die nur noch in einer Bilddatei (JPG bitte) nahtlos aneinandergefügt werden können.

Vielen Dank!

BP
 

Photoshop

Zeitgeist2004

Hat es drauf

AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

Die Panoramaprogramme brauchen alle eine gewisse Überlappung damit es funktioniert. Wenn deine Bilder Passgenau sind wird dir nichts übrigbleiben als sie von Hand auszurichten.
 
B

Bunterpinsel

Guest

AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

Kann man das nicht irgendwie ansatzweise in einem Script automatisieren, dass zumindest die von mir markierten Dateien in alphabetischer Reihenfolge vertikal ihrer Höhe in Pixeln entsprechend nacheinander in eine vorgefertigte Bilddatei eingesetzt werden, die die exakt passende Höhe für alle insgesamt ausgewählten Dateien besitzt?
 

Zeitgeist2004

Hat es drauf

AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

Mit Skripten kenne ich mich leider nicht aus. Du kannst mal schauen ob du etwas findest so in Richtung Mosaikbild, da gibt es verschiedene sachen aber ich weis nicht ob es die Bilder in der Folge plaziert wie du es brauchst.
 
AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

Ich würde es zwar wegen der Datenmenge nicht in PS anlegen, sondern in InDesign o.ä.

Für PS ein Ansatz:
http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/11_photoshop/70804-gitter-erstellen.html#post896750

Natürlich ohne die dort verwendeten Ebeneneffekte und mit deinen persönlichen Maßvorgaben.
Sind die Einzeldateien ordentlich nach Namen bzw. Ziffern durchnummeriert oder benannt, dann bestimmt der Name auch gleichzeitig die spätere Anordnung in der Ebenenhierarchie.

;)
 
B

Bunterpinsel

Guest

AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

Danke. Ich werde mir den oberen Thread anschauen, sobald ich wieder zu Hause bin.

Ich hätte nicht gedacht, dass eine derart simpel erscheinende Aufgabe so schwer zu lösen ist. :D

Die Dateien sind so benannt und geordnet, dass jeweils die einzelnen Spalten der Karte abbilden. A1 bis A32 ist die 1. erste Spalte, B1 bis B32 die 2. usw.
Ich bräuchte also lediglich eine Möglichkeit, um die einzelnen Pakete wie A1 bis A32 senkrecht aneinander zu schweißen. Die Spalten kann ich dann natürlich manuell aneinanderfügen.

Eine Anordnung per Hand wäre mit der Autosnap-Funktion natürlich möglich, aber bei 1024 Einzelbildern ist es für eine derartige Aufgabe etwas mühsam. Zudem möchte ich die Problemstellung lösen. :D
 
AW: [CS4] Landkarte aus 32x32 gleichgroßen Feldern erstellen?

… Die Dateien sind so benannt und geordnet, dass jeweils die einzelnen Spalten der Karte abbilden. A1 bis A32 ist die 1. erste Spalte, B1 bis B32 die 2. usw. …

Noch ein Tipp für die korrekte Benennung:
Nicht A1 bis A32
sondern A01 bis A32

;)

Und wie heißen deine Zeilen, wenn dir die Buchstaben ausgehen (ab Zeile 26)?
Da existiert das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben