Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Dünne Linien unsauber

Matthias

Administrator

Teammitglied
PSD Beta Team
Hey ihr Lieben,

ich habe hier folgende Herausforderung: In InDesign habe ich eine gepunktete Linie angelegt mit 1 Pt. Stärke. Nach dem PDF-Export ist diese unsauber und leicht vergrößert.

Es liegt an Adobe Reader bzw. Acrobat, die standardmäßig in den Voreinstellungen unter Seitenanzeige die Checkbox "Dünne Linien deutlicher darstellen" aktiviert haben.

Hier mal ein Beispielbild. Oben ist deaktiviert, unten ist aktiviert.



Im Druck ist die Linie sauber, in der digitalen Ansicht leider nicht. Und ich kann leider nicht den Adressaten der PDF darum bitten, die Checkbox zu deaktivieren, damit das Layout wieder in Ordnung ist.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, entweder schon in InDesign beim PDF-Export oder in Acrobat das PDF-Dokument mit einem Attribut zu versehen, damit die Checkbox dokumentspezifisch deaktiviert ist?
 

Design & Layout

A

antonio_mo

Guest

Hallo Matthias,

mir ist keine geeignete Lösung bekannt als die Du bereits aufgezählt hast.

Ich erwähne es hin und wieder in meiner E-mail, aber damit verunsichere ich auch schon mal den Kunden und dann weiss ich auch gar nicht ob dieser überhaupt den Adobe Reader nutzt.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, entweder schon in InDesign beim PDF-Export oder in Acrobat das PDF-Dokument mit einem Attribut zu versehen, damit die Checkbox dokumentspezifisch deaktiviert ist?

Nein, leider nicht.
 
D

Diskord

Guest

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, entweder schon in InDesign beim PDF-Export oder in Acrobat das PDF-Dokument mit einem Attribut zu versehen, damit die Checkbox dokumentspezifisch deaktiviert ist?

Soweit ich weiß ist das nicht möglich, da die Einstellungen diesbezüglich nur lokal vorgenommen werden können. Dateispezifische Einstellungen können darauf keinen Einfluss nehmen (ist mir zumindest nicht bekannt).
 

berniecook

Photo-Fan

Hallo,
hast Du die Datei einmal mit einem anderen Produkt als Adobe Reader bzw. Acrobat getestet? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade das Acrobat häufig diesbezüglich unsauber arbeitet. Seit ich die Produkte (PDF) von Nuance verwende, bekomme ich keine Probleme mehr beim Anzeigen mit einem PDF Anzeigeprogramm.
Der Trick wäre halt hier, dass Du das PDF über ein anderes Programm (kein ADOBE Produkt) als PDF ausgibst.
Vielleicht hilft es ja,

Grüße
 

Matthias

Administrator

Teammitglied
PSD Beta Team
Beim PDF-Reader, der standardmäßig auf Windows 8 läuft, ist die Linie fein. Aber einen Export mit einem anderen Programm mag ich auch nicht, da ich dann im Zweifel noch einmal neu layouten könnte.
 
A

antonio_mo

Guest

..dass gerade das Acrobat häufig diesbezüglich unsauber arbeitet
Hast Du ein Beispiel, oder kannst etwas mehr darüber erzählen, weil mir das völlig neu ist?

Beim PDF-Reader, der standardmäßig auf Windows 8 läuft, ist die Linie fein.
Verstehe ich Dich richtig, mit den selben Einstellungen erhälst Du mit unterschiedlicher Reader/Acrobat-Version unterschiedliche Darstellungsergebnisse?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

antonio_mo

Guest

ah ok, genau aus diesen Gründen ist Dein Anliegen schwer zu handhaben, weil viele unterschiedliche PDF-Reader nutzen.

Was mir noch einfällt, auch wenn es sicher nicht die zeitgemäße Lösung ist: In Pfade umwandeln (im PDF-Export)
 

pixelmaker

jeden Tag neu hier

Hallo
In Pfade umwandeln (im PDF-Export)
Im Acrobat werden Linien immer in einem Pixel dargestellt. Wenn das Dokument entsprechend klein dargestellt ist wird eine Linie aufgefettet. Das sieht man schön bei zu Kurven gewandelte Schriften bei denen l und i dicker dargestellt werden.

grüße
 
A

antonio_mo

Guest

ja da hast Du völlig Recht, diese Option habe ich schon völlig vergessen, wohl deshalb weil das bisher nie eine "echte" Option war für mich.
 

berniecook

Photo-Fan

Hast Du ein Beispiel, oder kannst etwas mehr darüber erzählen, weil mir das völlig neu ist?

Hallo,
es ist schon länger her. Damals als Freiberufler hatte ich das Problem, dass der Kunde alle Dokumente mit MS Word als Quelldatei haben wollte. Leider kann ich keine Beispiele zeigen, da die Dokumente und alles was mit dem Inhalt zu tun der Geheimhaltung unterliegt, das wurde so in meinem Vertrag damals vereinbart, Mit dem damaligen aktuellen Acrobat bekam ich nicht nur das selbe Problem wie hier im Thread beschrieben, sondern viele der Fotografien (war auch so gefordert) erschienen im PDF aufgedröselt als feine Linien. Weder der Support von MS noch der von Adobe hat hier weiter geholfen (haben sich gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben. ICh habe auch hier Hilfe gesucht doch keine Lösung für die Word und Acrobat Lösung bekommen.
Erst als ich die andere Software verwendete (also nicht über die Acrobat Treiber das PDF erstellte), war mein Problem gelöst.
Auch hier bei der Arbeit ist die komplette Firma von Acrobat weg zu einem anderen Anbieter.
Einschränken muss ich meine Aussagen in Bezug auf derzeitigen aktuellen Software von Acrobat, die habe ich diesbezüglich nicht getestet. Es kann also gut sein dass es besser geworden ist. Was man allerdings aufgrund dieses Thread wieder bezweifeln muss.

Grüße
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben