Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

generelle anwenderfrage zu grafiktablett

weram

Noch nicht viel geschrieben

hallo ihr

ich hab mal ne generelle frage zu grafiktabletts und deren funktionsweise.
ich hab jetz schon ne menge darüber gelesen, dass man damit zeichnen kann usw. aber auch fotos bearbeiten.
ich kann mir nur nicht recht vorstellen wie das gehen soll.
grad die tabletts die keinen zusätzlichen monitor haben.
woher weiß ich wenn ich mit dem stift auf das tablett klick wo ich den punkt genau ins bild mach.
seh ich wie bei der maus auf dem monitor vom pc irgendwas, wo im bild sich mein stift grad befindet oder so?
wie kann ich sonst genau an einer linie entlang fahren
z.b. beim freistellen

so ganz kann ich mir das nich vorstellen
geht das tatsächlich besser als mit der maus
hab auch bei youtube nix gescheites gefunden was meine frage beantworten könnte. vielleicht hat ja einer einen link zu nem video.

sollte ich eins kaufen wollen, würd ich mich für das bamboo fun small entscheiden
hat das einer ? geht das gut ?
ich will damit hauptsächlich bilder bearbeiten und nicht zeichnen (dazu bin ichzu unkreativ)

danke für eure hilfe. ;)
 

Photoshop

M

MorphyGee

Guest

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

zum verhalten: der zeiger bleibt ja am bildschirm und wenn der stift ca 5 mm über der brettoberfläche ist fängt der zeiger an sich zu bewegen wenn du den stift über der fläche schweben lässt. sobald der stift die fläche berührt fängt er an zu zeichnen und je nach brett reagiert er auch auf druck (fester drücken -> dicker der strich)

empfehlung: bamboo fun von wacom. hab selber die A5 ausführung reicht mir vollkommen
 

Zeitgeist2004

Hat es drauf

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

Ich habe auch nur das kleine Bomboo und bin damit zufrieden. Du hannst dir das Ganze so vorstellen.Das Gafiktablett ist etwas dicker wie ein Mauspad und wird am USB-Port angeschlossen.Du zeichnest darauf mit dem Stift und auf dem Bildschirm siehst du dann satts dem Mauszeiger die Stiftspitze.
 

merkur7

Planet

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

ich habe das Bamboo One und bin hoch zufrieden.

du kannst alles mögliche Einstellen, so dass du das Tablett bzw. den Stift an deine Arbeitsweise anpassen kannst.
 

marc_hu

Medientechniker

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

Ich kann auch jedem der auch nur ansatzweise was mit grafik zu tun hat das kleine Bamboo empfehlen, da es sich auch im "Büroalltag" eignet.
Man ist ein vielfaches schneller als mit der Maus (vorrausgesetzt das Pad ist nicht A4 groß :D )

Lg Marc
 

Nepumuk

Aktives Mitglied

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

Auch ich habe mir vor kurzen das Bamboo One gekauft und für den Einstieg und auch länger reicht es völlig aus. Und der Preis ist akzeptabel.
 

weram

Noch nicht viel geschrieben

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

ok danke jetz kann ich mir schon mal so bißl vorstellen wie die dinger funktionieren. geht dann aaber eins mit display noch besser, und ab welcher preiskategorie sind die dann zu haben ?
aber wenn ich mit dem bamboo schon mal ganz gut dabei bin reicht mir das glaube.

danke sehr
 

PIXELpeitsche

Alias -> Pixelschubser68

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

... denk doch einfach mal an deine Arbeit mit der Maus.
Da brauchst du doch auch kein Display, sondern
siehst auch während du arbeitest nur auf den Monitor.
Ein bisschen Gewöhnung kostet es schon und du musst das Pad auch zum
Monitor ausrichten - versuch mal deine Maus um 180° zu drehen, dann verstehst du was ich meine :D
 

Mayena

Nicht mehr ganz neu hier

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

geht dann aaber eins mit display noch besser, und ab welcher preiskategorie sind die dann zu haben ?

danke sehr


Ob das mit Display besser geht oder nicht kann ich nicht beurteilen, habe bis jetzt noch nie an einem Display-Grafktablett gearbeitet, die sind meiner Meinung nach aber eher was Profis. Je nach Größe des Display kannst du für so ein Grafktablett einige hundert Euro aber auch weit über tausend (das aktuelle Wacom Cintiq liegt glaube ich bei knapp 2000 €) ausgeben. Wenn du aber nicht selber zeichnen willst sondern nur Bildbearbeitung machen möchtest reicht das Bamboo glaube ich völlig aus. Ich habe es selber und kann sehr gut damit arbeiten, z. B. freistellen geht damit einfach besser wie mit der Maus weil man punktgenauer trifft, mit der Maus ist es manchmal ja ein Glücksspiel den richtigen Pixel zu treffen, da ist der Stift genauer.
 
2

2kan

Guest

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

hab auch das bamboo fun small

das ist im prinzip nichts al ein mausersatz...
anstatt mit dem maus bewegst du den mauszeiger mit dem stift und in PS ist es dann (genau wie bei der Maus) das jeweilige werkzeug, dass du bewegst....
zeichne mal einen bogen mit der maus und zeichne mal einen mit nem kugelschreiber auf einem blatt.... mit dem kugeschreiber hat man ja für gewöhnlich mehr gefühl und arbeitet flüssiger....

am stift befinden sich bei dem bamboo fun noch 2 tasten....
die kann man beliebig belegen... bei mir ist es so eingestelt, dass ein einfacher klick aufs tablet nen mausklick ist ein doppelter eben nen doppelklick ein langes gedrückthalten auf einer stelle nen rechtsklick und eine taste von den beiden auch nen rechtsklick die andere ist dann so ne Pan taste... also ne hand, mit der ich auch in word, im internetbrowser und in jedem anderen fenster die oberfläche bewegen kann (das bild gezielt verschieben statt scrollen) macht sich in PS super, wenn man eingezoomt hat, weil es in jede richtung gleichzeitig geht....
also du bewegst ganz normal deinen mauszeiger/curser damit... man nur wesentlich schneller, flüssiger und genauer arbeiten....
ich brauch da auch kein bildschirm drin, der würd mich eher ablenken.... nach 2 tagen nutzen solltest du das gefühl dafür bekommen haben....
achja.... die andere stiftseite funzt als radirgummi und ne texterkennung hat es auch die sehr gut funktioniert (du schreibst in handschrift und der kann es in ASCII umsetzen....)
schau dir das vid. der amazonseite mal an da siehst du die funktion...


so genug zugetextet
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

esskaa

Nicht mehr ganz neu hier

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

Ich werde mir auch das Bamboo Fun Small zulegen !

Freu mich schon drauf.
 

crusor

Nicht mehr ganz neu hier

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

ich habs mittlerweile auch, also das bamboo fun small
wenn du es mal ausprobieren willst geh einfach in den nächsten mediamark, so hab ichs gemacht. wenn du ganz lieb fragst kannst es ausprobieren, ich durfte sogar an ein imac 24 zoll ;) da machts halt nochmal mehr spass :D
viel spass dabei
mit dem bamboo fun small machst nichts falsch und mittlerweile bekommst es für ca 80 euro, einfach mal in ne preissuchmaschine reinschauen.
 

esskaa

Nicht mehr ganz neu hier

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

80 Euro plus Versand oder 90 Euro bei amazon ( keine weiteren Versandkosten )
 
2

2kan

Guest

AW: generelle anwenderfrage zu grafiktablett

ich habs mir für 89 € im Brandstoe um die ecke geholt... kein versand, keine wartezeit, super service, man schützt mitarbeiter und großhandel...
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.394
Neuestes Mitglied
TobiasStrang
Oben