Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Hätte gerne schärfere Video recordings ( reicht meine eos550d? )

fotoboy62

Noch nicht viel geschrieben

hi
also ich habe eine canon eos 550d. die kann angeblich 1080p aufnehmen, also das format bekomme ich auch aber 100% scharfstellen gelingt mir nicht.
nehme auf per HDMI out in the capture card die angeblich 1080p locker aufnimmt ich denke an der liegts nicht die is neu aber wills auch erwähnen zur sicherheit.
mein fischauge ist immer seehr verschwommen, das zeige ich da jetzt garnicht das ist ein rätsel für sich,
aber dann habe ich noch mein haupt objektiv: tokina sd 14-20 f2 if dx

mit dem bekomme ich bild hin was zwar "in ordnung" ist, aber wie gesagt ich hätt gerne besseren fokus.

wisst ihr woran das liegt ? bzw erwarte ich mir eine schärfe für die man eine bessere kamera und/oder lens bräuchte ?

hui das ist gross. aber ja also das is jetzt ein screenshot vom video aber viel schärfer wirds nicht.
biffbatemanxaiq5.png

wenn man das so ultra crispy scharf will da braucht man wohl ne andere cam oder ?
ich würde eventuell eine gebrauchte kaufen wo mein tokina objektiv noch funktioniert weil das hat damals so ca. 700 gekostet und ich finds auch gut vom weitwinkel her.

blos weis ich nicht was genau ich überhaupt brauche
würde mich freuen über jegliche tips,
meine cam settings -->

7500k (das is weisausgleich denke ich oder?)
200 iso
1/50.04
f/2.8

mache ich etwas falsch oder brauche ich ne neue cam ?
mir kommt vor der übliche gute YT look is schon ne nummer schärfer
 

Es wird nicht scharf, da Du zu wenig Licht hast. die Cam selbst ist ok, aber die von Dir geposteten Angaben kann ich mir kaum vorstellen: 7500 Kelvin wäre ein Abgleich auf ein seeehr kaltes blau. Deshalb sieht bei Dir wohl auch alles so rot aus: das ist eine Farbverschiebung. Weißabgleich am Besten auf ein weißes Blatt.
200 ISO ist für wenig Licht kaum geignet, macht aber zusammen mit Blende 2,8 schon die größte Schärfe: vermutlich ist Dein Shutter am Anschlag...

ich bin überzeugt, mit mehr Licht bekommst Du es deutlich schärfer. Ansonsten ist bei so wenig Licht GoPro ein Wunderwerk...

Du hast aber eine gute kamera mit einem brauchbaren Objektiv-

Auf was für einen Codec zeichnest Du auf? Mit wie viel Mbps? Stelle das mal alles auf Maximum, die größte Dateigröße, die möglich ist. Wenn Du die Wahl hast: AVC statt H.264...
 

fotoboy62

Noch nicht viel geschrieben

hey danke das ist sehr interessant.
also die angaben sind so eingestellt wie ichs gesagt habe.
ich mag das warme licht, bzw die optik. könnt wohl nen ticken kühler sein das stelle ich vielleicht noch etwas runter.
das licht is ja eigentlich kühl.
is ne softbox.
hinten an die wand scheint eine gelbe lampe .
bezüglich codec, also ich zeichne auf per HDMI kabel im OSB.
auf der cam recorde ich garnix. da is auf RAW gestellt.
im osb hingegen hatte ich schon recht grosse files.
teste gerade mal nvidia nvenc h.264

mit ner zweiten softbox sollte es dann schon passen oder ?
ich frage mich wie das ist mit der schärfe, also wo kommt die her wenn ich mehr licht aufdrehe ?
muss ich dann irgendwas anderes noch runterdrehen, und dadurch kommt die schärfe oder kann ich settings so lassen und das licht allein würde reichen für mehr schärfe?
 
Zuletzt bearbeitet:

fotoboy62

Noch nicht viel geschrieben

ufffffffffffffffff die magic lantern seite behauptet folgendes:

the HDMI output from the Canon HDMI is limited to 1620x1080 (3:2) This requires the user to crop the footage from the external recorder to 1620x910 (16:9) and then resize it to either 1280x720 (79%) or 1920x1080 (119%).
 
Zuletzt bearbeitet:
Licht und Schärfe Zusammenhang:

- je weniger Licht, umso weiter ist die Blende auf
- je weiter die Blende auf ist, umso geringer ist die Schärfentiefe
- je weiter Du ranzoomst, umso geringer ist die Schärfentiefe

Vorgenannte Punkte alleine sorgen also dafür, dass es schwieriger wird, scharf zu stellen und der Toleranzbereich für den scharfen Bereich sich einengt.

Weiterhin:
- je weniger Licht, umso höher ISO und damit Rauschen/Körnigkeit
- je weniger Licht umso länger die Belichtung innerhalb eines Frames (Shutter)

Außerdem hat vereinfacht gesagt (stimmt nicht immer ganz, aber als Daumenregel) noch folgendes einen Einfluss:
- Frontlinsendurchmesser (je größer, umso lichtempfindlicher meist das Objektiv)
- Sensorgröße (je größer, umso mehr Platz für größere Pixel bzw. Zusammenfassung mehrerer Pixel zu einem)

Dein Sensor kann also anscheinend kein FullHD. Vergleich mal die RAW-Aufzeichnung innerhalb der Kamera im Vergleich mit OBS, dann weißt Du, was die Kamera maximal im Stande ist...
 

webmaus

web architect

Ich bin kein Fotograf, aber ich weiß, daß Calvin Hollywood seine Bilder extrem scharf einstellt, ich meine durch Nachbearbeitung. Er hat u.a. videos bei YouTube.
 
Wenn ich das Einzelbild betrachte, dann habe ich den Eindruck, dass das Shirt schärfer als die Augen sind. Da es sich um das Einzelbild eines Videos handelt, kann dies mehrere Ursachen haben:
1. Das Shirt hat sicherlich eine geringere Bewegungsunschärfe als der Kopf.
2. Das Shirt scheint besser ausgeleuchtet zu sein als der Kopf, der Weißabgleich scheint auch nicht optimal zu sein, denn für mich scheint die türkise Farbe des Shirts einigermaßen zu passen, das Gesicht hat einen Rotstich (vielleicht auch z.T. durch Unterbelichtung), der Hals z.T. auch noch, der linke Arm einen etwas geringeren Rotstich.
3. Von diesem Objektiv würde ich mir kein wirklich scharfes Bild erwarten.
4. Wie bei Fotos kann man auch bei Videos durch Nachbearbeitung alles aufmotzen, so gesehen kann ich @webmaus nur zustimmen. Von dem genannten habe ich schon vor vielen Jahren im Fotobereich scheinbar großartige Bilder gesehen. Alles nur übertriebene, unnatürliche Bearbeitungen von für so ein Ergebnis geeigneten Fotos. Wie ein Eistee aus der Chemiefabrik.:eek:
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben