Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Lightroom Classic startet sehr langsam

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

Hallo
Habe Lightroom in der aktuellen Version installiert (10.4). Seit längerer Zeit startet LR sehr langsam, nach dem Start muss man tlw. sehr lange warten bis man etwas machen kann, wenn man wo klickt, steht oben in der Leiste "keine Rückmeldung". Erst wenn LR irgendwas im Hintergrund gemacht hat, funktioniert es ganz normal. Ich habe mehrere Kataloge, beim Start wähle ich den gewünschten Katalog aus, aber das verhalten ist immer gleich. Hat wer von euch eine Ahnung was hier die Ursache sein kann?
Vielen Dank!
 

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

Vielen Dank. Die Anleitung kenne ich und habe mich auch wo es geht immer daran gehalten. Aber wenn LR geöffnet ist und ich muss noch ca. 1 Minute warten hat es wahrscheinlich was anderes. Mache gerade eine zweite Windows Installation und installiere LR dort auch zum Testen. Kann man die Einstellungen von LR einfach importieren (Presets, Kataloge, etc.)?
 
steht oben in der Leiste "keine Rückmeldung"
das ist der Hinweis, dass das Programm noch nicht für den Benutzer bereit ist. Sehr oft handelt es sich um Festplattenzugriffe, z.B. weil das Programm etwas sucht, etwas nicht findet, etwas repariert. Da man von heutigen Programmen keine Informationen (Logs o.ä.) erhält, kann man bestenfalls noch etwas von den Windows-Ereignissen erfahren, möchte aber keine großen Hoffnungen wecken.
Eine unterschätzte Methode ist das Suchen nach Fehlern im Dateisystem mit CHKDSK. Auch eine vollständige Oberflächenanalyse kann Fehler auf einer Festplatte erkennen und zumindest diese fehlerhaften Bereiche sperren.
Mache gerade eine zweite Windows Installation und installiere LR dort auch zum Testen.
Leider sagt das sehr wenig. In einem neu aufgesetzten System ist meist so wenig enthalten, dass alles sehr rasch geht. Und wenn Du die alten Kataloge importierst kannst Du feststellen, ob es eher an denen liegt oder nicht. Denn wenn die die Ursache für Wiederherstellungen sind, wird es auch auf einem neuen Rechner langsam sein.
 

buerzel

Versuch macht kluch!

Teammitglied
Seit längerer Zeit startet LR sehr langsam, nach dem Start muss man tlw. sehr lange warten bis man etwas machen kann ...

Bei mir braucht der Start mit 8-Kern Prozessor, 32 GB RAM und 2 SSDs bei einem zu ladenden Katalog von ca. 50.000 Bildern ca. 20 Sekunden bis Lr betriebsbereit ist. Auch das empfinde ich manchmal als sehr langsam ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

Leider sagt das sehr wenig. In einem neu aufgesetzten System ist meist so wenig enthalten, dass alles sehr rasch geht. Und wenn Du die alten Kataloge importierst kannst Du feststellen, ob es eher an denen liegt oder nicht. Denn wenn die die Ursache für Wiederherstellungen sind, wird es auch auf einem neuen Rechner langsam sein.
Deshalb möchte ich das ja probieren. Zweites System inkl. aller Windows Updates ist auf dem selben Rechner installiert. Jetzt kopiere ich den Pfad von
c:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Develop Presets
Dann sehe ich eh ob es langsamer wird und um wieviel. Derzeit startet LR in 12 Sekunden mit einem Katalog der 22000 Fotos enthält.
Wenn es nur geringfügig langsamer wird hab ich wahrscheinlich ein anderes Problem bzw. Programm am PC das die Ursache ist.
 

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

Habe alles erledigt und LR läuft ganz normal, alle Einstellungen wurden übernommen, Danke nochmals an Buerzel für den Tipp. Da das so gut funktioniert, habe ich das ursprüngliche LR auf meiner ersten Win Installation deinstalliert und neu mit den Einstellungen installiert. Da geht jetzt gar nichts mehr und es stürzt dann komplett ab. Nochmals LR installiert und bei der Deinstallation gesagt, dass keine Einstellungen übernommen werden sollen. Selbes Ergebnis. Jetzt geht gar nichts mehr.
 

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

Update vom Problem, vielleicht hilft es ja jemanden mal?!?
Habe LR mehrmals installiert auch ältere Versionen. Verhalten war immer ähnlich schlecht. Habe nach weiterer Internetrecherche noch einen Beitrag gefunden wo die Info stand, man soll den Installationspfad ändern. Also habe ich in der Adobe Creative Cloud unter Datei/Voreinstellungen/Applikationen den Pfad auf eine andere Festplatte geändert. LR dort neu installiert, mehrmals getestet und gestartet, siehe da es läuft superschnell (obwohl LR jetzt auf einer HD statt SSD ist). Also muss das Problem an der SSD liegen (leider läuft auf der auch Windows) da ja auch am zweiten System/Image am selben Rechner LR auf einer anderen Platte ohne Problem läuft.
LG
 

buerzel

Versuch macht kluch!

Teammitglied
Also muss das Problem an der SSD liegen
Nicht unbedingt, denn
1. spielt der freie Speicherplatz auf der Systemplatte eine Rolle (es sollten ca. 20% frei sein) und
2. ist auch die Größe der Auslagerungsdatei und deren Speicherplatzzuordnung von Belang. Das überlasse ich nie Windows, sondern lege die Auslagerungsdatei mit fester Größe (ca. 30% des RAM Speichers) auf eine andere Festplatte. Dadurch wird auf jeden Fall die Systemplatte bei arbeitsintensiven Prozessen entlastet.
 

Fotografierer

Nicht mehr ganz neu hier

70GB von 236GB also ca.30% frei. Sollte passen. Kann sicher aber noch einige Programme die ich selten verwende auf eine andere Platte verschieben/entfernen.
2. ist auch die Größe der Auslagerungsdatei und deren Speicherplatzzuordnung von Belang. Das überlasse ich nie Windows, sondern lege die Auslagerungsdatei mit fester Größe (ca. 30% des RAM Speichers) auf eine andere Festplatte. Dadurch wird auf jeden Fall die Systemplatte bei arbeitsintensiven Prozessen entlastet.
Wie macht man das, wenn ich fragen darf?
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.569
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben