Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Safari und Ligaturen mit Minus-Zeichen

draupnir

Moderator

Teammitglied
Wie war das? Wer seltene Fehler findet, darf sie behalten? Ich habe da was seltenes/seltsames in Apple Safari 15 und 16 gefunden.
Wenn ich Ligaturen benutze, die ein Minus-Zeichen enthalten, dann nimmt das erstellte Symbol nicht die Breite des Symbols, sondern wohl die Breite des Ligaturnamens ein. Dazu folgender Screenshot:

Die Ligatur im Beispiel wird per Text »(E-Book-Erstellen:)« aufgerufen und in das Symbol in Zeile 4 umgewandelt. Nur in Safari erscheint ein Riesenabstand zum nächsten Wort auf, hier stolze 113px.
In Firefox, Edge oder Apple Bücher (als ePub) ist alles in Ordnung.
Ich habe weder bei Google noch im Bing-AI-Chat einen Hinweis oder gar eine Lösung zu dem Problem gefunden.
Hat jemand das auch schon beobachtet und vorallem, gibt es ein Mittel dagegen?
- j.
 

greatblock

Noch nicht viel geschrieben

Wie läuft's bei Chrome?

Hast du mal dein CSS resettet?

html, body, div, span, applet, object, iframe, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre, a, abbr, acronym, address, big, cite, code, del, dfn, em, font, img, ins, kbd, q, s, samp, small, strike, strong, sub, sup, tt, var, dl, dt, dd, ol, ul, li, fieldset, form, label, legend, table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td { margin: 0; padding: 0; border: 0; outline: 0; }

Ein gewöhnlicher CSS-Reset wird an den Anfang des CSS-Dokuments gesetzt und dient dazu generell alle HTML-Eigenschaften auf Null zu setzen. Somit gelten für alle Browser erstmal die selben Grundvoraussetzungen.
 

draupnir

Moderator

Teammitglied
Danke für den Tipp. Safari hält nix davon, siehe Screenshot. Und mit dem Zurücksetzen handle ich mir neue Prpobleem im CSS ein, die ich dann beseitigen müßte.


Im aktuellen Chrome auch ohne Zurücksetzen wie in Firefox und Edge: kein Problem.
 

draupnir

Moderator

Teammitglied
Guten Morgen und Danke für den Hinweis.
Eine Browserweiche löst ja nicht das Problem, denn es geht darum, das nur Safari die Breite der Ligaturen falsch berechnet. Ein Trick dafür wird gesucht. Selbst ein <span width = "10px"> wird von Safari ignoriert.

Schönen Sonntag,
– j.
 

greatblock

Noch nicht viel geschrieben

Hat sich inzwischen was bewegt?

Ich wette ich kriegs hin, aber nur mit einer separaten Safari CSS Datei, weil dein Code vermutlich nicht "clean" ist.
 

draupnir

Moderator

Teammitglied
danke für den Link. Die Browser-Weichen alleine helfen ja nicht weiter, wenn ich den Safari nicht überreden kann, meine Ligaturen in der korrekten Breite und nicht in der Breite des Ligaturnames darzustellen, siehe oben #1.
 

greatblock

Noch nicht viel geschrieben

danke für den Link. Die Browser-Weichen alleine helfen ja nicht weiter, wenn ich den Safari nicht überreden kann, meine Ligaturen in der korrekten Breite und nicht in der Breite des Ligaturnames darzustellen, siehe oben #1.
Das klingt fast schon als wärst du fest davon überzeugt, dass man es mit Safari nicht lösen kann.

Welche Safari Version für Windows soll ich installieren? Coding ist manchmal wie ein Rätsel lösen.
 

draupnir

Moderator

Teammitglied
Safari läuft nur unter macOS, nix Windows. Ja, ich habe keine Ahnung, wie man das Problem lösen könnte, da es ja ein Bug in der Darstellung ist. Das Problem ist, dass Apple Fehler in älteren Programmen selten bereinigt.
Das Programm tritt nicht in Apple Pages und nicht in Apple Books (e-Book-Reader) auf. Es ist eben nur auf Safari beschränkt.
 

greatblock

Noch nicht viel geschrieben

Ich hab's gerade installiert. Aber die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe. Gleich in den Müll damit.

Hast du überlegt die Ligaturen zu floaten? Versuch's mal mit "float:left" und deine <p> & <span> Tags bitte auch.

Ich hab hier noch ein MacBookPro rumliegen, ich schau's mir gleich an.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben