Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Wie Kamera testen nach Sturz?

alwin

Noch nicht viel geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin mitten beim Fotografieren mit der Kamera abgestürzt. Die Kamera hab ich zwar festhalten können, aber sie ist dann doch gegen eine Bank (Holz) und vielleicht auch auf den Boden (Rasen) geschlagen. Das genaue wie und womit kann ich nicht sagen. Ging mir zu schnell und ich war selbst mit dem Auffangen meiner Knochen beschäftigt. Nun hab ich Sorge, dass die Kamera und/oder das Objektiv auf irgendeine Art Schaden genommen hat. Vielleicht auch "verdeckt". So auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren. Bilder können gemacht werden, sehen erstmal auch ganz gut aus. Aber so recht sicher bin ich mir nicht.

Wie kann ich Kamera und Objektiv testen? Gibt es da irgendwas? Zum Beispiel spezielle Farb-Raster fotografieren, oder irgendwie so etwas ... Hat da einer von euch Erfahrung / Ideen / Tipps?

Die Kamera ist eine Canon EOS 6D und das Objektiv ein Canon Ultrasonic Zoom Lens EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM - falls das relevant ist.

Habt Dank.
Alwin
 

Fotografie

Wie kann ich Kamera und Objektiv testen?
Wenn die Kamera und das Objektiv funktioniert und die Fotos einwandfrei aussehen, kannst Du selbst nur Testbilder unter laborähnlichen Bedingungen machen. Also, Kamera auf Stativ, möglichst gleichmäßige Ausleuchtung, irgendein im Netz zu findendes Testbild (einerseits s/w geometrisch, andererseits klare Farbflächen, z.B. Quadrate, fotografieren.
Dann natürlich Objekte von Naheinstellgrenze bis unendlich fotografieren. Blendenbereiche des Objektivs versuchen. Systemblitz testen.
Wenn die Ergebnisse einwandfrei sind kann man nur weiter damit fotografieren und warten, ob ein Fehler auftritt.
Allerdings ist die 6D sicherlich schon etwas solider gebaut, das Objektiv nicht ganz so robust. Canon rechnet schon damit, dass ein Gehäuse mechanisch belastbar sein muss.
Ansonsten kommt es auf die jeweiligen Umstände des Vorfalls an, also was, wie, in welchem Winkel, mit welcher Geschwindigkeit kollidiert ist.
Nur wenn die Kamera nach den ersten Tests keine Probleme macht, würde ich mir nicht unbedingt Sorgen machen. Nicht mal eine übliche Überprüfung in einer autorisierten Werkstätte wird zu einem vertretbaren Preis eine umfassende Überprüfung machen. Die haben standardisierte Prüfverfahren und haben auch Zugriff zu Prüfroutinen. Nur eigentlich ist so eine Werkstatt auf Fehlereingrenzung und Fehlerbehebung spezialisiert, nicht um möglicherweise gar nicht vorhandene Fehler zu suchen.
Falls Du die Möglichkeit hast, dann mache Vergleichsfotos mit einem anderen Objektiv, nach Möglichkeit kreuzweise auch mit einem anderen Gehäuse.
 

alwin

Noch nicht viel geschrieben

Habt Dank für eure vielen Tipps! Da werde ich mich mal auf den Weg machen und die Kamera von "Kopf bis Fuß" durchtesten.
 

alwin

Noch nicht viel geschrieben

Tja, gute Frage, ich habe ganz viele der vorgeschlagenen Tests durchgeführt. Da sieht eigentlich soweit erst einmal alles gut aus. Die Helligkeiten bei den verschiedenen Bildern sind beim Durchtesten der Blende und Belichtungszeit konstant geblieben. Das war schon ganz beruhigend. Auch der Autofokus auf der Zeitung hat gut funktioniert. Und das Raster war auch ok.
Das "Problem" war dabei eher, dass das Objektiv generell nicht sooo berauschend ist. Da war dann auch die Frage, wo die technischen Grenzen von Hause aus liegen.
Tests mit einem anderen Objektiv waren auch erstmal ok.
Jetzt bin ich halt dabei, die Kamera immer mal aus dem Schrank zu holen und ein paar Aufnahmen zu machen und zu schauen, ob mir dabei etwas auffällt. Aber bisher ... toitoitoi .... *AufHolzKlopf*
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.569
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben