Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Graf_x

Lighthunter

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Na das lobe ich mir. Vielen Dank Frank. Da hast du dir echte Mühe gegeben.
 

Fotografie

heeka

Aktives Mitglied

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Ich bin echt überrascht über das umfangreiche Angebot an HDR Progammen.
Ich danke dir für deine Mühe, Frank.
Wie hier schon gesagt wurde, wäre es schön, wenn jemand Erfahrung mit dem ein oder anderen Programm gemacht hat, diese hier zu posten.
Moni
 

EOS_Stormarn

Trümmerlotte

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Fette Liste, danke! :)

Also am geläufigsten wird wohl Photomatix sein. Ich versuche beim "HDR" immer so viel wie nötig zu schrauben und erstelle meist nur eine kleine Grundlage, die richtige Bearbeitung nehme in in PS vor.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

So, und noch zwei, welche aber keine Belichtungsreihen verarbeiten können (noch nicht ...), dafür aber RAW Dateien öffnen können und sich somit als Pseudo-HDR-Tonemapper verstehen dürften:



Hier ist noch ein Test mit einer älteren Programmversion:
Test MagicColors





Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

micsi

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Hallo,

eine ganz ordentliche Liste! Respekt!
Ich glaube, es fehlt ein relativ junges Tool aus Deutschland vom Franzis-Verlag, das derzeit einige recht positive Berichte in der Fachpresse einheimsen kann.

PTGui gehört irgendwie auch in die Liste. Es handelt sich eigentlich um ein Programm zur Erstellung von Panoramen, aber es versteht sich dabei auch auf Belichtungsreihen, man kann also HDR-Panoramen damit erzeugen. Was das Tonemapping angeht, überzeugt es mich nicht so, aber man kann HDR-Dateien speichern, die man mit anderen Tools weiterverarbeiten kann.

Gruß
Jochen
 

micsi

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Also am geläufigsten wird wohl Photomatix sein.
LG

Echt? Ich denke, das war das Programm, das den Hype wenn nicht los- dann zumindest stark angetreten hat. Aber in der letzten Zeit ist es ziemlich ruhig drum geworden, m.E. sind die zwischenzeitlich abgeschlagen.
Photomatix war zwar mein erstes HDR-Tool, aber die Bedienung und die Ergebnisse haben mich nie überzeugt. Ich verwende inzwischen NIK HDR Efex Pro (allerdings noch V1) oder Hydra. Ich habe ein Auge auf HDR projects platin geworfen.

Gruß
Jochen
 
7

718rolf

Guest

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Es gibt noch ein ganz tolles Programm vom Franzis-Verlag - HDR Projects Platin!! Auch kostenpflichtig in Deutsch
 
R

roterklaus

Guest

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

danke dir, war auf der suche nach einem HDR Programm, werde mich mal durch die Liste der "freien" arbeiten...
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Die Liste muß ich wohl langsam mal wieder aktualisieren, aber die meisten Programme sollten noch erhältlich sein, vermutlich dann aber inzwischen in einer neueren Version. ;)


Gruß
Frank
 

fotolyrikerin

✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ✿ kreative Fotografie

AW: Aktuelle Übersicht zu HDR Programmen

Hallo Frank,
ist ja wirklich unglaublich wie viele verschiedene Programme es mittlerweile für HDR-Bearbeitung gibt.

Ich kann nur berichten, dass ich mit Luminance HDR meine ersten Proben in der Erstellung ausprobiert habe und ich die Ergebnisse (als Ersteindruck) damals ganz ansehlich fand. Wobei hiermit auch ausgetestet werden kann, dass es unterschiedliche Dynamiken gibt und sogar Anti Ghosting möglich ist. Mit dem Kauf einer kleinen Kompakten habe ich dann HDR Darkroom erhalten und bin damit völlig zufrieden. Es ist eher simple gestaltet, aber auf die Stärke der Dynamik und Farben kann sehr einfach Einfluss genommen werden.
Allerdings habe ich ein Webinar zu HDR-Projects-platin angesehen und da ist dann doch einiges mehr mit möglich. So z.B. auch das komplette Entfernen von Geisterbildern und das sowie die Möglichkeiten und Ergebnisse fand ich wirklich sehr interessant.
Einige Erfahrung gehört dann schon für die Anwendung dazu und sicherlich ist es auch einfach wieder die Frage, wie weit man sich damit beschäftigen möchte. Ich glaube, dass es im Handling der Programme (von simple bis ... zu kompliziert für den Anfang) und auch in den Möglichkeiten einfach sehr große Unterschiede gibt.

Schönen Gruß,
Die fotolyrikerin
 
7

718rolf

Guest

Hallo,
Vom Franzis-Verlag:
HDR-Project 2 und HDR Project Professionell beide aber kostenpflichtig.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben