Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

Hallo,

kurz und knapp:

Muss ich das Herstellerlogo eines Automobilherstellers entfernen, wenn ich ein gekauftes Bild eines Fotografen (beispielsweise ein Audi) für kommerzielle Zwecke verwenden will. Wenn man zum Beispiel ein Tuning anbieten will?

Mit Urheberrechten kenne ich mich aus, allerdings nicht mit Markenschutzrechten oder Geschmacksmusterrechten.

Beste Grüße
 
P

PsychoZ1

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

In dem Fall würde ich sicherheitshalber die entsprechenden Hersteller anschreiben
 
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Die Hersteller wurden bereits bezüglich verwendbarer Bilder gefragt. Da keine direkte Kooperation besteht und viele Hersteller eigene Tunings führen geben diese kein Material an die "Konkurrenz" heraus. Daher schließlich der Umweg über einen externen Fotografen.
 

sensor76

Aktives Mitglied

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Hallo dst

Also die nicht vorhandene Kooperation und das Führen eigener Tuningabteilungen macht deutlich, dass da mehr hintersteckt. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass sogar große Anbieter wie "hella"(tm) mit einfachen Tricks arbeiten. Die in ihrer Werbung/Fotos/Katalogen abgebildeten Fahrzeuge werden etwas verfremdet und Hersteller-Logos entfernt. Jeder weiß bei den Fahrzeugen genau, dass dort z.B. ein VW Golf(tm) abgebildet ist, aber ein explizites Logo findet man nicht. Und wo kann man besser verfremden/retuschieren als im Tuning-Bereich. Da bietet sich eine Verfremdung geradezu an und der Reiz steigt, weil der Kunde sich quasi hypnotisch von der Werbung angezogen fühlt, wenn er, mit seinen Zähnen auf der Unterlippe knetend, krampfhaft versucht, die Automarke zu erkennen. Da läuft der Rest von ganz allein und die Werbung trifft auf den Punkt.

Leider ist das keine Antwort auf die rechtliche Situation aber einen Gedanken ist es allemal wert.

Viel Erfolg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Ganz so einfach sehe ich das nicht...
Und zwar soll ja damit unter Anderem damit ausgesagt werden, dass genau dieses eine Auto dieses Herstellers und dieses Modell getunt werden kann...

Da finde ich sollte der Kunde schon gleich sehen, dass es sich um "sein" Auto handelt und nicht erst rumrätseln, ob das "Fantasieauto" doch seinem Wagen entspricht... daher eher ungünstig. (es geht um Leistungstuning, nicht Aussehen!)
 

picron

Pixelbieger

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Man könnte dir unterstellen, den Bekanntheitsgrad der Marke zu nutzen, um eigene Produkte zu bewerben. Von daher würde ich die Logos lieber entfernen. Auch wäre ich vorsichtig in Sachen Geschmacksmuster. Ich weiß nicht in wie weit z.B. Audi die durchaus erkennbaren Scheinwerfer geschützt hat. So wie die Bahn den ICE, den man auch nicht benutzen darf. Vielleicht funktionieren ja Detailaufnahmen. Wenn z.B. der Heckspoiler angeboten/beworben werden soll, dass Foto aus 70% Spoiler und 30% Audi bestehen lassen und damit den Audi an sich zum Beiwerk werden lassen.

zu langsam :( Bei Leistungstuning gehts natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Okay, ich werde mal etwas konkreter:

Mal angenommen ich möchte dieses Bild kaufen, welches definitiv nicht günstig ist:


(Quelle und Urheberschaft: www.fredericschlosser.de)

Dann heißt dass für mich, dass ich es wahrscheinlich gar nicht nutzen darf, wegen der Scheinwerfer und des Schriftzuges?
 

picron

Pixelbieger

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Es ist ein Unterschied, ob du ein Bild verkaufst oder mit dem Bild Werbung für deine eigenen Produkte machst. Und bei Werbung wird es leider ganz schnell Auslegungssache und wer den längeren Hebel hat. Wenn du bei dem Audibild jetzt Werbung für ein Tuningkit einmontierst, darf auf keinen Fall der Eindruck entstehen:
- das Tuning ist von Audi
- Audi hat daran mitgewirkt
- Audi hat es getestet und ist damit einverstanden...
Das dürfte unheimlich schwer werden. Bei solch großen Sachen würde ich mir lieber einen Termin bei Audi holen und das ganze schriftlich festmachen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Mit Audi habe ich bezüglich Bilder schon gesprochen. Die geben keine raus.

Aber wenn ich dich richtig verstehe, soll ich die Fragen, ob ich eines dieser Bilder in der Form einsetzen dürfte?! Und das ganze am besten schriftlich. Richtig?
 

picron

Pixelbieger

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Genau. Aber mach dir keine großen Hoffnungen. Grundsätzlich muss es gehen, da ich grad mal schnell bei Google einige Tuningseiten angesehen habe. Da sind durchaus Porsche und Audi inklusive Logo abgebildet. Aber man weiß natürlich nicht, ob da irgendwelche Kooperationen bestehen. Alles in allem denke ich, solltest du andere Bilder verwenden. Bei Leistungstuning kann ich mir Motorblöcke gut vorstellen. Also Detailaufnahmen vom Block, Krümmer, verchromte Schläuche etc...
 

tomatentheo

professional vagabond

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Was macht ihr den für Tuning? Falls es nur der Schweller oder Spoiler ist dann wirst du da weiter fragen müßen. Ist es aber eine komplette Überholung musst du ja dann eh das Logo entfernen und ein eigenes drauf setzen. Wie um Beispiel bei Brabus oder Hamann, wenn das so ist, würde es ja deine Frage auch beantworten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Hi tomatentheo,

es geht um Chip-Tuning usw. nicht um optisches Tuning. Also nur Leistung. Am Aussehen der Autos wird nichts geändert.
 

tomatentheo

professional vagabond

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Ach so. Ich dachte es geht um mehr (nicht Optik sondern Eigenschaften. Wenn du also Fahrwerk veränderst, Motor veränderst etc. muss dein Logo drauf weil dann der Hersteller die Garantie bzw. Service nicht mehr übernimmt. N Kollege in der Schweiz macht das grad).
 

berniecook

Photo-Fan

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Hi tomatentheo,

es geht um Chip-Tuning usw. nicht um optisches Tuning. Also nur Leistung. Am Aussehen der Autos wird nichts geändert.


Hallo,
wenn das so ist, wie Du es hier gerade aussagst, wundert es mich gar nicht, dass Du keine Kooperation von Audi bekommst. Manipulationen (und nichts anderes ist Chiptuning) ist garantiert vom Hersteller untersagt. Sämtliche Verbraucherrechte gegenüber dem Hersteller sind durch solches Chiptuning weg. Meines Erachtens müßtest Du für Dein Chiotuningvorhaben auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen. Dabei st sicherlich die Nutzung von Audifotos noch das geringste Problem!
Schau mal hier:


Das Betreiben einer Leistungssteigerung ohne Änderungsabnahme hat den Verlust der Betriebserlaubnis und damit den Verlust des Versicherungsschutzes zur Folge und somit ziemlich viele Nachteile für den Autobesitzer!

Hast Du das bedacht?
Grüße
 
G

Gelöschtes Mitglied 84116

Guest

AW: Autos: Herstellerlogos wegretuschieren oder nicht?

Hallo berniecook, bitte bedenken Sie, dass ich nicht alle Details zum Auftrag veröffentlichen möchte. Es handelt sich in diesem Falle gar nicht um meine Firma, sondern um einen Auftrag für einen Franchise-Ableger einer größeren Tuning-Kette die seit über 10 Jahren besteht. Ich denke, dass die wissen was die tun :D

Also wieder ab zum Thema:

Ich habe mit meinem Auftraggeber gesprochen und der ist der Meinung, dass man das Bild verwenden darf, wenn man im Impressum alles ausschließt und auf Markenrecht usw hinweist. Das läuft bei der Hauptfirma nicht anders.

Hätte dennoch gerne verlässliche Antworten zu dem Thema...
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben