Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Bluetooth Maus an MacBook Pro

Squeendot

Aktives Mitglied

Servus Leute,

Ich würde mir zu meinem MacBook Pro gerne eine Bluetooth Maus kaufen.
Allerdings soll es nicht die Magic Mouse von Apple sein.
Ich hätte eben gern eine mit physischem Mausrad.

Jetzt meine Frage:
Kann man jede beliebige Bluetooth Maus mit dem MacBook Pro verbinden?

Zur Info: Ich besitze das neue MacBook Pro 13" mit Retina Display...


Lieber Gruß,

Julian
 

contraluz2014

Noch nicht viel geschrieben

Auch wenn das jetzt nicht die direkte Antwort ist, ich würde wie mein Vorschreiber die wischfunktion auch nicht mehr missen wollen.
Ich nutze ebenfalls die Apple maus.

Gruß Moni
 

SunMoon

Aktives Mitglied

rechts und links wischen ist ja aber noch kein Mausrad und den kleinen Gnubbel der Mighty-Mouse (gibt es die noch?) würde ich nicht "Rad" nennen :D

Bis dato hatte ich bis auf die leider sehr geringe Bluetooth Reichweite am MBPro noch keine Probleme und meist bleibt die Maus ja auf dem Tisch neben dem Schleppie. Nur wenn ich versuchte die Maus mal an diesem dann an jenem Mac zu verwenden, dann hatte ich Kummer mit der Verbindung. Aber Maus mit Rechner verheiratet und treu bleiben und alles gut.
 

Rata

Du weißt, dass Du mit der Migthy-Maus auch rechts und links wischen kannst? Will ich nicht mehr missen.

+1 :nick:


rechts und links wischen ist ja aber noch kein Mausrad und den kleinen Gnubbel der Mighty-Mouse (gibt es die noch?) würde ich nicht "Rad" nennen :D

'Nem Mäuschen nur das Fell zu streicheln, ist das „Geilste“, was es gibt ;)
Schon fast »errrottttisch!« :liebe:

Die Mighty-Mouse war ein Pickel am vertikal verlängerten Arsch! Ob nun mit oder ohne Schwanz – nur in sterilen Vorstandsetagen verwendbar; nix für Hagestolze ohne Putzfrau...

Ja, es gibt sie noch immer...


Nur wenn ich versuchte die Maus mal an diesem dann an jenem Mac zu verwenden, dann hatte ich Kummer mit der Verbindung. Aber Maus mit Rechner verheiratet und treu bleiben und alles gut.

Wenn man sie sauber abmeldet und anmeldet, ist das kein Problem. Geht auch über die Systemleiste unter Blauzahn.


@: Wie man lesen kann, käme ich auf gar keine andere Idee als die Magic Mouse zu nehmen.



Lieber Gruß
Rata
 

Guenter1220

engagiert

Also ich bin kein Apple user mehr ich weis das Bluetooth mit nicht Apple Produkten immer Probleme macht. am Besten was ich dir raten kann ist das du dir eine Maus leihst und dann schaust ob es auch funktioniert.
liebe Grüße Günter
 

tdorsch

Ganz gut unterwegs ...

rechts und links wischen ist ja aber noch kein Mausrad und den kleinen Gnubbel der Mighty-Mouse (gibt es die noch?) würde ich nicht "Rad" nennen :D

Sorry, die Magic Mouse ist das! Ratz hat den richtigen Link schon gepostet.

Bei der Magic brauchst du kein Rad, sondern streichst nur hoch oder runter oder eben seitlich. Besonders schön beim blättern von Seiten. Bevor ich das hatte, konnte ich mir das auch nicht verstehen und schwor auf eine Microsoft Mouse mit schönem großen Scrollrad. Aber die Magic ist schöner zu bedienen, liegt angenehmer in der Hand UND lässt sich ausschalten. Auch leider kein Standard heute. Aber super, wenn du unterwegs bist und die Mouse in der Tasche liegt (wo dauernd etwas auf die Taste drücke und so die Batterie entleert.)
 

Squeendot

Aktives Mitglied

Okay also ich sehe schon, ich werde dann doch wieder auf meine Magic Mouse schwenken müssen...

Danke für die vielen Antworten!


Lieber Gruß,

Julian
 

virra

lazy lizzard

'Nem Mäuschen nur das Fell zu streicheln, ist das „Geilste“, was es gibt ;)
Schon fast »errrottttisch!« :liebe:
Für mich ein klobiges Teil mit einer unmöglichen Oberfläche, die sich gar nicht richtig wischen lässt, weil Hochglanz und die Maus sich so immer gleich mitschiebt. Schwer, eckig an der Pfote und igitt. Aber jedem das Seine.
Die Mighty-Mouse war ein Pickel am vertikal verlängerten Arsch! Ob nun mit oder ohne Schwanz – nur in sterilen Vorstandsetagen verwendbar
DIE z.B. liebe ich. Arbeitet bei mir mit Schwänzchen schon seit mindestens 5 Jahren täglich und die Kugel tuts immernoch. Und ja, ich PUTZE meine Maus 1 Mal die Woche oder so, im Sommer auch öfter. Allerdings ist es bei mir nicht steril, ich schmiere andererseits aber auch keine Ölkreide an das Teil.
Also ich bin kein Apple user mehr ich weis das Bluetooth mit nicht Apple Produkten immer Probleme macht.
Nach meinem Versuch, das Android per Bluetooth mit dem Mac zu verbinden kann ich das so nur unterstreichen. Der Versuch klappte erst nach einer Installation eines speziellen Programms. Nur so, einfach mit Bluetooth ging das gar nicht, weil der Mac die Verbindung immer sofort wieder abbrach.
 

Balthazar

Noch nicht viel geschrieben

das wird nicht funktionieren....wenn Du den Bluethooth-Stecker der Maus am MacBook aber in Kauf nimmst...kannst Du passen zu Deiner Hand was heraussuchen...

hier erfolgreich getestet und seit Jahren in Gebrauch:

(nicht lachen)...Microsoft
Logitech
RATZ 9
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben