Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Diesen Look in Photoshop kreieren?

Photoshop

Frank S. Fischer

Mentor für kreatives Personal Branding

Welchen Look meinst du?
Das ist denke ich einfach gut fotografiert.
Ich denke mal, es war bewölkt und es kamen grade beim Schuss einige Sonnenstrahlen durch...
Dann wurden die Tiefen aufgehellt und die Lichter abgesenkt.
Tiefen vermute ich aufgrund der harten Schattenkanten aber recht hellen Tönen und die Lichter vermute ich aufgrund der schönen Zeichnung in den Wolken...

>>> Den Look bekommst du also über eine gute Fotografie und dann über die RAW-Konvertierung
 

DeBr

Aktives Mitglied

Also das einzig "besondere" an diesem Foto ist die leichte, eventuell partiell auf Einzelne Farben angewendete Entsättigung, vielleicht noch insgesamt eine leicht kühle Farbstimmung, die du entweder durch den Weißabgleich generieren kannst, oder z.B. durch die Farbbalance in PS, dort auch die Möglichkeit, für Tiefen Mitten und Lichter seperat zu färben.

LG Dennis
 
Belichtung wurde auf den Anzug ausgerichtet, der Rest des Motivs ist um Welten heller, damit fehlen in den meisten Bereichen Mitten und dunklere Töne. Wäre der Mann nicht im Bild, würde man von ordentlicher Überbelichtung sprechen, da in vielen Bereichen praktisch keine Zeichnung ist. Betont wird der Fokus auf den Mann auch durch die kurze Schärfentiefe und damit die betonte Unschärfe schon 1-2 m hinter dem Motiv. Da bei dieser Belichtung eigentlich auch die Haut heller sein müsste, wurden vermutlich die helleren Bereiche wie Kopf und Hand nachbelichtet.
 

DeBr

Aktives Mitglied

Der Mann sitzt im dunkelblauen Anzug...

So schaut Highkey aus


Nein, so schaut kein High Key aus. Es ist völlig egal, welche Farbe der Anzug hat, es geht beim high Key darum, die Aus- und Belichtung so zu wählen, dass das Bild überwiegend aus hellen Tonwerabschnitten besteht, und die Tiefen, wenn denn vorhanden, sehr hell ausfallen.
Jedoch würde ich auch nicht sagen, dass das Bild mit dem Herrn im klassischen Sinne High Key wäre, da die gesamte Umgebung, vor allem die Dinger der WKA in hellen Tönen gehalten sind, und daher eh keine großen Dunkelwerte vorhanden sind.

LG Dennis
 

Godsha

Aktives Mitglied

Nein, so schaut kein High Key aus. Es ist völlig egal, welche Farbe der Anzug hat, es geht beim high Key darum, die Aus- und Belichtung so zu wählen, dass das Bild überwiegend aus hellen Tonwerabschnitten besteht, und die Tiefen, wenn denn vorhanden, sehr hell ausfallen.
Jedoch würde ich auch nicht sagen, dass das Bild mit dem Herrn im klassischen Sinne High Key wäre, da die gesamte Umgebung, vor allem die Dinger der WKA in hellen Tönen gehalten sind, und daher eh keine großen Dunkelwerte vorhanden sind.

LG Dennis

Highkey ist einfach, wenn du weißen Teller auf weißen Tisch stellst und fotografierst ihn.
Dabei ist Farbe sehr wichtig.

"es geht beim high Key darum, die Aus- und Belichtung so zu wählen, dass das Bild überwiegend aus hellen Tonwerabschnitten besteht, und die Tiefen, wenn denn vorhanden, sehr hell ausfallen."

das siehst du genau auf meinem Bild.
Highkey Bild hat weiches Licht und niedrige Kontraste.

Zwar, das Bild wurde schon vor zwei Jahren von meinem Lehrer gut bewertet.
 

DeBr

Aktives Mitglied

Highkey ist einfach, wenn du weißen Teller auf weißen Tisch stellst und fotografierst ihn.

Auch dieses Motiv kann man so ausleuchten, dass es kein High Key wird.

das siehst du genau auf meinem Bild.

Vielleicht liegt es ja an meinem Bildschirm, aber auch das Histogramm zeigt eine recht komplette Tonwertverteilung in deinem Bild.



Highkey Bild hat weiches Licht und niedrige Kontraste.

Habe ich nie in Frage gestellt.

Zwar, das Bild wurde schon vor zwei Jahren von meinem Lehrer gut bewertet.

Und zu diesem Argument sag ich jetzt mal gar nichts, mit diesem Berufszweig, gerade wenn es um Fotos geht, habe ich in den letzten jahren viel zu schlechte Erfahrung gemacht.
Außerdem habe ich nicht gesagt, dass das Bild schlecht ist ;)
 
Nach den üblichen Beispielen ist das gezeigte Foto sowohl aus Sicht der Ausleuchtung als auch wegen sehr dunkler Bereiche im Hintergrund nur bedingt als HighKey zu bezeichnen. Da besonders die Ausleuchtung nachträglich nur bedingt verändert werden kann, ist die Änderung nicht optimal, lässt jedoch erahnen, wie bei zusätzlich anderer Ausleuchtung ein HighKey-Foto aussehen könnte:

Das ursprüngliche Bild mit dem Mann ist eben auch aus diesen Gründen auch kein HighKey-Foto, der Fotograf hat einfach nur den überbelichteten Hintergrund zur Hervorhebung des Manns als Stilmittel verwendet.
 

Godsha

Aktives Mitglied

"es geht beim high Key darum, die Aus- und Belichtung so zu wählen, dass das Bild überwiegend aus hellen Tonwerabschnitten besteht, und die Tiefen, wenn denn vorhanden, sehr hell ausfallen."
Auch dieses Motiv kann man so ausleuchten, dass es kein High Key

Bei Highkey brauchst auf Histogramm gar nicht schauen, da ist sowieso zu viel Licht und auf Histogramm hast rechst eine Spitze.
 

Godsha

Aktives Mitglied

Tja, damals (vor drei Jahren) als ich Digitalfotografie und Bildbearbeitung gelernt habe...
Das war Aufgabe für Lowkey und mir hat das gut gelungen, dachte ich.



Und Highkey
 

Ekhard

Vier gewinnt!

könnt ihr mir verraten, wie ich mittels Bildbearbeitung (Photoshop CC) zu diesem Bildlook komme http://chudowski.de/shooting/andreas-nauen/ ?


Diese Frage verhallt oft ohne brauchbare Antwort. Bildbearbeitung funktioniert nicht so, dass man gewünschte Ergebnisse durch das Ziehen einer Karteikarte mit Standardrezept erzielt. Genau wie man beim Kochen das Zusammenspiel der Zutaten und Gewürze verstehen, verinnerlichen und immer wieder anwenden muss, ist es auch mit den Reglern und Techniken in PS, LR etc. Dass dies zu kurz gegriffen ist, zeigt das Anwenden von Presets (z.B. in LR), die abhängig vom Ausgangsmaterial doch ganz unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Meist gibt es in PS etc. viele verschiedene Wege zum gleichen Ziel.
Ein guter Koch schmeckt immer wieder ab und tut von diesem und jenem eine Prise hinzu immer abhängig von den Grundzutaten (da eben nicht jede Karotte gleich ist…..)
 
E

essdreipro

Guest

ich denke, dies ist nur bedingt ein 'look'...

viel 'Verstellungen' von vormals 'richtig' eingestellten Reglern...

@All...

wenn High-, oder LowKey von Interesse ist, dann macht doch
bitte ein neues Thema auf und stellt dort eure Motive, bzw.
Vorstellungen, was was ist - nach eurer Meinung - ein...

ich denke, trifft eine breitere Masse, die zu diesem interessanten
Thema etwas beitragen kann...
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben