Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

taita66

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Guten Morgen Dennis,
grundsätzlich gefällt mir das erste Bild besser. ...ohne Tönung.
Ich würde auch mit einer etwas längeren BZ arbeiten und mitziehen, um die Dynamik dieses Sports richtig zur Geltung zu bringen. Vielleicht wäre auch ein größerer Bildausschnitt von Vorteil oder alternativ ein relativ Kleiner, um Details herauszustellen.

VG Mario
 

Fotografie

A

antonio_mo

Guest

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Da kann es gerne 1/500 oder weniger sein. Je nach Lichtverhältnissen und Objektiv.

Das kann man so leider nicht vorhersagen, denn eine zu kurze Zeit hat leider den Nebeneffekt, dass die Räder/Speichen fast "stehen", weil die Zeit zu kurz ist.
Mit "stehen" meine ich, das es ausschaut als würden die Räder sich nicht drehen, was in den bisher gezeigten Bildern hier zum Glück nicht vorkommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TE eine längere Optik einsetzt als 200mm, daher wäre eine Zeit von 1/500stel doch zu viel des guten.
 

groove

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

von wegen Mitzieher: Das Thema gehört ja Sportfotografie-technisch gesehen so ziemlich in die Oberliga und ist ohne viel Übung nicht machbar. Um deinen Biker als Übungsobjekt nicht zu überfordern, schau dich mal nach einem ferngesteuerten Fahrzeug im Bekanntenkreis um - die eignen sich wunderbar um ein Gefühl für Mitzieher zu entwickeln und die Auswirkungen verschiedener Verschlußzeiten und Blitzvariationen zu testen (viele Testaufnahmen in relativ kurzer Zeit)
 
A

antonio_mo

Guest

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

von wegen Mitzieher: Das Thema gehört ja Sportfotografie-technisch gesehen so ziemlich in die Oberliga und ist ohne viel Übung nicht machbar. Um deinen Biker als Übungsobjekt nicht zu überfordern, schau dich mal nach einem ferngesteuerten Fahrzeug im Bekanntenkreis um - die eignen sich wunderbar um ein Gefühl für Mitzieher zu entwickeln und die Auswirkungen verschiedener Verschlußzeiten und Blitzvariationen zu testen (viele Testaufnahmen in relativ kurzer Zeit)

Stimme ich Dir voll und ganz zu!

Ich hatte es mit einer Frau und deren Kinderwagen gelernt (lang ists her) ;)

Die Aufgabe ging ungef. so:
Welche Zeit wird benötigt, wenn eine Frau mit Kinderwagen rennt, sie noch scharf ist und dennoch und man selber "mitzieht" ? :)
 

gegge92

Aktives Mitglied

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Das kann man so leider nicht vorhersagen, denn eine zu kurze Zeit hat leider den Nebeneffekt, dass die Räder/Speichen fast "stehen", weil die Zeit zu kurz ist.
Mit "stehen" meine ich, das es ausschaut als würden die Räder sich nicht drehen, was in den bisher gezeigten Bildern hier zum Glück nicht vorkommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TE eine längere Optik einsetzt als 200mm, daher wäre eine Zeit von 1/500stel doch zu viel des guten.

Also ich habe kein Problem damit wenn die Speichen stehen. Wenn das gesamte Bild schon genug Spannung hat, ist das doch total wurscht.
Ich würde mal versuchen ein richtig scharfes Bild hinzubekommen und mal weg gehen vom Thema Mitzieher, da dieser wirklich sehr viel Übung und Erfahrung beeinhaltet. Logisch bringen Mitzieher eine Menge an Spannung in ein Bild, aber wie gesagt---> sehr viel Übung... Deswegen würde ich es erstmal "normal" versuchen. Vielleicht einen oder zwie Blitze miteinbringen und sich dann vielleicht mit dem Thema Mitzeiher beschäftigen...

Lg Georg
 
A

antonio_mo

Guest

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Also ich habe kein Problem damit wenn die Speichen stehen. Wenn das gesamte Bild schon genug Spannung hat, ist das doch total wurscht.

Wurscht finde ich es nicht und in der Sportfotografie ist ebenfalls nicht wurscht, wie es dann jeder für sich selbst aussagt ist was anderes.

Bestes Bespiel:
Formel1 oder Motobike:

Die Fahrzeuge sind zum größten Teils immer scharf aufgenommen die man sieht (sicher gibt es hier auch Features wie "Mitziehen" usw.) und doch sind die Räder/Reifen und "Speichen" nie scharf als würden sie stehen.
Da fehlt doch jegliche Spannung im Bild, wenn man ohne Risiko meint...immer eine kurze Zeit und dann passt es schon.


Ich würde mal versuchen ein richtig scharfes Bild hinzubekommen und mal weg gehen vom Thema Mitzieher, da dieser wirklich sehr viel Übung und Erfahrung beeinhaltet.

s.o.

Logisch bringen Mitzieher eine Menge an Spannung in ein Bild, aber wie gesagt---> sehr viel Übung... Deswegen würde ich es erstmal "normal" versuchen. Vielleicht einen oder zwie Blitze miteinbringen und sich dann vielleicht mit dem Thema Mitzeiher beschäftigen...

wenn man sich ohne Blitz sicher ist mit der Technik, dann kann man gerne die Blitze mit reinbringen, ansonsten fände ich es viel zu früh.
 

groove

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

@antonio_mo: Na die arme Kinderwagenfrau ;-)
@gegge 92: Gebe dir recht - es müssen nicht immer Mitzieher sein, aber man sollte, wenn man Sport fotografieren will beides können. Also kommt man ums üben sowieso nicht herum.
Ich würde mich mal von beiden Extremseiten herantasten (völlig eingefrorene Bilder - Mitzieher). Deshalb auch der Tipp mit dem ferngesteuerten Auto (hohe Anzahl an Übungsschüssen ohne großen Aufwand)
Um sich Inspiratio zu holen ist auch die Seite von Red Bull Illume (http://redbullillume.com) empfehlenswert, da hier die Fotografen nicht nur die Kameradaten offenlegen müssen, sondern auch ihre Ideen zum Foto, eventueller Aufbau von Hilfsmittel, Verwendung von Filtern und Daten zur Nachbearbeitung. Und dort findest du das ganze Spektrum von gestochen scharf und eingefroren bis hin zu bizarr verfremdet.
Auch 1/6400 kann Dynamik versprühen: https://www.redbullillume.com/gallery/final-images-2010/close-up/christoph-schoech.html
 
Zuletzt bearbeitet:

DonFalma

Noch nicht viel geschrieben

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Also mir gefällt Aufnahme 1 besser. Das Gesicht ist scharf und am Vorderrad kann man durch die Bewegungsunschärfe die Geschwindigkeit erahnen.

Gruß
Ingo
 

wsbuffy

Aktives Mitglied

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Mir fehlt ein wenig die Dramatik. Probiere doch mal Mitzieher mit einer längeren Belichtungszeit.

LG wsbuffy
 

Dennis_1337

Aktives Mitglied

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

@Schorsch :D Das hättest du mir auch vorher sagen können, dass du nur ein paar Messfelder in der Mitte benutzt. Ich habe ja hier an der D300s ein bestimmtes Maß an auswahl, wie viel ich benutzen möchte. 51 beim 3D Tracking, 21, oder 9. 9 Würden da gänlich gut kommen!

Allgemein finde ich, dass es darauf ankommt, wann die Belichtungszeit schnell oder kurz sein soll... bei meinen Bildern wäre es natürlich noch besser gekommen wenn sie länger gewesen wäre, finde ich persönlich. dann hätte man auch wie DonFalma sagte, das Gefühl von Geschwindigkeit.
Bei Sprüngen oder rasanteren Aktionen würde es dann auch nicht schlecht kommen kürzere Verschlusszeiten zu wählen.
@groove: Danke für den Link !!! :)
@antonio_mo: ich verstehe worauf du anspielst, da hast du auch recht, ich sehe auch selten sportbilder von autos etc. wo die reifen nicht unscharf sind, eingefroren würde es nicht gut ankommen...
Das Mitziehen finde ich persönlich super, aber wie ihr schon sagtet, muss man üben...

Mein Dad ist übrigends auch Biker...sobald die Saison nächstes Jahr wieder startet und wir fit sind geht's eh wieder auf Touren, also kann die Kamera mal mit und ich fahr vor und lass ihn dann wo vorbeifahren und probier das noch ein paar Mal :)


LG
Dennis
 

groove

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Mein Dad ist übrigends auch Biker...sobald die Saison nächstes Jahr wieder startet und wir fit sind geht's eh wieder auf Touren, also kann die Kamera mal mit und ich fahr vor und lass ihn dann wo vorbeifahren und probier das noch ein paar Mal :)
Nochmal: Übe lieber mal in "Laborumgebung" und genieße eure Radtouren. Erst wenn du ziemlich genau weißt, was du vorhast würde ich deinen Vater "belästigen". Die Euphorie von uns Fotoverrückten kann dem Rest der Welt (auch wenn er mit uns verwandt ist) nämlich ganz schön auf die Nerven fallen ;-)
 

NK89

Noch nicht viel geschrieben

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?



hier ein freies Onlinemagazin wo du mal drin stöbern kannst.

bei Issue 3 die ersten Seiten sollten für dich sehr interessant sein
VG
 

Zawadine

Aktives Mitglied

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Hallo Dennis,
ich würde mir wünschen mehr Bewegung zu sehen. Es wirkt wie eingefroren. Verwischter Hintergrund fehlt mir. Ich würde es mit Mitziehen versuchen um mehr Effeekt zu bekommen
 

NikHobohm

Fotograf, Kommunikationsdesigner

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Hallo,
für die ERSTEN Aufnahmen in diesem Genre gut geworden,
allerdings schlechter Beschnitt (-> Auseinandersetzung mit dem goldenen Schnitt)
und eine, für meinen Geschmack, furchtbare BEA.
Interessant sind in diesem Sport auch "Panning Shots".
Bleib dran und Grüße,
Nik
 

kermit77

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

wenn eine Frau mit Kinderwagen rennt, sie noch scharf ist und dennoch und man selber "mitzieht" ? :)

Auf Erfahrung: bei einer scharfen Frau zieht der Man immer mit
biggrin.gif
 

raven6

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Cool, dass du den Biker spontan zu einem Shooting überreden konntest.

Ich würde versuchen, beim nächsten Mal etwas mehr Tiefenunschärfe ins Spiel zu bringen, damit der Hintergrund nicht so stark irritiert. Von der Perspektive her würde ich die Kamera noch etwas tiefer positionieren und beim Zuschnitt den Goldenen Schnitt beachten. Die Farben sind für mich zu ausgebrannt.
 

NikHobohm

Fotograf, Kommunikationsdesigner

AW: Meine ersten Bike-Aufnahmen - Was sagt ihr ?

Hallo,
entweder "Schärfentiefe" oder "Tiefenschärfe"... ;-)
Grüße, Nik
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben