Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Putzschlieren vom Filter entfernen?

Dennis_1337

Aktives Mitglied

Guten Abend,

ich weiß, dass dieses Thema schon zahlreich hier und in anderen Foren wahrscheinlich besprochen wurde und habe auch nach einer Lösung gesucht, aber ich möchte meinen Filter von den Putzschlieren des Vorgängers entfernen(habe ihn gebraucht gekauft, ärgerlich aber man kanns jetzt nicht mehr ändern). Ich hab schon so einige Sache gelesen mittlerweile..z.B. mit dem Blasebalg rüberblasen, dann ein Brillenputztuch nehmen(so ein feuchtes) dann ganz schnell das Mirkofasertuch nehmen und da rüberputzen damit das feuchte vom Brillenputztuch nicht eintrocknet und wiederrum auch Schlieren ergibt..
Wüsstet ihr was Narrensicheres, das man ohne Geld ausgeben zu müssen erledigen kann ?


LG
Dennis
 

Fotografie

BoW

γ - Ray Bur.st

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Falls schon vorhanden: Lenspen.

Wenn Brillenträger im Haushalt Brillenputztuch. Das geht mit Erfahrung auch ohne Restschlieren. Das schaffen schließlich ja alle Brillenträger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dennis_1337

Aktives Mitglied

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

@BoW: Ne den hab ich nicht, ich denke der wird aber keinen größeren Effekt herbeizauber als ein Mirkofasertuch. Brillenputztuch im Sinne von ? Die Feuchten abgepackten oder eben das Tüchlein was man vom Optiker bekommt? Hab natürlich beides im Haus.

LG


P.S.

hmm ok ich lese gerade beim großen Fluss nur gutes über solche Lenspens weil die diesen Filzbezug haben... dann werd ich doch mal 8€ aus der Tasche kramen..
 
Zuletzt bearbeitet:

BoW

γ - Ray Bur.st

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Lenspen ist wirklich sein Geld wert.

Wenn die feuchten nicht gerade schwimmen nimm diese. Gerade es Fettfingerabdrücke sind verschmiert man die eher mit einem normalen Tuch.
 
M

Minimal1972

Guest

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Geh zum Optiker, der wirft das Teil ins Ultraschallbad und poliert es Dir danach, dass es wie neu aussieht.
Versprochen.... :)
Und danach behandelst Du den Filter sorgfältig... bis zum nächsten Optikerbesuch.
 

BoW

γ - Ray Bur.st

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Geh zum Optiker, der wirft das Teil ins Ultraschallbad und poliert es Dir danach, dass es wie neu aussieht.
Versprochen.... :)
Und danach behandelst Du den Filter sorgfältig... bis zum nächsten Optikerbesuch.

Wenn du jetzt noch einen findest der offen hat. Oder morgen... ;)
 

Dennis_1337

Aktives Mitglied

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

*totlach* jetzt kommt der mega Zufall. Die Schwester meiner Freundin ist Optikerin und deren Chef mag mich :D
Der Lenspen ist trotz allem bestellt.
Auf dem dämlichen Filter sind eben diese Schlieren die in ein paar schönen Farben leuchten...ziemlich ärgerlich, dank dem Lenspen hab ich jetzt durch den Gebrauchtkauf des Filters kein Geld gespart -.- :D


LG
Dennis
 
M

Minimal1972

Guest

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Hi BoW, hmmm... hab nix davon gelesen, dass es sofort und am besten noch gestern sein muss. ;)

Neee, mal ehrlich, Optiker ist echt gut. Solange man nicht mit nem Set von 10Filtern ankommt machen die das gerne und ohne Probleme. Ansonsten tuts nen Euro für die Kaffeekasse.
 

Dennis_1337

Aktives Mitglied

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Nö, muss nicht schnell gehen ;)
Ach, wie gesagt, ich könnte sogar mit 20 Filtern daherlaufen und das würde klar gehen.
Jedoch.. schadet das dem Filter nicht irgendwie ? Zwecks Vergütung oder so ? ist ein Hoya Pol-Filter..

LG
Dennis
 

berndschwartz

schon etwas länger hier...

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Nein, schadet nicht...der Optiker schmirgelt ja schliesslich den Filter nicht ab sondern poliert die Oberfläche sehr schonend...so er seinen Beruf kann und liebt weiss er genau was er tut..er tut es schliesslich jeden Tag... ;-)
 
M

Minimal1972

Guest

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Und falls Du das Ultraschallbad meinst, nein, auch dies schadet nicht. Wäre ja auch noch schöner, Brillen dadrin reinigen und nach dem Xten mal:"Hey, sie brauchen neue Gläser...". lach...
Neeee, keine Panik.
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Das mit dem Ultraschallbad sehe ich nicht ganz so unproblematisch. Brillengläser und Filter für Objektive sind nunmal nicht das Gleiche, gerade bei den preisgünstigeren Filtern kann es durchaus sein, dass diese (sofern mehrschichtig aufgebaut wie ein Polfilter) am Rand nicht so abgedichtet sind, wie man sich das vielleicht wünschen würde. In einem kurzen Bad in einer Flüssigkeit mag das u.U. noch keine Probleme geben, aber in einem Ultraschallbad dürfte sich jegliche nicht 100%ig abgedichtete Stelle im verklebten Randbereich als potentielle Schadstelle verstehen, da wäre ich doch eher vorsichtig ...


Gruß
Frank
 

karsten1077

Bin wieder da

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

nimm das brillenputztuch, damit machst du nix kaputt und es ist sauber. falls schlieren bleiben nimm das mikrofaser tuch zum nachpolieren. diese filter sind hochvergütet, da macht man beim normalen putzen nichts kaputt.

gruß karsten
 

Hugo80

Noch nicht viel geschrieben

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Denn Filter mit Spülmittel und lauwarmen Wasser reinigen.
Filter leicht abspülen das der grobe Dreck abläuft wegen Kratzer. Dann den feuchten Schwamm nehmen Tropfen Spüli drauf und kreisförmig reinigen. Danach abspülen
und leicht trocknen mit weichen Tuch.
Gruß Karsten
 
F

Fotojojo

Guest

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Wasser? Dann aber nur demineralisiertes / destilliertes Wasser. Normales Wasser kann Flecken hintelassen. Spülmittel nur tropfenweise (auf die Spitze einer Büroklammer einen Tropen Spüli auf ca. 0,2 l Wasser
 

Hanno_Hauser

Aktives Mitglied

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Hi,
ich mache es mit normalen Glasreiniger und hatte noch nie ein Problem damit gehabt. Natürlich nicht drinn schwimmen lassen ;-)..
LG
 

sacht

langjähriger Knipser

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Hi,

ich nehme immer ein einfaches Spülmittel, verteile dies über den gesamten Filter und lasse es danach unter möglichst warmem Leitungswasser abspülen. Danach mit einem weichen Baumwolltuch trocken wischen. Brillentücher könnten auf die dauer die Beschichtung angreifen.

LG aus NRW

Sigi
 

Rata

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Warum eigentlich so kompliziert?

Erstmal: Brillengläser sind meist hartvergütet, eine spezielle Behandlung, um Verkratzungen vorzubeugen; sind mit optischen Filtern also nicht zu vergleichen.

Zum Weiteren: Schlieren sind Anhaftungen und Ablagerungen.
Probatestes Mittel, weil man zur Beseitigung etwas Wärme aufbringen muß: entweder wiederholt den eigenen Atem nutzen, ... putzen, hauchen, putzen, hauchen, Tuch wechseln :p, putzen, hauchen, usw. ... bis es schwarz in der Birne wird :), oder aber kurz

- den Flötekessel auf den Herd setzen, Wasser rein, kochen lassen und den Filter kurz in den Dampfstrahl halten, mit (frischem! :p) Tempo abputzen, bedampfen, mit (erneut frischem!) Tempo nachwischen, gut ist.



Lieber Gruß
Rata

8)
 

Rata

AW: Putzschlieren vom Filter entfernen?

Ich beginne mit einer Reinigungslösung, die ich mit einem Mikrofasertuch aufwische.Die letzten Schlieren beseitige ich mit Foto-Reinigungspapier.

MK


Letzteres sollte man immer dabei haben, viel besser als ein Tempo.
Wir haben aber heute Sonntag ;)
Microfasertücher bringen nur dann was, wenn sie blitzsauber sind, die Patschpfoten sie noch nicht versaut haben.

Reinigungslösungen verwende ich niemals! Die können mehr schaden als nutzen.




Lieber Gruß
Rata

8)
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben