Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[Webinar] Frequenztrennung - Nachbesprechung

Frank S. Fischer

Mentor für kreatives Personal Branding

Wie schauts denn aus - macht noch jemand anderes Webinare?
@hobbit-55 du wolltest doch?

Sonst würde ich mich mal wieder an die Planung/Vorbereitung eines neuen Webinars setzen :)
Wenn ihr als erstes informiert werden wollt, spiele ich mal unterschwellig auf meine Signatur (in irgend einem Beitrag, der euch anspricht zum Newsletter anmelden) an ;)

Ansonsten gibt's hier im Forum auch wieder einen Newsbeitrag...

Aber kann schon noch n Monat oder 2 gehen bis es das neue gibt, aber es kommt, versprochen!

Wer sonst eins machen will, dem will ich mich nicht vordrängeln ;)
 

Photoshop

Frank S. Fischer

Mentor für kreatives Personal Branding

@reckordzeitstudio , gibt es eigentlich das Video vom letzten Mal, hab ich was verpasst?
Ich würde die Frequenztrennung gerne nochmal step-by-step nach deinen Schritten mitmachen.
Hey,
die Aufzeichnung ist im Moment in der Pipeline bei den Admins.
Allerdings konnte ich aus technischen Problemen nur meine Stimme rein nehmen.
Ich werde es nochmal versuchen Markus' Stimme (mit den Fragen) mit rein zu nehmen.

Ansonsten: Besteht Interesse an einem richtigen Videotraining zum Thema Frequenztrennung? Mit allen Techniken, Werkzeugen, Tipps, Tricks etc.?
 

Stille_Wasser

AP + AD (win), Knipse vorhanden, ;)

Wenn du die Zeit dafür über hast - warum nicht? Du hast das Thema im Webinar ja wirklich gut rübergebracht. Gerade der Teil mit dem Strichmännchen war - meiner Meinung nach - sehr gut um zu verstehen, was warum gemacht wird. Und es kommen ja immer wieder Leute hinzu, die danach fragen.
 
D

dreamie

Guest

ach ja zum thema dodge & burn
werden ja immer gerne verschiedene ebenenmodi genannt
ich arbeite mit weichem licht oder mit hartem licht, gibt aber leicht unterschiedliche ergebnisse
hartes licht nehme ich, wenn ich es mit weichem licht nicht dunkel genug kriege.

dann gibt es ja oft den tip: pinsel mit geringer deckkraft, gibt oft aber so unschöne überlagerungen, also wenn man mehrfach über eine stelle muß, wie kann man das verhindern? klar leute die super sicher malen können, haben damit keine schwierigkeiten, aber der mal-daus :p :(
 

Frank S. Fischer

Mentor für kreatives Personal Branding

gibt oft aber so unschöne überlagerungen, also wenn man mehrfach über eine stelle muß, wie kann man das verhindern?

Verschiedene Möglichkeiten:
  1. sehr weichen Pinsel nehmen
  2. nicht absetzen, dann überlagert sich nix
  3. mehr Deckkraft + Ebenendeckkraft reduzieren
  4. wenig Deckkraft + Ebene duplizieren
  5. Ebene weichzeichnen um Übergänge zu verringern
  6. keine Grauebene nehmen sondern 2 x Tonwertkorrektur (Pinsel mit voller Deckkraft und dann an den Einstellungen der Ebene rumspielen)
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben