Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

seecretum

Aktives Mitglied

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Also nochmal zum Filter... ich sage es ist der beste automatische Filter (kostenlos) für Haare freistellen... man muss ihm aber auch nen guten input geben... wenn man einfach nur ne Linie hinschmiert mit 100er breite und dann schnell auf matte klickt... dann gibts halt genau so ein gutes Ergebnis wie die Leistung beim markieren war.. suboptimal, wer mit der Maus ein bisschen geübter ist... kriegt da schon bessere Sachen hin! Achja Maskierungsmodus... das ist meiner Meinung nach unverzichtbar, da sich der Filter auch nicht für alles eignet wie gesagt hauptsächlich für haare... andere Sachen sind ja eh leichter im Maskierungsmodus freizustellen... auch besser als mit dem Lasso ;) Im Filter selbst gibt es übrigens auch einen Maskierungsmodus ihr befindet euch sozusagen gerade in ihm... schaut euch mal die Pinsel an! ;)
 

Photoshop

C

chip

Guest

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Danke für den Tipp.
Installationspfad für Filter selbst kann man anpassen:
 

pinshopper

3D Wannabe

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

wollte besonders sauber arbeiten und hab 1pix für die linie genommen... anschließend konnte ich partout den pixel nicht finden, der die form geschlossen hätte. :p So wurde immer wieder alles blau. *lach*

ich versuchs später nochmal.

THX für die Hilfe und die Mühe, die du dir machst!
 

divcre

Aktives Mitglied

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Wieso schließen tust Du es mit dem selben Pinsel. Das Problem war wohl eher, dass Du es nciht geschlossen hast und irgenwo ein Loch war. Dann wird auch alles Blau. Wenn überall alles zu ist, kein Problem.

LG

PS: Das fiese dabei ist halt, dass man sowas nicht speichern kann (also die Linie) und sagt ich mach morgen/nachher weiter. Bei Masken kein Problem... Bei so Auswahlen da muss einem nur mal ne ungeschickte Messengernachricht dazwischenkommen und alles is hin. (Deswegen sind Messenger bei Auswahlarbeiten bei mir grundsätzlich aus) Deswegen is so manche Freundschaft schon an einer schlecht getimten Nachricht in die Knie gegangen...
 
R

rdnnnN

Guest

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

bin auch begeistert davon, vielen dank!
 

BledwarCH

Swiss Newbie

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

WOW Danke viel mal!

Ich habe das Programm mal schnell mit einem Bild von einer Frau mit Lockigem leicht zerzausten haar ausprobiert funktioniert wunderbar wen man sich mehr zeit läst und nicht nur so schnell schnell macht muss man nicht mal nacharbeiten ^^
 

Eyes_Only

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Also irgendwie hab ich jetzt nicht so den großen Unterschied zwischen Extrahieren von PS und dem Plugin festgestellt. Liegt aber vielleicht auch an meinem Motiv. Trotzdem Danke für den Tipp, werd das ganze mal im Auge behalten und weiter testen.
 

divcre

Aktives Mitglied

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Also irgendwie hab ich jetzt nicht so den großen Unterschied zwischen Extrahieren von PS und dem Plugin festgestellt. Liegt aber vielleicht auch an meinem Motiv. Trotzdem Danke für den Tipp, werd das ganze mal im Auge behalten und weiter testen.

Der Unterschied ist, dass das Plug-In hier selber rechnet. Und das ist ein ziemlicher Unterschied würde ich mal sagen. Das extrahieren (vergiss das Ding, is echt schrott) schneidet nur das aus, was Du selektierst. Das Plug-In rechnet selber aus was Du brauchst und was nciht und ist für Haare optimal, die ja sonst scheiße schwer (sorry) freizustellen sind.

LG
 

Moselpirat

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Hallo
Bin ein absoluter newbie hier
Ich habe mir diesen Filter ebenfalls runtergeladen.
Leider nur in englisch. Ich bin zwar der englischen Sprache etwas mächtig, aber es wäre toll, wenn mir jemand Schritt für Schritt erklären könnte, wie man damit Bilder freistellt.
Hier würde ich gern den Hund freistellen



Gruss: Moselpirat
 
Zuletzt bearbeitet:

divcre

Aktives Mitglied

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Hi Moselpirat, so einigermaßen kann ich es mal versuchen:

Zu allererst kopierst Du die Ebene (Hintergrundebene auf :psd_neue-ebene: ziehen) Dann klickst Du die neue Ebene an, gehst auf Filter -> GML

Du nimmst das Werkzeug ganz links oben (Edge highlighter tool) stellst die Brush size so wie Du sie brauchst und ziehst ne (nachher geschlossene!) grübe Linie relativ genau um den Hund.

Danach nimmste das Werkzeug darunter (Fill tool) und füllst den geschlossenen grünen Bereich mit einem Klick. Wenn Du alles richtig gemacht hast wir nur der Berecih blau. Wird alles blau ist irgendwo noch eine Lücke.

Wenn Du fertig bist, gehst Du auf matte und er rechnet Dir deinen Hund frei.

Jetzt kannst Du noch eine Maske anlegen um das ganze zu perfektionieren.

Klick mit gehaltener STRG-Taste auf das Icon der neuen Ebene. Wenn sich die Auswahl nun erstellt hat, kopierst Du nochmal die Hintergrundebene wie oben und gehst auf :psd_ebenenmaske: Jetzt dürftest Du die entsprechende Maske haben und kannst auf der maske (Maske anklicken) mit schwarz und weiß nachkorrigieren.

Vorher, zwischendurch etc bitte speichern!

LG
Divi
 

titcher

Neuling

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Hab ich gestern abend mal angetestet. Ich musste zwar hier und da noch ein bisschen was wegradieren nachdem ich die befreite Ebene auf einen schwarzen Hintergrund gezogen hab, aber alles in allem schon eine wirkliche Arbeitserleichterung!
Vielen lieben Dank dafür :)

Fruß vom Titcher
 

Ulf_B

Durchblicker

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Das Ding ist genial!
Es hilft ungemein die Anleitung zu lesen...;)
Ich kam nämlich auch erst nicht klar, weil ich einen kleinen Pinsel zu benutzt habe, um möglichst gut vorzuarbieten. Genau das ist aber verkehrt! Also fangt nicht mit einer Spitze von 1 oder 3px an, das bringt nix!
Man muss zunächst mit breiter Spitze den Übergang von Motiv und Hintergrund markieren, so wie man es in der Anleitung sieht. Dann auf "Matte" klicken und das Programm erledigt erstmal den Rest. Bei mir war das erste Ergebnis schon sehr gut, war allerdings ein dankbares Motiv (Porträt vor weisser Wand). Aber man kann nach dem ersten Rechenprozess immer noch nachbessern und die nachgebesserten BEreiche neu berechnen lassen bis das Ergebnis stimmt.
Bin gespannt wie es bei komplizierteren Fällen funktiniert, aber auf den ersten Blick: TOP!
 
Zuletzt bearbeitet:

gwethon

Noch nicht viel geschrieben

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Hallo zusammen und erstmal Danke für den guten Tipp! Nur funktioniert es bei mir nicht. Jedes mal endet der "Matte"-Vorgang mit der Fehlermeldung "Unhandled exception". Hat schon jemand anderes diesen Fehler bekommen? Was mache ich falsch? Ich habe den Filter im Ordner Plugins/Filters installiert.
Wäre für einen Tipp dankbar.
LG
gwethon
 

Meyerlansky

Noch nicht viel geschrieben

vielen dank für den link. nach einigem hin und her hats auch bei mir funktioniert. ganz praktische sache wenn man wenig zeit hat und kein 100%iges ergebnis benötigt...

kommt schon mal vor...:blumen:

abend gwethon,

man kann den filter nicht auf der hintergrund ebene anwenden. hintergrunfd dublizieren, dann klappts...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

virra

lazy lizzard

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

...cooler Filter mit dem ich sicher gaaaanz viiiiel anfangen könnte. Nur kann ich das Teil nicht ins MacBookPro reinhämmern.
Hat jemand eine Idee für die MAC-User unter uns? (Soll es ja vereinzelt geben....)
Thanx!
Ray
So wie es aussieht, sind die Downloads alle nur für Windows. Es sind ja auch.exe-Dateien. Normalerweise müsste der eigentliche Filter doch plattformübergreifend funktionieren? nein? Denn das ist doch bei den anderen Filtern so.
Ich habe mal an die Entwickler eine Mail gesendet mit einer entsprechenden Anfrage, vielleicht kommt ja eine Antwort.
Das wäre wirklich gut, das Teil zu testen, denn wenn es so funktioniert, wie ich hier lese, wäre es eine Bereicherung.
 

macimtopf

Noch nicht viel geschrieben

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

So wie es aussieht, sind die Downloads alle nur für Windows. Es sind ja auch.exe-Dateien. Normalerweise müsste der eigentliche Filter doch plattformübergreifend funktionieren? nein? Denn das ist doch bei den anderen Filtern so.
Ich habe mal an die Entwickler eine Mail gesendet mit einer entsprechenden Anfrage, vielleicht kommt ja eine Antwort.
Das wäre wirklich gut, das Teil zu testen, denn wenn es so funktioniert, wie ich hier lese, wäre es eine Bereicherung.

:D komisch, genau so gings mir gestern abend auch und ich hab auch dem entwicklerteam gemailt. doppelt hält besser!

die mac-gemeinschaft sollte doch nicht wieder benachteiligt sein!??!?!:schmoll:
 

gwethon

Noch nicht viel geschrieben

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

abend gwethon,

man kann den filter nicht auf der hintergrund ebene anwenden. hintergrunfd dublizieren, dann klappts...

Servus!
Das habe ich eh gemacht. Ansonsten kommt man ja auch gar nicht zum maskieren. Dann habe ich meine Auswahl getroffen und blau eingefärbt, er fängt zu arbeiten an und bricht dann mit der obigen Fehlermeldung ab. Bin ich denn der einzige hier, dem das passiert?

LG
gwethon
 

Ulf_B

Durchblicker

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

Servus!
Das habe ich eh gemacht. Ansonsten kommt man ja auch gar nicht zum maskieren. Dann habe ich meine Auswahl getroffen und blau eingefärbt, er fängt zu arbeiten an und bricht dann mit der obigen Fehlermeldung ab. Bin ich denn der einzige hier, dem das passiert?

LG
gwethon
Hast du auch BEIDE Dateien in den Ordner Zusatzmodule kopiert? Beide: Den eigentlichen Filter und die INI-Datei. Beide direkt in den Ordner Zusatzmodule (und NICHT in einen Unterordner) - so sollte es funktionieren.
 

jococo

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

also noch mal zur installation: nach der installation hab ich den GML ordner in Programme und dann den unterordner Matting und dann nur einige "nutzlose Datein" (textdokument, internetverknüpfung, uninstall ets)

kann jemand das mal in einfach erklären wo was hin kommt?
 

Ulf_B

Durchblicker

AW: Workflow beschleunigen, schwere Bilder schnell freistellen.

also noch mal zur installation: nach der installation hab ich den GML ordner in Programme und dann den unterordner Matting und dann nur einige "nutzlose Datein" (textdokument, internetverknüpfung, uninstall ets)

kann jemand das mal in einfach erklären wo was hin kommt?
Den Installationsordner kannste vergessen, die Dateien brauchst du nicht. Der eigentliche Filter wird parallel bei Photoshop (also im Programmordner) installiert, allerdings im falschen Ordner - deshalbt taucht der zunächst in PS nicht auf. Bei mir lümmelten die Dateien (Filter und INI-Datei) im Ordner Photoshop/Plug-Ins, das kann aber wohl je nach Version (bei mir 7.0) variieren. Jedenfalls muss du BEIDE Dateien suchen und in den Ordner Photoshop/Zusatzmodule kopieren - dann sollte er in PS auftauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben