Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Wunderbare Fotospots auf dieser Welt finden

Liebe User,

heute möchten wir euch gerne das Projekt unseres langjährigen Freundes Manuel Becker - dem einen oder anderen bekannt als Betreiber des (leider bereits eingestellten) Portals der-webdesigner.net - vorstellen, das vor allem für die Fotografie-Begeisterten unter euch interessant sein könnte. Auf der Plattform Locationscout.net geht es darum die schönsten Fotospots der Erde zu finden und miteinander zu teilen. Gängige Reiseführer helfen dabei oftmals nur bedingt, da diese lediglich die Touri-Hotspots aufzeigen und wer möchte schließlich nicht lieber das eine ganz besondere Foto schießen, das nicht Millionen an Touristen zuvor „geknipst“ haben?

Sein absoluter Favorit in Chicago ist beispielsweise die Bahnstation Adams/Wabash, die einen unvergesslichen Blick auf den Trump Tower offenbart und es vermutlich niemals in einen Reiseführer schaffen würde. Für Fotografen jedoch ist dieser Spot perfekt für Langzeitbelichtungen aufgrund der vorbeirauschenden Züge geeignet.

adams-wash.jpg

Die Besonderheit der zunächst englischsprachigen Plattform ist es, dass prinzipiell jeder mitmachen und bereits nach kurzer kostenloser Anmeldung seine Lieblingsspots vorstellen kann. Wer nur auf der Suche nach einer für sich selbst passenden Location ist, der wird dank der durchdachten Suchfunktion schnell fündig. Möchte man beispielsweise die besten Foto-Spots in Chicago finden, reicht es nach „@Chicago“ zu suchen. Jemand, der es genauer wissen möchte und speziell nach einem Spot in Chicago sucht um die wunderschöne Skyline der Stadt zu fotografieren, kann seine Anfrage mit „@Chicago #skyline“ genauer filtern. Unter jedem Spot findet ihr neben den exakten Geo-Daten, an denen das Foto entstanden ist, auch diverse Tipps zur Anreise, Parkplätzen und dazu, wie bzw. wann auch ihr euer perfektes Foto an diesem Spot bekommt und worauf ihr dabei achten solltet.

Für Skyline-Fotos von New York ist es etwa gut zu wissen, dass diese stets am 11. September von 2 unglaublich beeindruckenden Lichtstrahlen um die beiden fehlenden Türme ergänzt wird. Für Touristen nett anzusehen, für Fotografen jedoch die perfekte Chance die eigenen Fotos um ein ganz besonderes Merkmal zu ergänzen.

newyork.jpg

Die schönsten Spots werden zudem monatlich in Kooperation mit dem Pictures Magazin auch in gedruckter Form vorgestellt. Weitere Infos dazu erhaltet ihr unter

Wir wünschen euch viel Spaß beim Finden der tollsten Fotospots!

 

Wunderbare Fotospots auf dieser Welt finden

S

samstag1530

Guest

Schöne Seite! Ein ähnliches Konzept, allerdings auf Deutsch, verfolgt seit etwas mehr als einem https://www.22places.de (Menüpunkt: Foto-Locations). Das Grundprinzip ist gleich, Nutzer können sich anmelden und Fotospots teilen. Zu jedem Spots gibt es Fotografie-Tipps, Anfahrtsinfos und allgemeine Infos, sowie Bilder.
 

Edwalder

Aktives Mitglied

Klasse Seite wie ich sie bereits ebenfalls von 22Places in deutsch kenne. Aber für Auslandseinsatz durchaus geeignet und besser als jeder Reiseführer .... DANKE
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

Wenn Du schon hier die Gelegenheit nutzt und Werbung für Dein eigenes Projekt machst, dann schreibe das doch bitte auch mit dazu. ;)
 
S

samstag1530

Guest

Achtung, Achtung: Der obige Kommentar enthält Werbung für mein eigenes Projekt 22places. :)
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

Fein, und jetzt, wo Du das so schön formuliert hast, schau doch bitte mal in den Forenregeln, die Du bei Deiner Anmeldung hier sicherlich gewissenhaft studiert hast, unter dem Punkt 3a und 3e nach, vielleicht wird es dann etwas deutlicher, was Du in meiner Anmerkung s.o. vielleicht nicht zwischen den Zeilen gelesen hast. :)
 

der-Webdesigner

Nicht mehr ganz neu hier

Ich verstehe bestens das du gern Werbung für deine Seite machen möchtest Sebastian, aber stell dir vor ich würde das unter jedem deiner Beiträge tun... fair wäre das aus meiner Sicht jedenfalls nicht.Besten Gruß,Manuel
 
S

samstag1530

Guest

Löscht bitte einfach den Kommentar, wenn er euch stört. Ich will hier wirklich niemanden ärgern. :)Ich finde es grundsätzlich ok, wenn in einem Kommentar auf ähnliche Seiten hingewiesen wird. Ich denke schon, dass es für den einen oder anderen Leser einen Mehrwert bietet und denke ehrlich gesagt auch, dass wir beide mit unseren Projekten andere Zielgruppen ansprechen, vor allem schon aufgrund der unterschiedlichen Sprache.Ich habe mich mittlerweile selbst schon daran gewöhnt, dass unter jedem Artikel über 22places die Betreiber von fotoorte.de oder spotr ihren Kommentar hinterlassen. Vielleicht bin ich deshalb schon etwas abgestumpft. :)Haut den Kommentar einfach raus, ich kann ihn leider nicht selbst löschen.Viele GrüßeSebastian
 
S

samstag1530

Guest

Siehe meine Antwort unten. Nimm es bitte einfach raus, ich kann den Kommentar selbst leider nicht editieren oder löschen.
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

Hallo Sebastian, wenn ich das gewollt hätte, dann hätte ich den Link sofort gelöscht und fertig, habe ich aber nicht, auch nicht im Forums Thread. Nichts gegen Deine Website, aber in Zukunft möchte ich Dich bitten, die Forenregeln einzuhalten, ok?! ;)Mit liebem GrussFrank
 
S

samstag1530

Guest

Klar, kein Problem. Der Forumsbeitrag wurde damals übrigens nicht von mir erstellt. Ich hatte mich nur in die Diskussion eingeklinkt, weil es bereits um 22places ging.
 

havelmatte

Hat ´ne Meise

Da sind sehr schöne Fotos bei, keine Frage.Wenn ich mir den alten Elbtunnel ansehe und den mit dem hier im Forum eingestellt vergleiche, dann sind da doch schon gewaltige Unterschiede. Die Fotos, die hier eingestellt wurden sind doch erheblich besser !!
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben