Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Photoshop

S

Schlossdiener

Guest

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Vielen Dank, ist sehr beeindruckend.
 
D

DesignItLive

Guest

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Zuerst dachte ich, ok, da kommt sicherlich wieder ein sehr guter Zeichner/Maler in diesem Video. Dannach dacht ich, ok der machts sicher mit so einem Ipad Stift und sicher nicht alles nur mit dem Finger. Noch später dachte ich, der Typ ist ja Irre *lol*... noch ein wenig später dachte ich nichts mehr. Was sollte ich noch dazu sagen. Echt Krasss.. Danke für das Video..

AAABER, ich bin jetzt trotzdem mal nbissl frech:
Ich denke wenn man mal weiss worauf man achten muss, und einen gewissen Zeichnungsstatus erreicht hat, dann weiss man einfach worauf man achten muss und es ergibt sich alles wie von alleine. Daher denke ich ist es garnicht so schwer, sowas hinzukriegen. ABER eben, zuerst muss man mal eine änliche Liga erreicht haben, sprich sich dahin entwickelt haben. Danach merkt man wo Glanzlichter hinkommen oder Faltgrüppchengruppen usw. usf.
Denn man weiss was so faltenriesschen/Grübchen nur schon an einem Gesicht/Körper extrem an Realismus herauszaubern können.
Es ist so wie beim zBrush 3D Modelierprogramm: Wen man mal die Werkzeuge/Pinsel hat die zb. so Fältchen machen, dann ist das sozuagen keine grosse Kunst mehr, denn ein Pinselstrich mit diesem Musterfaltenpinsel, und schon hauts einem aus den Socken weil der Pinsel diese realistischen Narbfäldchen als Muster hingezaubert hat und nicht du selbst das pingelig hingemacht hast.
Du wusstest einfach wohin es platziert werden musste, als Pinselmusteraufstrich.

Wer das Modelier-Freeprogramm Sculptris mal ordendlich durchgetestet hat und gute Brushes mal im Einsatz hatte, der weiss das man mit Sculptris o. eben zBrush auch, geschweige von anderen 2D Zeichnungsprogramme, die die richtigen Brushes haben, schnell mal so Falten/Grüpchen an den Lippen kreeiren kann ohne das man das sozusagen selbst pingelig hingekritzelt hat. Sprich ein Pinselstrich mit diesem Falten/Grüpchenmusterpinsel bewirkt ENORM viel an einer Lippe, in punkto realistische Lippe.

Das wollte ich nur mal so auch noch dazu sagen, nebst meinen staunen über diese trotzdem so extrem gutem Video/Künstler; Einfach das ihr auch wisst, das es viele solche Pinsel gibt, in zb. 3D Modelierungsprogramme, mittlerweile auch an 2D Zeichnungsprogramme (das hat Photoshop sicherlich auch, bei der richtigen Suche nach solchen Brushes).
Diese machen sozusagen die restliche realistische Aufgabe der Falten/Grüppchen/Pickelchen/Unebenheiten/Lichtpunktgrüppchenflächen, beim zeichnen/modelieren eines so realistischen Modelsportraits.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fcharon

Hat es drauf

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Einfach genial!! Selbst wenn ich 100 Leben hätte käme ich nicht einmal in die Nähe dieser Fähigkeiten. Ehrlich, als ich am Schluß das fertige Bild gesehen habe, dachte ich einen Moment daran, dass der Ersteller ein Foto hatte uns dann Schritt für Schritt drübergemalt hat und den Film einfach rückwärts abgespielt hat.

LG
 

AliceG

Nicht mehr ganz neu hier

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Wow! Das ist beeindruckend.

Da ich von Natur aus positiver Mensch bin … will ich glauben, dass es echt ist.
Es muss echt sein … wäre schade wenn nicht!

Immer noch fast sprachlos vor Begeisterung,
Alicja
 

Polygon

Nicht ganz frisch!

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Legt mal das "gemalte" und das Originalfoto von Scott Gries passergenau auf 2 Ebenen übereinander und spielt dann mal mit der Deckkraft. Das ist vielleicht die beste Fotoretusche aber sonst? Der will mir doch jetzt nicht weismachen, er würde aus der Hand mit dem Finger jedes Barthaar und jede Pore manuell nachzeichnen ohne Vorlage auf einem unteren Layer? Meinetwegen. :mrgreen:
 
A

antonio_mo

Guest

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

ich glaube das war genau das was auch Olaf vorhin hier gepostet hat?!
 
D

DesignItLive

Guest

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Legt mal das "gemalte" und das Originalfoto von Scott Gries passergenau auf 2 Ebenen übereinander und spielt dann mal mit der Deckkraft. Das ist vielleicht die beste Fotoretusche aber sonst? Der will mir doch jetzt nicht weismachen, er würde aus der Hand mit dem Finger jedes Barthaar und jede Pore manuell nachzeichnen ohne Vorlage auf einem unteren Layer? Meinetwegen. :mrgreen:

Doch, ich denke schon das er es selbst gemacht hat. Nur wie in meinem letzten Post bereits geschildert: Er hatte passende Brushes auf lager, die zb. Barthaarenflächen mit einem klick aufmalten (natürlich mit seinem können der genauen Positionierungsauftragung).

Genau so die Punktglanzlichter auf zb. der Stirn oder der Lippe gegen Schluss.
Das waren garantiert Flächenpunktebrushes, wo er mit einem Klick gleich eine kleine Fläche mehrfach verpunktet hat mit weissen Minipunkten, also mit diesem Brush.

Ausserdem muss man zu Anfang des Videos genau lesen, er vermerkt (soviel ich meine gelesen zu haben) das diese Kreation auf ein Originalbild passiert. Sprich er hat warscheinlich das Originalbild vor sich stehen gehabt und es einfach abgemalt. Abmalen ist schlussendlich immer einfacher als von eigener Fantasie alles selbst zu pinseln. Weil du genau abmalst was du siehst. Es bedarf aber trotzdem an mächtigen Können, genau hinzuschauen was man so detailiert und so haargenau und schön genau abmalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, ich denke schon das er es selbst gemacht hat. Nur wie in meinem letzten Post bereits geschildert: Er hatte passende Brushes auf lager, die zb. Barthaarenflächen mit einem klick aufmalten (natürlich mit seinem können der genauen Positionierungsauftragung).

Genau so die Punktglanzlichter auf zb. der Stirn oder der Lippe gegen Schluss.
Das waren garantiert Flächenpunktebrushes, wo er mit einem Klick gleich eine kleine Fläche mehrfach verpunktet hat mit weissen Minipunkten, also mit diesem Brush.

Ausserdem muss man zu Anfang des Videos genau lesen, er vermerkt (soviel ich meine gelesen zu haben) das diese Kreation auf ein Originalbild passiert. Sprich er hat warscheinlich das Originalbild vor sich stehen gehabt und es einfach abgemalt. Abmalen ist schlussendlich immer einfacher als von eigener Fantasie alles selbst zu pinseln. Weil du genau abmalst was du siehst. Es bedarf aber trotzdem an mächtigen Können, genau hinzuschauen was man so detailiert und so haargenau und schön genau abmalt.

Klar, mit Custombrushes malt da mal jemand ein Bild ab, dass man bei Full HD verglichen, selbst bei über 200 %-Darstellung keinen Unterschied sieht. Und jedes einzelne Barthaare nach einem Streuungsbrush genauso liegt und genau die gleiche Form hat, wie das Originalfoto. Klar. Und dass selbst kleinste, kaum sichtbare Härchen am Ohr noch völlig identisch nachgemalt werden. Logisch!

Fällt für mich aber unter Religionsfreiheit. Keine Sorge. ;)

Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Klar kann man das so realistisch malen - aber pixelgenau ABMALEN? Vergiss es! Da wurde geklont/abgepaust/maskiert. Ist ja legitim, nur wenn am Ende wieder das Foto rauskommt ... Wozu das ganze außer als eben diese tolle Demo zu präsentieren?


- gesendet von unterwegs mit Tapatalk -
 

Kaglga

Bildermacher

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Ich weiß nicht ob sowas möglich ist - aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen das kann nicht sein. Das Video alleine reicht mir nicht als Beweis.
Nein - ich glaube das nicht!
 
D

DesignItLive

Guest

AW: 4 Minuten nur von eurer Zeit - es lohnt sich!!!

Wer schon mal zBrush Meister beim Werk gesehen hat, mit ihren Brushes, der wirds glauben. Hier ein Bild von einem zBrush Modelierer. Mit den richtigen Brushes brinst du Schauspieler als Models auch in 3D Moderlierungssoftware's genausten hin. Und die modelieren und painten auch alles selbst in zBrush. Da wird nichts abgepaust, sondern lediglich Falten und Grübchenbrushes zur hilfe genommen, denn die machen die realistische Haut einfacher, diese hinzubekommen damit:

Hier, die zBrush Psychos (überigens, mit zBrush wurden viele Kinofilme Modelle gemacht. Spiderman, Ironman, Hulk in Avangers usw. usf.):
http://www.zbrushcentral.com/showthread.php?1047361&p=1047361&viewfull=1#post1047361

Und wer immer noch nicht glaubt das es totale Psychos gibt, wie euer Link, hier ein anderer absoluter Kranker Typ, der so krass ist, das ihr villeicht sogar euer Link für ein Witz halten werdet. Schaut und staunt, hier der absolute Beweis das es doch Menschen gibt die realistisch malen/zeichnen können (das ist einer der kränkesten auf YouTube. Der malt/zeichnet dir alles, wirklich alles mögliche realistisch ab. Sogar ein Snickers denn du aufgerissen hast, abgebissen hast und auf den Tisch so liegen lässt. Der muss nicht mal digital ausbessern, so krass ist der drauf.):
https://www.youtube.com/watch?v=P_gWNZILiIU

PS: Hier, dein Snickers *lol*:
https://www.youtube.com/watch?v=1mA5Htv3x9o&list=TL_4pK7U1QTNhktFYczhmv031DUFsY_RbQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer schon mal zBrush Meister beim Werk gesehen hat, mit ihren Brushes, der wirds glauben.

Ich hab schon einiges gesehen, wo mir die Kinnlade runtergeht. Und? Wozu ZBrush bemühen? Bleistift, Kugelschreiber reicht doch schon. Damit können manche Künstler besser umgehen als viele Fotografen mit ihrer Kamera. Aber was genau ändert das an meinen Argumenten oben?

Du hast wahrscheinlich das Originalfoto noch nicht gesehen. Bitteschön: http://www.scottgries.com/client.html?view_type=portfolio&id=32169&

Und jetzt erklär mir, wie er das finale Ergebnis ohne Abpausen dennoch pixel-identisch und völlig versatzfrei nur über die Augen und Finger in das iPad bekommen hat. DAS ist die Frage, und NICHT dass fotorealistisches Painting (ob nun mit iPad oder PS oder in 3D) unmöglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben