Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Erledigt - bitte um eure ehrliche Meinung zu diesem Photoshop-Panel

Adi100

Raindrops keep falling on my head *summt

Unter macht man, so meine ich, den besten Deal, da man Photoshop um Funktionen erweitern kann, was alle anderen Panels nicht liefern können,

ähmm........ und was soll das sein?
1. sind mir .de Seiten ohne Impressum schon mal arg Suspekt
( sollte diese Seite dir gehören, lass dich da mal rechtlich beraten, sonst
kann es arg teuer werden. )
2. Preislich ....... in Relation zu der sehr sehr dürftigen Beschreibung
definitiv zu teuer.
3. englische Version
 

Photoshop

Adi100

Raindrops keep falling on my head *summt

@SigridBW
Werte gnädige Frau .-)
nachdem Du ja nun Besitzerin bist des Panels,
setzen wir, also ich, also kurz geschrieben,
diejenigen welche eh alle Befehle und Begriffe
und das ganze Ebenen Dingsgedöns nach 2 Wochen Pause
eh wieder vergessen haben, voll auf dich.
Ich hoffe Du kannst da mal gelegentlich noch etwas dazu
schreiben, grade würde mich das ganze als kleine Gedächtnisstütze
interessieren, so nach dem Motto.... wieviele Ebenen und was war zum
Teufel noch mal Frequenztrennung :)
 

SigridBW

User

@SigridBW
Werte gnädige Frau .-)
nachdem Du ja nun Besitzerin bist des Panels,
setzen wir, also ich, also kurz geschrieben,
diejenigen welche eh alle Befehle und Begriffe
und das ganze Ebenen Dingsgedöns nach 2 Wochen Pause
eh wieder vergessen haben, voll auf dich.
Ich hoffe Du kannst da mal gelegentlich noch etwas dazu
schreiben, grade würde mich das ganze als kleine Gedächtnisstütze
interessieren, so nach dem Motto.... wieviele Ebenen und was war zum
Teufel noch mal Frequenztrennung :)
Gnädiger Herr,
Ihre geschätzte Nachricht lese ich mit Vergnügen (gesprochen=würg, auch noch des)
Sie werden von mir lesen sobald das nebulöse Geheimnis der Frequenztrennung (gesprochen=Mann, steh doch genauso im Wald) geknackt ist.
Ebenen, lese ich Ebenen? Ist Ihnen der Zusammenbäbb-Shortcut abhanden gekommen?
(Photoshop hat mich schon mal wissen lassen, Dateigröße über 2 GB und das bei einer mickrigen Übung)
--- ja, ich werde berichten --- versprochen --- :teufel2:
 

SigridBW

User

Es geht weiter:
Gestern abend, nach Anmelden zu einem Newsletter, eine Photoshop-Datei mit sämtlichen "Beauty"-Retuschebearbeitungsschritten erhalten. Für mich eine Art Vorlage, die, so denke ich jedenfalls, einen großen Schritt weiterbringen wird. Glück muß man/frau auch mal haben. Was Besseres hätte ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht wünschen können. Über diese Beautyretusche-Datei will der Ersteller übrigens seine eigenen Tutorials verkaufen, was völlig in Ordnung ist.

So Leute, ab sofort bitte ich um fachliche Hilfe.
Vorbereitung in Camera Raw, präziser gefragt :
Klarheitsregler, neutral lassen oder etwas runterziehen? Sättigung gegebenenfalls runterziehen ober auch belassen?
In der Vorlage-Datei ist keine ACR-Bearbeitung enthalten. Falsch oder richtig?

wie handhabt ihr das ?
 

Ellersiek

JedenTag ein wenig besser

...Vorbereitung in Camera Raw, präziser gefragt :
Klarheitsregler, neutral lassen oder etwas runterziehen?
Sättigung gegebenenfalls runterziehen ober auch belassen?...
Das hängt doch nur von deinem Ausgangsmaterial (welches wir nicht kennen) und deinen Vorstellungen wie das Ergebnis aussehen soll ab (welche wir ebenfalls nicht kennen).
Da gibt es kein richtig oder falsch sondern nur Wunschergebnis erreicht oder (noch) nicht erreicht.

Gruß
Ralf
 

SigridBW

User

Das hängt doch nur von deinem Ausgangsmaterial (welches wir nicht kennen) und deinen Vorstellungen wie das Ergebnis aussehen soll ab (welche wir ebenfalls nicht kennen).
Da gibt es kein richtig oder falsch sondern nur Wunschergebnis erreicht oder (noch) nicht erreicht.

Gruß
Ralf
lieber Ralf,
in der mir vorliegenden Datei gibt es keine ACR-Anpassungen; obwohl ich, von meinem bisherigen Kenntnisstand ausgehend, bei diesem Foto damit angefangen hätte.
(nach meiner testweise ausgeführten Basiskorrektur war die Gesichts- und Haarfarbe der jungen Frau so wie sie wahrscheinlich tatsächlich aussieht). Damit werde ich jetzt weitermachen und hoffentlich beim nächsten Schritt nicht schon wieder von heftigen Zweifeln geplagt werden (duw) :danke:
 

Ellersiek

JedenTag ein wenig besser

in der mir vorliegenden Datei gibt es keine ACR-Anpassungen; obwohl ich, von meinem bisherigen Kenntnisstand ausgehend, bei diesem Foto damit angefangen hätte
Mmmmh, dass verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Was für eine Datei liegt Dir vor? RAW?
Die ACR-Anpassungen machst Du aus Photoshop heraus?
Könntest Du den Workflow etwas genauer beschreiben?

Gruß
Ralf
 

SigridBW

User

@Ellersiek
die Fotos meiner Mutter samt 2. Person werde ich im Rohformat aufnehmen (wie alle Bilder die ich aufnehme). Zum Zwecke des Übens bzw. des Verstehens der Frequenztrennung, zur Entfernung von Unreinheiten , Alterswarzen usw. kam mir die Gelegenheit zum Download dieser > 1GB Photoshop-Datei mit allen Ebenen gerade recht. Die Datei selbst stammt von einer Person, die auch Tutorials verkaufen möchte und anderweitige fotografische Dienstleistungen anbietet.

Das Panel vom Calvin, mit dem ich letztlich arbeiten werde, richtet sich an Leute, die wissen was sie tun und wie sie es tun sollten. Rawformat ohne Rawkonverter geht nicht. Ob LR oder ACR spielt hier keine Rolle. Für mich sind Anpassungen in ACR/LR wie Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Farbtemperatur, Kontrast, Entrauschen als erstes, eigentlich der Standard. Jetzt bin ich allerdings noch zu unwissend und unerfahren als daß ich sagen könnte was für Landschaftsbilder und schnappschußartige Personenfotografie ausreichend ist, gilt auch für Portraitfotografie. So real und trotzdem so schön wie möglich ist das Ziel.

Wenn ich bei dieser Vorlagendatei ein für mich angenehmeres Ergebnis erziele, auch über ACR-Anpassungen, wäre ich bestimmt in der Lage mit dem Panel vom Calvin ein zufriedenstellendes Portrait abzuliefern. Ist ja schließlich für jemanden der mir nahesteht und trotz des Alters mehr Ausstrahlung hat wie das nach den Regeln der Kunst bearbeitete Model.
 

gmw

Aktives Mitglied

eine Photoshop-Datei mit sämtlichen "Beauty"-Retuschebearbeitungsschritten erhalten.

Wenn ich bei dieser Vorlagendatei ein für mich angenehmeres Ergebnis erziele, auch über ACR-Anpassungen, wäre ich bestimmt in der Lage mit dem Panel vom Calvin ein zufriedenstellendes Portrait abzuliefern

Verstehe ich nicht ganz: Du übst mit einer Datei die "sämtliche "Beauty"-Retuschebearbeitungsschritte enthält" um dann die Retusche mit dem Paneel machen zu können?
 

Ellersiek

JedenTag ein wenig besser

Photoshop-Datei mit allen Ebenen gerade recht
Also rufst Du Camera Raw aus Photoshop auf.
Rufst Du dabei Filter->Camera RAW auf ein Smart-Objekt oder auf eine "normale" Ebene (Pixelebene) auf?

Beim SmO (TM @Andre_S :)) merkt sich PS die gemachten Einstellungen. Dadurch werden Sie Dir beim erneuten Aufruf von Camera Raw wieder angezeigt. Dieser Weg ist somit nondestruktiv wodurch Du jederzeit die Einstellungen ohne Qualitätsverlust ändern kannst.

Bei einer "normalen" Ebene werden die Einstellungen aus Camera Raw auf die Ebene angewendet, die tatsächlichen Pixel in ihren Werten verändert. Dieser Schritt ist destruktiv, kann also nicht nachträglich zurückgenommen oder geändert werden (Außer über Bearbeiten->Schritt zurück natürlich :)). Deshalb kann Dir Camera Raw beim erneuten Aufruf die vorherigen Einstellungen nicht wieder anzeigen.

Also @SigridBW: SmO oder Pixelebene?

Lieben Gruß
Ralf
 

SigridBW

User

@Ellersiek,
ja, Smartobject, deswegen meine Verwunderung und in Konsequenz meine Frage. Dieser "Stolperstein" ist bei mir mental weg.

@gmw
eigenartig gell?
Das Panel ist ein Baukastensystem. Ein Gedankengerüst für Leute die wissen wie man retuschiert. Der Calvin Hollywood oder ein anderer hat bestimmt irgendwo auf einer DVD auch so eine Datei, mein Übungsmaterial reicht mir jetzt (etliche andere Videos, selbst Schrottmaterial erweitert das Wissen).
 

SigridBW

User

Du bist aber mutig, sowas laut zu sagen:)
Wieso, ist doch ist völlig unrealistisch zu denken, daß jeder Wissen auf Level Einstein & Co. hat. Wenn man erkennt, daß das Material doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann, hat man ohnehin schon viel dazu gelernt. Abgesehen davon, gibt es zu vielen Methoden verschiedene Meinungen. Nicht nur bei Ärzten. ;)
 

zlight

Nicht mehr ganz neu hier

mein PS (Stecken-)Pferd, ist zu 100 % ein lahmer Gaul, dessen Existenzberechtigung ich mir vor einem Jahr dadurch schönredete, daß unter € 20 im Monat für Futterkosten nicht die Welt sind. :rolleyes:
Mir brauchst du nicht verklickern, daß das Panel unter meiner Führung nur das produzieren kann, was ich umsetzen kann. Großartig Dodge & Burn fürs Konturieren vom Gesicht, keine Chance. Es geht auch nicht um Beauty Retusche im Sinne des für Models geltenden Standards. (diese vor Nichtausstrahlung strotzenden Gesichter kann ich mir als normale Menschen gar nicht vorstellen, das mal am Rande gesagt).
Nun ja, das Panel ist installiert, der Zweck heiligt hoffentlich die Mittel und vielleicht mehren sich die Erkenntnisse über den Umweg des Panels. Wäre aus meiner Sicht äusserst willkommen.
:ironie:Photoshop ist als Baukasten konzipiert , und wenn schon nicht Open Source, dann doch mit so viel Community-Geist durchflutet, daß für viele einige Brocken abfallen.

@
... es ist ein durchaus probates Mittel an die Dinge anders heran zu gehen. Gut wäre jedoch man könnte anhand der in der Aufgabenstellung erwähnten Bilder weiterdiskutieren. Darum viel Erfolg beim fotografieren. Im Übrigen habe ich nicht versucht irgend etwas zu "verklickern".
 

zlight

Nicht mehr ganz neu hier

Jedem sein Panel, 10 Euro gespart und dafür neue Probleme erhalten. Also das mit dem Camera-Raw und der ACR-Bearbeitung wirkt sehr abstrakt.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.394
Neuestes Mitglied
TobiasStrang
Oben