Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Adobe kündigt neues Photoshop an

Adi100

Raindrops keep falling on my head *summt

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Mit was lässt sich denn schlussendlich nun ein Wolkengedöns
Photoshop CC PDF noch öffnen?
Ich kann selbst mit Elements CS5 öffnen, es sind halt dann
die Smart etc. nicht mehr bearbeitbar, aber sonst könnte man schon
dran weiter fummeln
 

Photoshop

randacek_pro

Mod | Forum

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Jetzt habe ich gerade in einem anderen Thread das hier gelesen:
Photoshop CC stürzt bereits während dem Starten ab ...keine Möglichkeit, das OpenGL zu deaktivieren. Allerdings sollte es daran nicht liegen, hab vor kurzem meinen PC Aufgerüstet!
Ist es möglich, dass ein neue installierter GK-Treiber (NIVIDA GeForce) da eine Rolle spielt? Vorher lief PS CC wie es das sollte. Werde wohl Probehalber den alten Treiber wieder aufspielen!
Bald ist meine Photoshop CC Demo abgelaufen und überzeugen konnte Adobe nicht!
Arbeite ich an einem Composing in CC, lässt sich die Datei, da nicht abwärtskompatibel, in CS6 nicht öffnen. Das heisst dann eigentlich: Einmal Photoshop CC, immer Photoshop CC, oder, für mich die bessere Option, ich bleibe bei CS6!
Ich habe die CC bisher noch nicht getestet.
Ist das wirklich so, dass man die PS CC-Dateien unter PS CS6 nicht öffnen kann?

Bisher habe ich hier auch schon so einige Komplikationen gelesen, inklusive dem CC Manager...
Muss Adobe also erst mal nachbessern?
 

yous

the-sign

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

so weit sind wir schon :) zuletzt habe ich mit cs3 gearbeitet, hatte wohl ne sehr lange pause gemacht ... :/
 

Ionyx

Fortgeschritten

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Wie wäre es mit der Option beim Export zur Dateikompatiblität?

Außerdem ist CC nicht nur Photoshop!
 

Andre_S

unverblümt

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Nach einem Update über den Aplikationsmanager hat Adobe diesen kurzerhand und ohne mich zu fragen diesen durch Adobe Creativ Cloud ersetzt. Es stört mich nicht das meine Adobe-ID abgefragt wird aber mich stört die Art und Weise wie Adobe einen ungefragt in die Cloud zieht. Das mein Ps beim Stand 13,0 verharrt nur weil ich Adobe sofort alles bezahlt* habe ist die noch größere Sauerei.
*60% mehr, da ich ja von Deutschland aus gekauft habe
Für mich ist das ohnehin überteuerte Adobe damit entgültig gestorben.
 

PSparr

Noch nicht viel geschrieben

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Bei mir wurde auch der Applikation Manager durch ein Update auf die neue CC-Version geändert. Da hat man einmal nicht genau hingeschaut und schon ging nichts mehr.
Kein Lightroom, kein Photoshop, nichts von Adobe wollte noch starten. Also die CC-Version des Applikation Managers deinstalliert und die CS6-Version wieder installiert - und schon lief wieder alles.
Wenn Adobe mich schon in die CC ziehen will, dann sollten sie besser programmieren.
Aber ich bleibe auf jeden Fall bei CS6. Der Abo-Wahn, der jetzt immer mehr um sich greift, nervt gewaltig. :mad:
 

Andre_S

unverblümt

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

Habe "die CC-Version des Applikation Managers" auch deinstalliert, da es Google Chrom total gebremst hatte. Jetzt fluscht wieder alles.
 
G

Gelöschtes Mitglied 110592

Guest

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

- Manche kaufen sich ein Produkt, was sie nicht brauchen, mit Geld, was sie nicht haben, um Leuten zu imponieren, die sie nicht leiden können. -

Schön geklaut aus Fight Club ;)

back to Topic: CC, nein danke.
Ich war neulich schon etwas geschockt, als mir jemand erzählte, dass die CC sogar schon gecra.ckt im Netz ist. Was heutzutage alles möglich ist :lol: Ich gönn's Adobe, da sie einem nicht einmal die Wahl lassen.
 

Jock-l

Aktives Mitglied

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

... was mich inzwischen interessiert- wenn ich privat nicht mit CC arbeiten möchte, bei der ollen CS IV bleibe, andere User es ähnlich halten mit CS V oder VI- wer hat denn dann noch Lust, das Bekannte fallenzulassen und auf Arbeit vielleicht mit CC zu werkeln ?
Die müssen bei Adobe langsam verstehen lernen, daß Menschen die es für privates Arbeiten ablehnen auch nicht munterer auf CC zugehen, nur weil es auf Arbeit installiert wurde...

Langsam überholt Adobe Apple auf der Unbeliebtheitsscala (das von mir als Applenutzer), mit ähnlichen Dingen (Cloud, Ausspähung, ...)
 
... was mich inzwischen interessiert- wenn ich privat nicht mit CC arbeiten möchte, bei der ollen CS IV bleibe, andere User es ähnlich halten mit CS V oder VI- wer hat denn dann noch Lust, das Bekannte fallenzulassen und auf Arbeit vielleicht mit CC zu werkeln ?

Komische Frage. Als wenn man von CS4 zu CC groß umdenken müsste. Die Neuerungen sind doch nahtlos integriert und wer die nicht nutzt, werkelt eben genauso weiter wie bisher. (machen eh die meisten; Gewohnheitstiere halt)


- gesendet von unterwegs mit Tapatalk -
 

Ionyx

Fortgeschritten

AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

@10dency - kann ich nur zustimmen...

NOCH kann ich als Student die CC für 20eu den Monat nutzen - gut und praktisch für mich, aber klar muss ich jetzt auch umdenken, da sich die finale Phase nähert, wo das nicht mehr geht und ich in die Vollen greifen muss - d.h. was tun?
Ganz einfach - bis dato genug erwirtschaften um mir das leisten zu können und wenn nicht - hab ich Pech, zur Not habe ich noch eine CS5.5 Lizenz da, ich muss mich einfach danach richten was der Markt verlangt und zeitgleich bietet und mir daraus meinen Kosten/Nutzen errechnen und anhand dessen kalkulieren.

Es wird nie allen in den Kram passen, aber für mich ist die Suite jetzt auch im kommerziellen Sinne erst richtig attraktiv geworden, da es für mich bezahlbar ist: Was kümmert mich morgen, wenn ich HEUTE kreativ sein will und daran meinen Lebensunterhalt & co. kalkuliere?

Bis ich in "Rente" gehe, was meines Erachtens als Kreativer ohnehin keine Option ist, hat Adobe das Modell schon zig mal umgestoßen und Neues erdacht bzw. auf Reaktionen reagiert...

Ich finde die Petitionen gut, damit Adobe direkt spürt, dass nicht allein sie die Regeln machen können, wie es in den Kram passt, aber ich würde auch die Empörung und das Rumgejammer etwas zurückfahren und stattdessen gern Aktion sehen.
Ein "Dann-wechsel-ich-den-Anbieter" ist definitiv nicht Lösung aus sich selbst heraus und recht primitiv.

Es ist verfluchter Irrglaube, zu meinen es steht jedem frei jederzeit "zu gehen", aber zu bleiben hieße seinen Seelenfrieden an Adobe zu verschachern.
Wobei mir das zu großen Teilen regelkonform "recht" kommt - solang sich viele als Konsument betrachten in Opposition zu Adobe bzw. Softwareentwicklern wird mir die Arbeit erleichtert in Form meines Standpunktes, dass ich ZU und nicht Contra arbeite, - Adobe lebt von den Kreativen, wie die Kreativen durch Adobe schaffen.

Das FÜR und MIT...bedenkt das bitte auch mal!


Adobe ist u.A. durch kreative Köpfe groß geworden (allerdings ist das nicht deren einziges Geschäftsfeld - auch daran denken, die haben viel mehr in Petto als die Meisten denken, Creative Software ist NUR EINE Sparte von VIELEN!!!!!) Adobe wird auch weiterhin u.A. durch kreative Köpfe bestehen, das ist ein Absprache-bedingtes Miteinander - also kommuniziert mit diesem Unternehmen, gebt Feedback, Positives, wie Negatives! - Nur so bewegt sich da was, und ich verstehe nicht, dass der Großteil das NICHT versteht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe kündigt neues Photoshop an

NOCH kann ich als Student die CC für 20eu den Monat nutzen - gut und praktisch für mich, aber klar muss ich jetzt auch umdenken, da sich die finale Phase nähert, wo das nicht mehr geht und ich in die Vollen greifen muss - d.h. was tun?

Wäre ich jetzt noch Student, würde ich mir Photoshop CS6 kaufen (günstiger wirst du nie mehr drankommen, inkl. voller gewerblicher Nutzung) und erst mal ausharren. Ich mag zwar eine ganze Reihe von Neuerungen in CC sehr, aber aus finanzieller Sicht wäre ich als Gewerbe-/Berufseinsteiger mit CS6 auch mehr als zufrieden.

Andererseits hätte ich mir damals zum Einstieg sowas wie CC gewünscht – kleine Raten, direkt absetzbar. CC ist halt nur auf Dauer etwas teurer; vor allem für Gelegenheitsuser und -updater … aber bei denen muss auch nicht Photoshop sein.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben