Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Erledigt - Bitte DRINGEND um Hilfe! 2 Wochen Arbeit futsch?!

Paymano

Noch nicht viel geschrieben

Besteht ja auch nicht aus einer Ebene, sondern ist eine "Hintergrund-Datei" zumindest war das beim Runterladen so - und auch Umbenennen hilft hier nichts; kein Programm öffnet diesen K...

Vielleicht hilft mein Rat zum Finden, wenn er automatisch Speichern eingestellt hatte.

ich finde keine PSD oder PDB im temp ordner :/
 

Photoshop

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

Es könnte halt sein, dass die psd bzw. psb Dateien als tmp Dateien gespeichert werden. Deshalb ja auch der Weg mit dem Umbenennen von Hand.



Mit liebem Gruß
Frank
 

Paymano

Noch nicht viel geschrieben

@Paymano

Schade, aber war den Versuch wert. Bei der Dateigröße müßte eigentlich auch ein brauchbarer Inhalt da sein.

Versuche doch nochmal folgendes: nimm die in *.psd bzw *.psb umbenannte Tmp Datei und schau mal, ob Du diese mit den Recovery Tools von vorhin öffnen und bearbeiten kannst. Vielleicht geht das ...


Mit liebem Gruß
Frank
danke, probiere ich auch mal aus :)
 
A

andemande

Guest

Das wirst Du auch nicht. Lese den Artikel genau durch. Die autom. abgespeicherten Dateien werden anders gekennzeichnet - unter Umständen, sofern die kein Datumsformat zeigen - halt durchblättern.
im Schwestersystem (Windows) gibt es das c:\users\xxxname\appdata\local\temp\ Verzeichnis. Darin ist wiederum ein Ordner der sich PhotoshopCrashes nennt.
Darin befinden sich m.W. die von Photoshop angelegten temporären Sicherungen.
@annabellkiara, prüf doch bitte mal wie die Pfade unter Mac lauten und ob es dort auch jenen Ordner gibt.
 

ph_o_e_n_ix

acromyniker

Weitere Experimente mit der zur Verfügung gestellten PSD-Datei kann man sich sparen, denn wo (fast) nur noch Nullen (0x00) gespeichert sind, lässt sich auch nichts mehr retten.

Bei der Temp-Datei wird es sich sicherlich um eine Scratch-Datei handeln, in der sich die u.a. die Historie und Auslagerungen befinden - damit kann man in der Regel nichts anfangen.

Die größten Chancen dürftest du mit der Verwendung der Vorgängerversion haben.
 
L

Lycanos

Guest

@Paymano : Lass bitte mal schnellstmöglich eine Virenscanner über Dein Sytem laufen!

Mit Notepad++ konnte ich feststellen, das in Deiner Datei in der Zeile 2 Code drin steht, der so bei mir nicht nachvollziehbar ist.
Notepad++ ist OpenSource, kann bitte jemand mit PS CC 2015 den eigentlichen Code testen, sprich vergleichen: stimmt die 2. Zeile überein?
Leider habe ich nur CS6.
 
L

Lycanos

Guest

seit wann gibt's auf dem Mac Viren?

Da ich ja keine Ahnung habe, wieder mal das mit dem Lesen und so:
http://www.apfelwerk.de/2014/11/51-viren-fuer-mac-os-x/
achja, da ist noch einer - und noch nicht einmal tagesaktuell:
http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/Der-Mac-ist-angreifbar-1156494.html?artikelseite=2

Die Datei über die Dropbox sah merkartig aus, daher die Frage - Asche auf mein Haupt, wenn es zumindest eine Idee war.
@buerzel Ja, ich habe keine Ahnung - von Photoshop und Co.,
aber von Computer-Forensik schon ein wenig: Win/Linux usw. - wenn auch nicht perfekt, aber wer ist das schon...
 

buerzel

Versuch macht kluch!

Teammitglied
wieder mal das mit dem Lesen und so:

Nun denn - was lese ich da?

"Ein Virenschutzprogramm verbessert die Sicherheit Ihres Macs nicht – kein einziges Virenschutzprogramm für Mac konnte die Infektion durch Flashback oder iWorm verhindern. ... Statt Ihr Geld für weitgehend nutzlose Virenschutzprogramme aus dem Fenster zu werfen, sollten Sie besser einige einfache Regeln beachten ..."

"Der "klassische" Virenscanner lohnt sich für den Mac-User heute nicht
(Zitate aus den o. g. Artikeln)

Soviel zu deinem Virenscanner ... :D
 
L

Lycanos

Guest

Da Viren-Scanner für Mac wohl sinnfrei sind :ciao::
Statt Ihr Geld für weitgehend nutzlose Virenschutzprogramme aus dem Fenster zu werfen, sollten Sie besser einige einfache Regeln beachten ...
Ist Malware keine Schadsoftware (soweit ich es gelernt habe)?
Funktioniert aber wohl auch auf Mac - wieder das mit den einigen einfachen Regeln....:rolleyes:
Aber sei`s drum.

Hier mal der org. Code:
Wir reden wohl eher von Windoof - oder kann ich nicht lesen? :oops:

<xmp:CreatorTool>Adobe Photoshop CC 2015 (Windows)</xmp:CreatorTool>
<xmp:CreateDate>2015-07-20T12:43:29+01:00</xmp:CreateDate>
<xmp:MetadataDate>2015-10-15T18:11:57+01:00</xmp:MetadataDate>
<xmp:ModifyDate>2015-10-15T18:11:57+01:00</xmp:ModifyDate>

Und die 2. Code-Zeile (kann hier nicht eingefügt werden, mein Virenscanner mault :teufel2: :teufel: :teufel2:) ist mir immer noch nicht zu erklären.
Liegt da der Fehler im System? :(
Vielleicht hilft es (vergleichen und so), um mehr geht es doch hier im Forum nicht, oder o_O
 

Picturehunter

Docendo discimus, sapere aude, incipe!

Mach doch einen Screenshot davon und füge das als Bild ein, dann weiß man zumindest, worum es denn eigentlich genau geht ;)


Mit liebem Gruß
Frank
 
A

andemande

Guest

@Paymano : Lass bitte mal schnellstmöglich eine Virenscanner über Dein Sytem laufen!

Mit Notepad++ konnte ich feststellen, das in Deiner Datei in der Zeile 2 Code drin steht, der so bei mir nicht nachvollziehbar ist.
Notepad++ ist OpenSource, kann bitte jemand mit PS CC 2015 den eigentlichen Code testen, sprich vergleichen: stimmt die 2. Zeile überein?
Leider habe ich nur CS6.
ja, der Code sieht in der 2. Zeile anders aus. Ich bin winblöd und habe CC2015 und auch notepad ++
 
A

andemande

Guest

bei mir steht in einer beliebigen Photoshop Datei - obwohl ich 100 % Win und doof bin
Macintosh / ANSI und bei der Datei vom Kollegen mit der Crash-Datei steht Dos/Windows, Erstelldatum 20.07.2015, Änderungsdatum 15.10.2015.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

berndschwartz

schon etwas länger hier...

Lieber Himmel...mal ganz ehrlich paymano...hast du vielleicht in der ganzen Zeit auch mal die zuvor schon gespeicherte und erkennbare Version mit dem letzten Speicherstand mal gesichert und geöffnete und vielleicht mal angefangen, die Arbeit zu wiederholen?? Damit das Projekt trotzdem mal fertig wird?? Und vielleicht mal auf einem sauberen und sicheren externen Speicherplatz abzulegen??
Die Ganze Rumprobiererei mag ja ganz gut und schön sein, aber in dieser Zeit kann man doch auch einfach beim letzten erkennbaren Stand wieder anfangen zu arbeiten..
Sorry wenn das vielleicht etwas überheblich klingt oder belehrend, doch Zeit ist schliesslich Geld, also parallel zum ganzen - wahrscheinlich erfolglosen - Wiederherstellungschaos: Mach dir Kaffee und stell das Ding fertige, notfalls auch mal ohne ausreichend Schlaf...:)
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.394
Neuestes Mitglied
TobiasStrang
Oben