Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Was findet Ihr besser, Kaufversion (CS6) oder Mietvariante (CC)

  • Kaufversion CS6 (Auswahl für die Privatanwender unter euch)

    Stimmen: 94 65,3%
  • Kaufversion CS6 (Auswahl für die beruflich damit arbeitenden)

    Stimmen: 24 16,7%
  • Mietvariante CC (Auswahl für die Privatanwender unter euch)

    Stimmen: 20 13,9%
  • Mietvariante CC (Auswahl für die beruflich damit arbeitenden)

    Stimmen: 6 4,2%

  • Umfrageteilnehmer
    144

CS6 oder CC

Dennis

aka denyo111

Photoshop

Andre_S

unverblümt

Mit der CC 2014 fällt (hoffentlich nicht auf Dauer) die Nutzung von Configuratorpannels (Flash) weg.
Für mich definitiv ein Grund die Finger von der CC 2014 zu lassen (war drauf und dran upzudaten).
 

Peter_Pan

Noch nicht viel geschrieben

Es könnte...Da dürfte man (oder Frau) nicht mehr auf die Straße gehen. Es könnte...! Spekulieren nutzt nichts. Real ist dass ich CC 2014 und Lr für knapp 13€ habe. Wenn..?
Dann findet sich eine Lösung. Was Adobe meint oder der Papst sagt, darauf habe ich keinen Einfluss. Entweder man macht es oder bleibt auf den alten Versionen. CC kann schon viel mehr, ist augeglichener, es gibt fast nichts zu bemängeln. Ich fotografiere und weiß dann schon was daraus mal werden soll. Nicht immer, aber immer öfter. Auch Lr 5.6 ist toll. Da es ja keine Handbücher mit der Software gibt, müßte man sich einen dicken Schinken im Handel zulegen. Für den gleichen Preis, ich möchte hier keine Werbung machen, gibt es DVDs von einen Künstler Pavel K...Man lernt und amüsant ist es auch noch.
Tja, wenn ich nicht mehr möchte oder kann??? Bekommt Adobe auch keine Monatsmiete von ~13 €.:oops::ironie:
 

graywolf

Aktives Mitglied

Ich finde die Abo-Politik von Adobe zum ko...
So lange es geht werde ich mit meiner CS6 Master weiterarbeiten. Den letzten Anreiz das Abo zu kaufen habe ich noch nicht gefunden.
Würde Adobe nicht ein Quasi-Monopol halten würden viel mehr Nutzer abspringen. Die Kunden auf diese Art und Weise von einem Abo abhängig zu machen finde ich schon fast frech.
 

yvesete

Nicht mehr ganz neu hier

die ewige diskussion...........................................................................................................................................................
mensch Leute
 

Zenist

Aktives Mitglied

Ich persönlich bin auch gegen die CC (bzw. CC 2014), aber vor allem wegen der Abhängigkeit von einer Wolke, auch wenn es eine spezielle Art von Wolke ist, aber den Stand der Probleme mit der Datensicherheit und vor allem die Perspektive lässt mich erschaudern.

Leider gibt es ja in den Läden keine Version mehr mit DVD, denn Download dauert bei mir Stunden, gerade daran hat Adobe m.E. nicht gedacht, aber das Internet wird ja jetzt ganz bald überall schnell erreich sein (so sicher wie die Maut ;-).
Aber es gibt ja den Gebrauchtmarkt.

Gerade den Hobbyanwendern - die nicht das Privileg eines Studenten, Schülers oder Dozenten haben - rate ich immer über eine VHS Version nachzudenken... und statt Photoshop Kurs kann auch ein Entspannungskurs o.ä. ganz hilfreich sein, wenn es mal wieder nicht so hinhaut, wie bei den Profis ;-)
Die Einschränkungen sind wichtig!
Aber ich rede wie gesagt von Hobbyanwendern, NICHT von Professionellen, die damit Geld verdienen (wollen)!
Und m.E. lohnt es sich auch langfristig darüber nachzudenken, sich dann gleich dort eine der Creative Suiten zu besorgen, da die anderen Programme ja auch nicht schlecht sind.
 

Torito49

Lernen, lernen, lernen

Direkt hinter dem Preis steht "inkl. MwSt.". Ich frage mich, wie du wohl diesen Zusatz interpretierst, dass du noch vermuten musst … LOL
Mit Verlaub lieber Olaf, ich meinte vermuten, weil nirgendwo im Thread der Hinweis "Inkl. MwSt." zu lesen steht ... Hast du ihn gelesen? (Oder vor lauter viele Zuschriften habe ich vielleicht übersehen). Ich lese nur von 12,29 €, und da ist bestimmt die MwSt. inbegriffen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

virra

lazy lizzard

Immer auf dem neuesten Stand zu sein soll ein Vorteil sein, höre ich auch immer von den Cracks. Das Ganze darf man aber auch mal so betrachten: Wenn Adobe z.B. so, wie gerade geschehen auf die Idee kommt, eine Version rauszubringen, die zwanghaft das neueste OS benötigt, hätte ich als beruflicher Anwender dann die Wahl: Entweder ich bleibe dann doch auf dem alten Stand, oder ich darf mein gesamtes System in die Hand nehmen und kann anschließend mal raten, was alles NICHT MEHR funktioniert. Klasse? Nee. Zeit geht dabei drauf und niemand garantiert dir, dass deine anderen Programme alle auf dem neuen OS laufen. Niemand sagt dir vorher, welche Recourcen man Hardwareseitig einplanen muss. Hast du einen Top-Scanner, der aber älter ist und keinen 64-Bit Treiber dazu? Pustekuchen. Da mach PS schon bei CS6 die Türe dicht. Entweder du scannst mit der Scannersoftware (wenn sie dann auf dem benötigten System noch läuft), speicherst die Bilder, öffnest sie wieder in der aktuellen PS-Version … oder du scannst gleich in einer alten PS-Version – ach, schade, du hast ja gar keine, weil du ja nur gemietet hast. Oder du kaufst dir dann gleich mal ’nen neuen Scanner, schlappe 500€ …

Musst du Fremddaten verarbeiten können (offene Daten), bist du wahrscheinlich gezwungen mehrere Versionen zu haben, dazu die neueste. ODER du bist Ursprung aller Daten. Wenn deine Software dir da alles bietet, was du brauchst, tja, warum um alles in der Welt solltest du dein Geld und deine Arbeitszeit damit vergeuden, den Babysitter für die neuen Updates zu spielen? Hm?
 

behemoth65

Aktives Mitglied

Lange Zeit war ich skeptisch, aber mitlerweile bietet Adobe ja auch sehr faire Modelle z.B. speziell für Fotografen (PS und LR für 9,99 Euro im Monat) an. Und wenn ich ehrlich bin, bietet mir Adobe mit der CC ein Schweizer Taschenmesser an, dass wirklich alle Belange abdeckt und vor allem ein reibungsloses Zusammenspiel der einzelnen Anwendungen gewährleistet. Deswegen bin ich seit heute auch CC-Nutzer.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.394
Neuestes Mitglied
TobiasStrang
Oben