Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Farbprofile

Godsha

Aktives Mitglied

Die Bildschirmauflösung (5 K) hat zwar mal gar NICHTS mit Farbmanagement zu tun, aber okay, du kennst dich ja damit aus. :-/ Kein Farbmanagement am PC? "Bilder vom Mac"?

Nicht wirklich witzig. Aber wenn du damit durchkommst: Weiterhin so viel Glück! :happy2:

Danke, mache schon lange so und verdiene damit ein bisschen Geld auch.
 

Photoshop

Godsha

Aktives Mitglied

Danke, mache schon lange so und verdiene damit ein bisschen Geld auch.
@die Bildschirmauflösung (5 K) hat zwar mal gar NICHTS mit Farbmanagement zu tun,
habe ich das geschrieben?
Ich habe geschrieben: "Seit ich 5K habe ist bei mir dieses Profil als Arbeitsfarbraum eingestellt."
Weil Dell UltraSharp UP2715K Adobe RGB 99% abdeckt.
 

Frater_HH

Henn'ng

Es ist aber schon ein bischen un-weitsichtig, in einem Monitor-Farbraum zu arbeiten, wenn man Ergebnisse (seine PSDs) darin abspeichert.

Denn Monitor-Farben altern (driften) mit der Zeit, weshalb man sie ja in Abständen immer mal wieder kalibrieren soll.
Zudem gibt es nicht "das" Monitor-Profil, sondern es ist immer relativ zu einer bestimmten Lichtumgebung (Viewing Condition).
Oder man kauft sich mal ein höherwertiges oder neueres Kalibriergerät, denn auch Colorimeter altern und verlieren Genauigkeit.

In einem geräteunabhängigen Farbraum ist man fein raus, man ändert einfach das Monitorprofil, wenn nötig, ohne die Bits&Bytes im Bild umrechnen zu müssen. Bei dir geht das nicht mehr (umrechnungs/verlustfrei), weil dein Bild ja fest mit deinem aktuellen Monitorfarbraum verheiratet ist. Deshalb würde ich mich (wie die "Profis" ja auch) nur auf einen der bekannten geräteunabhängigen Arbeits-Farbräume einlassen.
 

Godsha

Aktives Mitglied

Mir ist wurscht.
Schaut mal Bild von mir, Monitor Profiel ist Adobe RGB, also selbe was du in PS wählen kannst. Die beide stimmen überein.
Bevor ich das alles gemacht habe, habe mich mit Profis konsultiert.
 

Frater_HH

Henn'ng

Merkt Ihr nicht, dass er Euch grade kräftig verlädt?
Das ist doch nur schwer festzumachen, ob jemand einen verschrobenen "Witz komm raus du bist umzingelt"-Humor zu haben glaubt, oder vielleicht einfach nur ein bischen unverständig ist. Oder irgendwas dazwischen. Woher soll man das wissen.
Deshalb immer erst mal die liebevoll-behutsame Helfer-Tour, und dann mal gucken, was zurückkommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Godsha

Aktives Mitglied

Sch dir seine anderen Beiträge an. Der meint das alles genau so. ;-)

Jawohl, das ist deine Mentalität, immer mir beanstanden!
Mir ist das aber wurscht, ich weiß selbst was ich brauche und wie es funktionieren soll.
Bei mir funktionier alles einwandfrei, zwar in MAC Retina K5 schon mehr als ein Jahr.
 

DeBr

Aktives Mitglied

Gut, dass du das verstehst.

Seltsam, habe von dir kein Foto gefunden und sonst was. Was kannst du?
Was hast du überhaupt für Funktion in diesem Forum?, Störung?

Oha so langsam wird es unterirdisch, geh mal davon aus, dass der Olaf mehr kann als viele hier :frech: Und das seine (also deine) Meinung nicht immer die Richtige ist, damit muss man sich auch mal anfreunden können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Godsha

Aktives Mitglied

Oha so langsam wird es unterirdisch, geh mal davon aus, dass der Olaf mehr kann als viele hier :frech: Und das seine (also deine) Meinung nicht immer die Richtige ist, damit muss man sich auch mal anfreunden können ;)


Gut dass du für ihn einsetzt.
Ich habe aber meine Meinung und habe Recht die sagen.
Man kann viele Bücher lesen (mache das auch) und nur davon ausgehen.
Aber wenn man viel macht, kommt manchmal alles ganz anders vor, wie man es gelernt hat.
Jeder Fotograf denkt und arbeitet anders.
Damit verfolgt man aber immer nur ein Ziel - das perfekte Bilder.
Mich interessier es kaum wer sich und wieweit damit auskennt, für mir ist mehr wichtiger wie man sich gegenüber zu anderen benimmt.
 

tdorsch

Ganz gut unterwegs ...

Mac© mit 5K Retina©-Display oder meinst Du MAC-Adresse?

Also den Zahn, dass der Mac ohne Farbmanagement auskommt und alles schon perfekt eingestellt ist, den muss ich Dir ziehen. Der Mac hat schon sehr lange Farbmanagement und ist sehr leicht zu durchschauen, aber ohne Kalibrierung hat der Mac auch nur einen sRGB-Worklflow eingestellt. Sehr schön und nachvollziehbar, aber StandardRGB.

Sage ich, der hier am Mac arbeitet.
 

DeBr

Aktives Mitglied

Also um mal ein grundsätzliches Problem mit MACs anzusprechen (also iMACs), die sind mMn eh nicht für die Bildbearbeitung geeignet, weil sie sich gar nicht (oder nur sehr wenig) kalibrieren lassen, oder ist das bei den neueren jetzt besser? :(
 

Godsha

Aktives Mitglied

Ist das so schwer zu verstehen?
Von Kalibrieren wird kein Adobe RGB Profil erstellt.
Sieh Bild, oben Profil von Kalibrieren (Dell Generetic PnP-1.icm) und unten empfohlenes Profil Adobe RGB.
Man kann Adobe RGB als Monitor Farbprofil nur in 5K wählen.
Ich habe dieses Profil in Photoshop als Arbeitsfarbraum gewählt,
Monitor Adobe RGB ist gleich wie Adobe RGB Profil, für mich bloß so ist bequem.
Ich entwickeln Bilder in ACR und speichern die in Photoshop als TIFF 16 Bit Datei.
TIFF 16 Bit Datei drucke von MAC mit RIP Image Print 10.
Fotografie sehen sehr gut aus.
Wer sich mit FineArtPrintig beschäftigt wird mich verstehen.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.394
Neuestes Mitglied
TobiasStrang
Oben