Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Farbprofile

Photoshop

Godsha

Aktives Mitglied

Äh das habe ich auch nie behauptet? Ich sagte bloß, dass sich iMACs nach meiner Erfahrung nicht so gut kalibrieren lassen, das ist was anderes ...

Ich habe aber nicht dir geantwortet, es ist allgemein.

Bei Kalibrieren habe ich nie Probleme gehabt, weder im MAC noch am PC.
Durch Kalibrieren wird nicht nur Farbprofil erstellt.
Damit werden viele Werte gemessen und eingestellt, man kann die auch auswählen.
z.B. bei mir Farbtemperatur 6500 eingestellt, weil bei mir im Fotostudio (wo meine Computer stehen) Beleuchtung hat auch 6500K.
Somit stimmt alles überein, Bilder im MAC und am PC Bildschirm sehen knackscharf, Farbe und Kontrasten sehr gut aus.
Also, ich bin sehr zufrieden.
 

gmw

Aktives Mitglied

Zitat von Godsha:
z.B. bei mir Farbtemperatur 6500 K eingestellt, weil bei mir im Fotostudio (wo meine Computer stehen) Beleuchtung hat auch 6500K..
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.​
Damit hast Du Sich selbst rauskapituliert. Hier endet wohl die Diskussion.
Zitat aus einem anderen Forum
In der professionellen Bildbearbeitung haben sich zwei Standards zur Beurteilung von Proofs als Arbeitsplatzbeleuchtung durchgesetzt: D50 (5000 K)und D65 (6500 K). Diese Standards sollte man auch für die Kalibrierung und Profilierung des Monitors verwenden.

Das Hardware-Kalibrier-Tool ColorVision "Spyder2" erlaubt beide Voreinstellungen (und jede Zwischentemperatur). Mit dem Spyder2 habe ich meinen Monitor auf 6500 K kalibriert und profiliert.
 
D

Diskord

Guest

Diese Standards sollte man auch für die Kalibrierung und Profilierung des Monitors verwenden.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Zum einen kommt es auf den Monitor an, zum anderen darauf, was man damit macht. Bei meinem Eizo liegt der optimale Weißpunkt zwischen 5300 und 5800 K.
 

gmw

Aktives Mitglied

Das kann man so pauschal nicht sagen. Zum einen kommt es auf den Monitor an, zum anderen darauf, was man damit macht.
So ist es.

Zitat von Godsha:
z.B. bei mir Farbtemperatur 6500 K eingestellt, weil bei mir im Fotostudio (wo meine Computer stehen) Beleuchtung hat auch 6500K..
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.​
Damit hast Du Sich selbst rauskapituliert. Hier endet wohl die Diskussion.
Darauf bezog ich mich. Ich wollte nur aufzeigen, dass wohl noch andere mit 6500k arbeiten.
Und es sind nicht alles Leute die nichts von Ihrem Fach verstehen.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.393
Neuestes Mitglied
wim
Oben