Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS5] - Mit Camera zusammen CS 5 gekauft und ahnungslos...

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Guten Tag,

ich bin klassischer Nutzer von Cameras aus dem Hause Leica. Bisher habe ich meine allfälligen Optimierungen der Photos (Ausschnitt, Horizont, Lichtfarbe, Abmessung und Format usw.) mit FixFoto erledigt.

Nun habe ich seit Frühjahr 2014 eine Vollversion von Photoshop CS 5 zusammen mit einer Kamera (S2) gekauft. Bin mit dem Programm nicht sehr gut klargekommen und bearbeite weiterhin die täglichen Photos mit FixFoto (einige Photosaus dem WErkstattbereich für Kunden werden täglich gemacht).

Habe nun einen Auftrag von einem Kunden erhalten: soll graphische Elemente von einem angefertigten Photo abstrahieren und als dreifarbige Druckvorlage für Siebdruck erstellen. Graphiker wollen sowas teilweise gar nicht mehr machen oder verlangen einfach einen sehr hohen Preis den ich dem Kunden nicht weitergeben kann.

Suche nun einen Menschen im Großraum Ulm der mit die Basisschritte mit CS 5 erstmal zeigen kann. Außer ein wenig rumexperimentieren habe ich mit dem Programm bisher nicht gemacht. Fortschritte konnte ich nicht erkennen und es ist mir wohl aus Unkenntnis mislungen die wenigen Ergebnisse überhaupt auf dem Rechner zu speichern. ....

Verwende ganz klassisch Windows 7 in Pro Version (Ultimate), mein Rechner verfügt über zwei große Eizo Graphikerbildschirme und hat alle nötigen Updates regelmässig erhalten.

Vielen Dank und Grüße von Harry
 

Photoshop

gugue

Photoshopfan

entweder du kaufst dir hier eine grundlagen-dvd, oder ein buch dazu oder du suchst im netz nach dem speziellen thema. so mir nix dir nix ist photoshop nicht zu erklären
 

lichtwerker

PS Learner

würde Dir auch raten erst mal mit Büchern oder DVD's zu starten. Evt. hilft auch ein Kurs bei der VHS (PS für Einsteiger). Oder schau mal bei Youtube rein. Wenn Du dann spezielle Fragen hast helfen Dir hier gerne alle weiter.
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Danke für die Hinweise - offenbar ist CS 5 so umfangreich das es eine längere Einarbeitungszeit benötigt.

VHS Kurs habe ich im Mai mitgemacht - leider waren alle anderen Zuhörer schon deutlich weiter fortgeschritten und der Referent hat sich dann deren Wissensstand angepasst....ich habe den Kurs nicht bis zum Ende besucht. :confused:
Viel Geld rausgehauen ohne Ergebnis.

Mir wurde von dem damaligen Referenten der VHS geraten ich soll mir eine Art Nachhilfelehrer per Zeitungsanzeige suchen - leider haben sich nur Spaßvögel auf die Anzeige hin gemeldet....

Für den Auftrag werde ich die Überarbeitung halt einem Dienstleister übergeben und das aus meiner Tasche bezahlen. Sind knapp 700 bis 900 Euro gemäss telefonischem Angebot. Zahle unterm Strich dann sogar leicht drauf.

Welches der vielen Ratgeberbücher ist denn empfehlenswert?
 

gugue

Photoshopfan

[QUOTE
Welches der vielen Ratgeberbücher ist denn empfehlenswert?[/QUOTE]

das ist auch nicht leicht zu beantworten, denn nicht alle bücher behandeln die selben themen. die grundlagen sind in allen die gleichen.
 

Andre_S

unverblümt

Die wirklich umfangreichste Grundlagen-DVD fand ich die von .
Danach wurde PS langsam so umfangreich das man so manche Grundlage
weggelassen hat um auch auf Neuerungen eingehen zu können.
Die über die CS4 geht auch 3,5 Stunden länger als die über die CS5.

Wichtig bei DVD ist sie nicht als Film rein zu ziehen sonder wirklich Übungen auch
nach zu machen damit man sie nicht gleich vergisst.

Man kann durchaus fortgeschrittenen Ps-Anwendern empfehlen sich mal wieder so ne
Grundlagen-DVD anzusehen. Erstaunlich was da so an bereits Vergrabenem wieder
ausgebuddelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pauline

Aktives Mitglied

ich würde mit einer Grundlagen-DVD versuchen mich in die Problematik einzuarbeiten und viel, viel üben.
z.B. mit diesen:



VG
Pauline
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Das Werk aus dem Galileo-Press Verlag ist leider nicht mehr bestellbar... Und die Videos von Video2Brain werde ich mir am heimischen Rechner anschauen - dafür ist meine DSL Leitung zu langsam aufgestellt.

Schon immer habe ich meine Photos in zwei Ordnern gleichzeitig gespeichert. Einer zum Bearbeiten - der andere als Backup falls mal was verloren gegangen ist.

Hab ja auch noch Lightroom in aktueller Version als Download zur Verfügung - auch mit dem Programm habe ich bis jetzt niemals auch nur annährend was bearbeiten können. Mir ist die Logik der unterschiedlichen Ebenen niemals klar geworden.

Oder wäre es sinnvoll ich kaufe mir eine einfacher zu bedienende Version von Photoshop? Arbeite mit allen Kameras nur in JPEG weil ich die RAW Entwicklung (DNGs) bis jetzt noch niemals erfolgreich angewendet habe. Dabei speichere ich alle Aufnahmen in DNG und JPEG. Wurde mir so von Leica empfohlen.
 

leveler

00110100 00110010

Habe nun einen Auftrag von einem Kunden erhalten: soll graphische Elemente von einem angefertigten Photo abstrahieren und als dreifarbige Druckvorlage für Siebdruck erstellen. Graphiker wollen sowas teilweise gar nicht mehr machen oder verlangen einfach einen sehr hohen Preis den ich dem Kunden nicht weitergeben kann.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Du kennst Dich nicht mit PS aus, kennst scheinbar die Unterschiede der einzelnen Dateiformate nicht (was beides - keine Frage - nicht schlimm ist, man muss sich das Wissen eben aneignen und sowas kostet halt Zeit), nimmst aber einen Kundenauftrag an und zahlst dann evt sogar noch drauf? Also, um Dir den Stress und das Geld zu sparen, würd ich dem Kunden ganz nett sagen, dass Du das (je nachdem, ob Termin oder nicht) in kurzer Zeit gar nicht oder nur mit Anlernphase schaffen kannst. Oder: Du offerierst hier nochmal im Forum unter "Auftragsangebote". Möglicherweise wird es ja günstiger, als die Angebote, die Du bis jetzt eingeholt hast, und verprellst Dir den Kunden nicht.
 

Andre_S

unverblümt

Die schreiben da was von 10 Std. - es sind jedoch 16 Std. 49 min

Mit Galileo-Press währe ich gerade bei Ps vorsichtig, da sind schon recht viele Sachen dabei über die man schmunzeln kann.
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Du kennst Dich nicht mit PS aus, kennst scheinbar die Unterschiede der einzelnen Dateiformate nicht (was beides - keine Frage - nicht schlimm ist, man muss sich das Wissen eben aneignen und sowas kostet halt Zeit), nimmst aber einen Kundenauftrag an und zahlst dann evt sogar noch drauf? Also, um Dir den Stress und das Geld zu sparen, würd ich dem Kunden ganz nett sagen, dass Du das (je nachdem, ob Termin oder nicht) in kurzer Zeit gar nicht oder nur mit Anlernphase schaffen kannst. Oder: Du offerierst hier nochmal im Forum unter "Auftragsangebote". Möglicherweise wird es ja günstiger, als die Angebote, die Du bis jetzt eingeholt hast, und verprellst Dir den Kunden nicht.

Der Kunde ist auf mich zugekommen und hat bereits eine Abschlagzahlung geleistet. Meine bisher für sowas zuständige Agentur ist aufgrund von Scheidungsfall nicht mehr am Markt präsent.
Dort habe ich meine Photos der Motive abgeliefert, die wurden dann gemäss der Kundenvorgaben bearbeitet - ich habe die fertigen Filme für die Belichtung der Siebdruckrahmen erhalten. War nie ganz günstig - ging aber schnell und zuverlässig über die Bühne.
Der Mensch ist mit seiner gesamten Ausstattung auf eine Mittelmeerinsel umgesiedelt und hat kein Interesse Aufträge aus Deutschland zu bearbeiten.

Bin ja nicht ganz ungeschickt bei der normalen Photooptimierung (Ausdrucke in guter Qualität bis zu DIN A1 dank Studio 13 gemacht) - aber die spezielle Arbeitsweise mit Photoshop ist mir einfach nicht geläufig.

Bin ja bereit einen Lehrer ordentlich zu bezahlen der mir eine taugliche Einführung gibt.

Was ist genau mit Auftragsgebote zu verstehen? Da blick ich nicht ganz durch.
 

leveler

00110100 00110010

Der Kunde ist auf mich zugekommen und hat bereits eine Abschlagzahlung geleistet.
+
aber die spezielle Arbeitsweise mit Photoshop ist mir einfach nicht geläufig......
& .....Bin ja bereit einen Lehrer ordentlich zu bezahlen der mir eine taugliche Einführung gibt.
Naja, nachdem was Du so geschrieben hast (zB den VHS-Kurs), scheint es so, als müsstest Du bei nahezu 0 anfangen. Da stellt sich dann die Frage, wann Du liefern kannst/musst. Daher :
Was ist genau mit Auftragsgebote zu verstehen? Da blick ich nicht ganz durch.
--> der Tip hier
 

berniecook

Photo-Fan

Der Kunde ist auf mich zugekommen und hat bereits eine Abschlagzahlung geleistet. .

Hallo,
auch in diesem Fall ist es besser mit offenen Karten zu spielen, den ein verärgerter Kunde kommt so schnell nicht wieder. Wenn Du dem Kunden gegenüber ehrlich bist und gesagt hättest, dass Dein bisheriger Dienstleister nicht mehr verfügbar ist bzw. Du seine Aufträge mit Dienstleistern abgewickelt hast die nicht mehr verfügbar sind, dann hätte Dein Kunde garantiert Verständnis gehabt und Dir u.U. so mehr Zeit gegeben. So aber möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. M.E. kannst Du das nur noch hier über die Auftragsangebote lösen, sofern sich jemand findet. Ansonsten gibt es nur eines: Dem Kunden reinen Wein einschenken und nötigenfalls die Anzahlung zurückzahlen, wenn Du nicht rechtzeitig liefern kannst,

Grüße
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Der Kunde weiss um die Probleme mit der Vorlagenerstellung und hat die Abgabefrist nach hinten verschoben. Da ich die Shirts bereits erhalten habe kann ich den Auftrag nicht mehr ablehnen.
Vorher noch einen Tipp zu einem Dienstleister für Graphiksachen in Ulm bekommen, vielleicht können die mir helfen.

Trotzdem wäre es sehr geschickt wenn ich die Vorlagen selbst überarbeiten könnte. Ich habe viele Anfragen für so Sachen und dank einem guten Druckkarussell für sechs Farben, mehreren Helfern die gut und solide arbeiten können bin ich normalerweise schnell dabei wenn ein neuer Auftrag winkt.
Die Shirts sind bereits mit neuen Etiketten versehen worden ;) und wenn der Druck zeitnah vor Auslieferung gemacht werden kann ist mein Kunde zufrieden.
 

rilo1

Man lernt nie aus...

Ich kann Dir die Tutorials von Hennig Wargalla empfehlen:


Sind teilweise schon recht alt, aber damit habe ich PS gelernt - und das ist über
10 Jahre her.
Dort gibt es auch Tutorials speziell zum Thema Separationen, relativ weit unten in der
Liste.
Er erklärt auch sehr gut die Funkition von Ebenen und Masken in Photoshop!
Das ist das A&O des Arbeitens mit PS!

Ich würde ja gerne weiterhelfen, stell doch mal ein Beispielbild ein, das man sich
vorstellen kann, was Du genau möchtest :)
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben