Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS5] - Mit Camera zusammen CS 5 gekauft und ahnungslos...

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Liebe Damen,

in wie weit sich Lightroom von Photoshop unterscheidet werdet ihr besser wissen. Angeblich soll Lightroom die Organsiation der Bilder erleichtern auf dem PC und das Auffinden beschleunigen.

Laut dem Coach müsse wohl mein gesamter Workflow bei Photobearbeitung neu aufgesetzt werden.

Für ein leichtes Grinzen ist die andere Abteilung zuständig - woher soll ich über die Feinheiten von Photoshop Bescheid wissen bei bisherigem NICHTnutzen können aufgrund der Komplexität?

Auf meinem Rechner befinden sich auch noch aktuelle Programme von Phase One die ebenfalls auf Empfehlung von einem weiteren Händler gekauft und upgedated worden sind - bei maximal sehr sporadischer Nutzung.

Nicht jedem Menschen liegt die leichte und smarte Bearbeitung von Photos mit Software (egal von welchem Hersteller!)

Morgenliche Grüße von Harry
 

Photoshop

So wie ich im Telephonat erfahren habe muss ich wohl auch noch eine neue Sortierunge bzw. einen fähigen Bildbetrachter installieren. Aktuell nutze ich trotz 64-bit Version Irfanview

Hallo Harry,
es gibt hier ein kleines Spannungsfeld zwischen denen, die schon Jahre täglich Photoshop nutzen und jemand, dem Photoshop nach mehreren gescheiterten Anläufen immer noch fremd ist.

Einen zusätzliche Bildbetrachter oder ein Foto-Org-System benötigst Du nicht, da Du bereits in CS 5 die Brigde und auch noch zusätzlich Lightroom hast. Ich gönne es es Dir, dass Du nicht jeden Cent umdrehen musst und etwas schneller Einkäufe tätigst, als andere. Ob Deine Berater, Buchhändler und der Couch die Richtigen sind, musst Du selbst entscheiden, der Erfolg wird es zeigen. Vertrauen ist wie überall wichtig.
Deine PS CS5-Version wird leider nicht mehr gepflegt, ist damit etwas eingeschränkt.
PS CC/PS CC 2014 als Abo wäre für Dich nicht zu teuer und es aktualisiert sich selbst (bzw. ohne Aufwand) ist komfortabler als CS 5 hat LR 5 integriert und hat viele Funktionen, die einem Anfänger die Arbeit stark erleichtern. Es ist jederzeit kündbar.
Zeit ist für uns alle kostbar und ich wünsche Dir, dass Du eine Lösung für Dein Problem findest.
Gruß Günter
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Hallo Günther,

danke für Deine Hinweise zu dem "Spannungsfeld"... Sowas in der Art habe ich schon vermutet und mich bewußt zurückhaltend diesbezüglich ausgedrückt. ;)

Eigentlich vertraue ich meinen Händlern und bin bisher damit immer gut gefahren. Sie kennen meine Herangehensweise und wissen welche Sachen digitaler Art ich schon beherrschen kann.
Ob ich mich wirklcih für das Abo PS CC 2014 entscheide muss ich noch überlegen - die Lizenz CS 5 war nicht ganz günstig und mir widerstrebt es das Geld komplett abschreiben zu müssen. Zumal ich glaube das ich die Lizenz eh nicht weiterverkaufen darf. So hats mir zumindest der Händler in Wien erklärt.

Bin jetzt gleich in der Stadt meine Besorgungen einzuholen, geh noch auf einen Plausch zum Fotohändler und werde dann gemütlich mit meinen Hunden nach Hause laufen.

Grüße von Harry
 

SigridBW

User

Liebe Damen,

in wie weit sich Lightroom von Photoshop unterscheidet werdet ihr besser wissen. Angeblich soll Lightroom die Organsiation der Bilder erleichtern auf dem PC und das Auffinden beschleunigen.

Laut dem Coach müsse wohl mein gesamter Workflow bei Photobearbeitung neu aufgesetzt werden.

Für ein leichtes Grinzen ist die andere Abteilung zuständig - woher soll ich über die Feinheiten von Photoshop Bescheid wissen bei bisherigem NICHTnutzen können aufgrund der Komplexität?

Auf meinem Rechner befinden sich auch noch aktuelle Programme von Phase One die ebenfalls auf Empfehlung von einem weiteren Händler gekauft und upgedated worden sind - bei maximal sehr sporadischer Nutzung.

Nicht jedem Menschen liegt die leichte und smarte Bearbeitung von Photos mit Software (egal von welchem Hersteller!)

Morgenliche Grüße von Harry

@gardenman
guten Morgen lieber Harry,
woher weiß man um was es bei einer Software (einer Ware generell) geht?
Der ganz normale Weg wäre, bevor man gutgläubig (naiv?) dem Rat geschäftstüchtiger Abzocker?? folgt, daß man sich informiert.
Ist doch eigenartig, nachdem bei dir sozusagen das Kind in den Brunnen gefallen ist, hast du den Weg hierher gefunden. Spät zwar, aber immerhin.
Ich denke, wärst du den normalen Weg der Erkundung gegangen, hätte keine über deine Fragen geschmunzelt, sondern du hättest eine Fülle an Infos aus der Sicht verschiedener User bekommen. Eine Sondierung im Vorfeld hätte dir nicht nur Geld gespart (ich weiß, ist deine Sache) aber dein Weg auf diesem Gebiet wäre wesentlich positiver verlaufen, weil es deine bewussten Entscheidungen gewesen wären mit Hilfe von Leuten, die sich a) auskennen und b) keine wirtschaftlichen Interessen haben.

Deine Situation wird von dir eindeutig anders eingeschätzt - für *leichtes Grinsen* woanders hingegen.
Das leichte Grinsen bezog sich nicht auf deine höchst abenteuerliche Geschichte (teuerste Hardware, teuerste Software, aber praktisch alles Bahnhof) sondern allein darauf, daß die angepeilten Ziele für den Grundlehrgang auch noch derart wenig sind, daß Augenrollen und ein paar anderweitige Gedanken unvermeidbar sind.
Nicht jedem Menschen liegt die leichte und smarte Bearbeitung von Photos mit Software (egal von welchem Hersteller!)
Zum Rolls Royce leistet sich die feine Gesellschaft einen Chauffeur, warum nicht einen Bildbearbeiter ins Boot nehmen ? Die/der kann das, verlangt keine Unsummen und macht die Sache rund.
 
Ob ich mich wirklcih für das Abo PS CC 2014 entscheide muss ich noch überlegen - die Lizenz CS 5 war nicht ganz günstig und mir widerstrebt es das Geld komplett abschreiben zu müssen. Zumal ich glaube das ich die Lizenz eh nicht weiterverkaufen darf. So hats mir zumindest der Händler in Wien erklärt.
Hallo Harry,
Du kannst 2 Computer mit einer Lizenz betreiben, bei PS CC auch sehr einfach noch mehr Rechner nutzen, in dem Du anderen Computern auf Anfrage der Cloud die Lizenz entziehst, wirklich sehr einfach.
Du kannst auch Deine CS 5-Lizenz weiter nutzen, hier im Forum haben viele noch die CS2 oder CS3 und einige sogar noch die PS 7 (1998) in Gebrauch. Du kannst Deine PS CS 5
auch verkaufen, aber dafür bekommt man nicht mehr viel. Hier die rechtliche Seite:
http://helpx.adobe.com/de/x-productkb/policy-pricing/transfer-product-license.html
 

SigridBW

User

@gardenman
wenn du eine völlig legale Lizenz von Photoshop CS5 hast, kannst du die selbstverständlich weiterverkaufen. Ein kurzer Anruf bei Adobe verschafft Klarheit.
Sollte es sich - was nicht zu erwarten ist - um Grauware handeln, wäre es ohnehin besser diese schnellstens vom Rechner zu entfernen. .
 

Andre_S

unverblümt

Im Grunde lassen sich die genannten Arbeitsgänge zu 98 % in Lightroom durchführen, nur für größere Ausbesserungen müsste Photoshop gestartet werden.
Genausogut könnte man sagen das sie zu 98% in Ps + Bridge + ACR durchgeführt werden könnten.
Richtig genutzt vermag Lightroom schon recht viel. Wenn man es jedoch perfektionieren will ist Ps unabdingbar.
Alleine schon die Handhabung von Filtern ist in Ps wesentlich einfacher und maskierbar.
Dinge wie für Helligkeitsbereiche getrennte Scharfzeichnung in LAB, partielle Entrauschung über taugliche Zusatzfilter, Luminanzmasken,
partielles einmalen von Gradationskurven zwecks Farbkorrekturen u.V.m. sind in Lr gar nicht möglich und gehören für mich zum normalen Workflow.
Auch wenn gardenman momentan noch weit von solch perfektionistischen Gedanken entfernt ist kann dies in Zukunft ja noch kommen.
Man kann auch mit der CS5 richtig gut Bilder bearbeiten. Wer damit irgendwann an Grenzen stößt kann dann noch immer aufstocken.
 

obec48

Was soll`s

Liebe Anna,

mein Geld verdiene ich mit Wohnungen die ordentlich vermietet sind. Und dann sorgt ein kleiner Handelsbetrieb und eine Restaurationswerkstätte für stete Beschäftigung. Meine Tage sind mit Arbeit überreich ausgefüllt und ich erwarte einfach das die Dinge funktionieren.

Liebe Anna,

mein Geld verdiene ich mit Wohnungen die ordentlich vermietet sind. Und dann sorgt ein kleiner Handelsbetrieb und eine Restaurationswerkstätte für stete Beschäftigung. Meine Tage sind mit Arbeit überreich ausgefüllt und ich erwarte einfach das die Dinge funktionieren.
Hallo Gardenmann,
bei welchem Kapitel Deiner Story sind wir jetzt angekommen. Eigentlich wolltest Du doch wissen, wie man mit Photoshop umgeht und Druckvorlagen herstellen. Jetzt erklärst Du uns schon, wie Du Deinen Lebensunterhalt bestreitest, was mit dem Hauptthema absolut nichts zu tun hat. Schreibst Du an einem Roman oder was. Dann beschränke Dich bitte auf das Thema Photoshop und wo Dir geholfen werden kann (was wohl aber nicht möglich ist).
Oder mach es wie der Sohn eines Dosenmilchfabrikanten (Karl Lagerfeld), dem hat man auch ne Leica in die Hand gedrückt, erkärt wo der Auslöseknopf ist und wann er drauf drücken muss. Den Rest, also Bildbearbeitung machen dann eh andere. Vielleicht sogar Dein Vorbild???..
Grüße aus Großdeutschland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
bei welchem Kapitel Deiner Story sind wir jetzt angekommen. Eigentlich wolltest Du doch wissen, wie man mit Photoshop umgeht und Druckvorlagen herstellen. Jetzt erklärst Du uns schon, wie Du Deinen Lebensunterhalt bestreitest...
Oder mach es wie der Sohn eines Dosenmilchfabrikanten (Karl Lagerfeld), dem hat man auch ne Leica in die Hand gedrückt, erkärt wo der Auslöseknopf ist und wann er drauf drücken muss. Den Rest, also Bildbearbeitung machen dann eh andere. ..

Ich denke, Du bist nicht ganz fair...
Der TE wurde mehrfach wegen seiner enormen Ausgaben für seine Kameras, Software, Fachbücher und die Aufwendungen für einen Couch angesprochen und ihm wurde erklärt, dass er ständig von den Händlern über den Tisch gezogen wird. Es wurde auch gesagt, dass man das Geld anders ausgeben kann...
Er hat nun erklärt, dass er sich das leisten kann, wie er sein Geld verdient und für mich war das ok. Er hat aber auch den Willen geäußert, sich ernstlich hinter die Problematik Bildbearbeitung zu klemmen, das finde ich bemerkenswert.
Der Angriff auf Herrn Lagerfeld ist für mich unpassend. K.L. ist seit 1958 ein weltweit geachteter Designer und seit 1987 ein erfolgreicher Modefofograf. Im Jahr 1996 wurde er für seine Arbeiten mit dem "Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie" ausgezeichnet. Er hatte bereits in allen großen Metropolen der Welt sehr beachtete Fotoausstellungen.

Sehr gut finde ich die Aussage von @Andre_S, dass auch mit PS CS5 Fotos sehr gut bearbeitet werden können! Es gibt Fotografen die kennen nur die Grundlagen von PS und verkaufen gute Fotos und es gibt Touristen die haben einen Englisch-Sprachschatz von ca. 400 Wörtern und kommen damit gut in der Welt zurecht. Schön, wenn jemand fast perfekt ist, aber es geht auch mit deutlich weniger und wenn jemand mit einem Ziel startet (TE) , dann hat er unsere Hilfe verdient. ... und über den Tisch werden wir alle sehr regelmäßig gezogen..
 
Zuletzt bearbeitet:

SigridBW

User

@Andre_S
ach, ich stelle mir einfach vor, daß deine nicht nur leicht erweiterten Kenntnisse auch deshalb vorhanden sind, weil dein Weg zu und mit Photoshop etwas anders verlief.
Nein, ganz im Ernst, wem Lightroom zu schwör ist, aus dem wird nicht ganz so schnell ein Inscheniör.
Kodak's Reklamespruch ca. 1890 lautete "you press the button, we do the rest". Damit wurde die Fotografie fürs Volk populär. In der Art kann man auch noch heute fotografieren, mache viele !

Dem Harry wünsche ich ganz einfach, daß er nach seinem Grundkurs ein positives Verhältnis zu seiner Software entwickelt. Photoshop Elements (neue Version gerade erhältlich) wäre finanziell kein Beinbruch und könnte den Einstieg erleichtern.

@gimbild
jeder weiß, daß Lagerfeld eine Schar an Hilfskräften beschäftigt, egal ob es um seine Designs oder um seine Fotografien geht. Er macht die Sache professionell, im wahrsten Sinne des Wortes. Er weiß inzwischen längst was er im Endergebnis haben will und setzt seine Ideen mit Hilfe seines Teams um.
Er und andere versuchen gar nicht alles selbst zu machen.
Was ich übrigens meinte war, daß der Fotograf im Vergleich zum Knipser auch mithilfe der professionellen Ausrüstung keinen Horizont gerade rücken muß, keine Über- und Unterbelichtung auszugleichen hat sondern sein Wissen und sein Können so einbringt, daß seine Bilder nur wenig mit Fotoshop geliftet werden müssen, wenn überhaupt. Druckaufbereitung überlässt man dem entsprechenden Fachdienstleister.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

3DHannes

Aktives Mitglied

Warum wollt ihr gardenman unbedingt eine andere Photoshop-Version einreden ?
CS 5 ist ein tolles Programm, das alles abdeckt was er braucht.
Für den Einstieg kann es mE. schon viel zu viel.
Ich selbst habe mit Photoshop 3 ( ca. 1989 ) angefangen und werde auf
keinen Fall auf CC updaten.

Gruß, Hannes
 
@gimbild
jeder weiß, daß Lagerfeld eine Schar an Hilfskräften beschäftigt, egal ob es um seine Designs oder um seine Fotografien geht. Er macht die Sache professionell, im wahrsten Sinne des Wortes. Er weiß inzwischen längst was er im Endergebnis haben will und setzt seine Ideen mit Hilfe seines Teams um.
Er und andere versuchen gar nicht alles selbst zu machen.

Ich weiss, dass ist aber eine Stärke. Ein Team richtig zu organisieren und zu motivieren ist viel schwerer, als alles selbst zu machen. Wenn ich meine Stärken kenne und die mit den Stärken der Teammitglieder kombiniere, dann ist das Ergebnis nicht die einfache Summe aller Stärken, sondern ein Vielfaches. Wirklich große Köpfe erreichen so auch große Dinge.

Ich war lange in der Forschung, da hatten wir "Spinner", die pausenlos Ideen produzierten, ohne an die Umsetzung zu denken und fleißige "Arbeitsbienen", die diese Ideen aufgegriffen haben und gute Lösungen und Erfindungen daraus produzierten.
 

gardenman

Noch nicht viel geschrieben

Buch wurde am Sonnabend abgeholt und ich habe den Sonntag mit den ersten Schritten zur Einführung verbracht.
Da ich bisher FixFoto gewohnt war muss ich mich für CS 5 doch deutlich umstellen. Gewohnte Arbeitsschritte sind plötzlich nicht mehr anwendbar :confused: und das Laden der Photos in CS 5 kann schon ne Weile dauern.

JETZT wäre es sinnvoll wenn ich den normalen Workflow von einem Fachmann gezeigt bekommen hätte.
Probiere mit ein paar Photos rum und hoffe so in die Logik des Programmes reinzukommen.
Im Büro werde ich die aktuelle CC Version installieren, ist ja vielleicht sinnvoll.

@Kritiker und so,

wenn ich etwas haben will oder mir eine vertrauenswürdige Person einen Ratschlag gibt und der finanziell leistbar ist kaufe ich kurzerhand die Sachen oder schliess das Abonnement ab.
Wo ist das ein Problem zu sehen? Ihr kauft Euch doch auch neue Chanel Kleider, ein bestimmtes Paar Schuhe oder ne Tasche von Hermès aus Krokoleder :liebe: Ob das für den Alltag wirklich nötig ist bleibt jedem Käufer selbst überlassen. Es ist mein Leben und ich lasse mir da nicht dreinreden.

Schönen Wochenstart wünscht Harry :)
 

Merline

Nebel am See, Sonne im Herzen

Warum wollt ihr gardenman unbedingt eine andere Photoshop-Version einreden ?
CS 5 ist ein tolles Programm, das alles abdeckt was er braucht.
Für den Einstieg kann es mE. schon viel zu viel.
Ich selbst habe mit Photoshop 3 ( ca. 1989 ) angefangen und werde auf
keinen Fall auf CC updaten.

Gruß, Hannes

@3DHannes: 110%ige Zustimmung! :daumenhoch

@gardenman: Bevor Du Dich auf ein CC-Abo stürzt, kannst Du lange & genüsslich mit CS5 lernen und arbeiten. Wenn Du Dich dann einmal so weit eingearbeitet hast, dass Du die Unterschiede zwischen CS5 und der CC-Version einschätzen kannst, hast Du immer noch die Möglichkeit, auf's Abo zu wechseln - wenn Du denn zu dem Schluss kommst, dass Du den Mehrwert der CC wirklich benötigst.

Ich nutze privat die CS6 (letzte Version ohne Abo), im Büro mit der CC, da ich aber kein Profi bin und vorab die "gängigen" Photoshop-Funktionen nutze, bin ich mit meiner CS6 rundum zufrieden und sehe keinerlei Abo-Bedarf.
 
A

annabellkiara

Guest

und das Laden der Photos in CS 5 kann schon ne Weile dauern.
Wir haben jetzt lange miteinander und durcheinander geplaudert, ich empfehle, mal alle "Lebens- und andere Gewohnheiten" wegzulassen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Eine Frage nach der anderen.
Nicht "kann" sondern "ist so ...". Werfe dieses FixFoto, das hier kaum einer kennt, endlich in die Tonne und konzentriere dich auf Ps CS5. Vielleicht eröffnest Du auch mit einer einfachen, klaren Frage eine neue Diskussion - weil zumindest ich bald nicht mehr weiß, was Du alles wissen willst.
 

SigridBW

User

@ Das möchte ich mal ganz klarstellen: das Thema CC-Abo wurde von mir nur ins Feld geworfen, weil man dem TO eine veraltete Version aufgeschwätzt hat, für die er ganz sicher mehr bezahlte, wie er in Jahren fürs CC-Photography Abo hätte bezahlen müssen.

Für mich, um es jetzt auf den Punkt zu bringen, ist es ziemlich unverfroren, die eigene Geldverschwendung mit Unterstellungen in Richtung Luxusweibchen zu kaschieren.
Dann dieses jämmerliche Lamentieren, alles anders, so beschwerlich !
Was interessiert ein Forum seine geschäftlichen Notwendigkeiten? Entweder braucht er die Software oder nicht. Wenn er sie braucht, beißt er die Zähne zusammen und kaut sich durch oder leistet sich das was ein vernünftiger Geschäftsmann ohnehin tun würde, nämlich einen Bearbeiter beauftragen.:mad:
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben