Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

soll ein Handy sein :)

BacaBej

Noch nicht viel geschrieben

AW: soll ein Handy sein :)

Oben links in der Ecke steht noch was heraus und vllt könnte man ja noch einen Schattenwurf machen. Aber ansonsten siehts echt gut aus
 

Photoshop

HungryTiger

Nicht mehr ganz neu hier

AW: soll ein Handy sein :)

Hallo Enigma,

wenn ich mir mal alle Varianten der letzten Zeit so gut es geht durch den Kopf gehen lasse, dann bekomme ich das Gefühl, dass Du auf dem von Dir erreichten Stand nunmehr am "meisten" dadurch erreichen kannst, dass Du Dich mit den Licht- und Schatteneffekten tiefer und grundsätzlicher auseinandersetzt. Damit meine ich, die Lichtgeschichte Richtung Photorealismus zu bewegen. Ist bestimmt nicht einfach und wahrscheinlich muss man hierzu irgendwelche Fachartikel usw. lesen / bearbeiten.

Was finde ich mit dem Licht z. Zt. nicht so toll? ... das Mobile sieht im Augenblick irgendwie so aus, als wird es mittig von einem Spot beleuchtet. Da Du das Mobile gedreht hast, erreichst Du nach meiner Einschätzung "realistischere" Effekte, wenn das Licht einen natürlichen und durchgängig einheitlichen Verlauf nimmt. Also z.B. vorne in Sichtrichtung etwas heller und nach hinten dunkler werdend. Leider habe ich selbst keine Idee, wie die Effekte richtig zu wählen sind, bin kein Grafiker ....

Die graue Tastatur der letzten Variante wirkt auf mich platt und auch irgendwie "plastik-billig". Ich erinnere mich an eine Variante, da hattest Du einzelne, antrazit-dunkle Tasten dargestellt und mit Abdunklungen/Aufhellungen der Geschichte ein bisserl "Tiefe" verliehen ....

Wenn Du dann Dein neues Brettl nutzen kannst, was hältst Du davon, einen Entwurf mal wirklich länger durchzuhalten? Also mal die Details weiter zu bearbeiten. Ich glaube, Einige hier im Forum haben so viel Ahnung, dass Sie Dir dann bei den schwierigsten Details gut weiterhelfen können, z. B. die Ecken und Kanten bei der seitlichen Draufsicht, Schaffung von optischer Tiefe durch Licht und Schatten oder gar Lichtreflexe zur Erzeugung eines gewissen Photorealismus.

Im Augenblick wirkt es auf mich eher so, als gäbe es bei den neuen Modellen immer Fort- und Rückschritte gleichzeitig. Bei längerer Pflege und Perfektionierung eines Models lassen sich dann sicherlich diese Teil-Rückschritte vermeiden. Vergiss den Vorschlag, falls Du bei einer längeren "Modellpflege" auf vorangegangene Arbeitsschritte nicht mehr einwirken kannst. Du hast in der Art mal was geschrieben ....

Gruß, Hungry Tiger
 

enigma1973

CS5+Nikon D5100 +Creo Elements

AW: soll ein Handy sein :)

ich speichere das seit dem mehrmals ab, also 1x wo alles noch einseln ist, dh. jede Taste ist eine ebene, jeder Beschriftung ist eine Ebene uzw. und wenn ich das aber perspektivisch verzehren muß, dann muß ich ja alle ebenen zusammen fügen, dann speicher ich das extra ab, dann kann ich auch bis zu einem bestimmten punkt wieder zurück

ich habe das gefühl das man auf papier oder mit einem Grafiktablett eifacher malen kann wie mit der maus am Computer

denn ich binn es gewöhnt licht,schatten oder Kanten mit dem Bleistift zu zeichnen,dh. da wo ich eine schrfe kante haben will drücke ich mit dem stift fester auf und verwiche das dann mit dem finger von ausen nach innen

ein Foto


eine zeichnung auf papier



und wieder bearbeitet mit PS





oder hier


dan schwarz weis


dan die papier zeichnung



und das entergebniss mit PS



aber bei dem Handy das ja bei dem was ich gemacht habe ja auch 2 teile besteht

also aus vorter und seiden ansicht

da habe ich es schwiriger, und weis nicht wie ich an der kante dann den licht streifen rein bekommen soll, ich wüde den ja kerne malen aber freihand mit der maus kann ich das nicht

also hier mal ein Bild aus weche teile mein handy besteht


es ist aber schon perspektivisch gemacht, in gerade habe ich das nicht mehr oder es ist verschunden :D
 

HungryTiger

Nicht mehr ganz neu hier

AW: soll ein Handy sein :)

Uijuijuijuijui, Enigma,
ich hatte gar nicht kappiert, dass die Handies in so weitem Maße quasi gezeichnet sind....

Ich hatte immer den Einsatz irgendwelcher "Design-Elemente" bzw. Tools aus geeigneten "Grafikprogrammen" gemutmaßt. Ich nehme jetzt also an, dass da noch mehr Arbeit dahintersteckt, als ich bislang vermutete.

Ich hoffe sehr, dass Dir der Eine oder Andere noch Photoshop-spezifische Hinweise geben kann, wie die ganze "Lichtgeschichte" mit den gegebenen Werkzeugen überzeugend gelöst werden kann. Und vielleicht auch die passenden Oberflächenreflexe. Ich kann das leider nicht.

Was mir aber an den letzten Varianten auffällt: die haben jetzt alle vollständig rechtwinklige, quasi "spitze" Ecken. In Realität müssen das aber deutlich abgerundete Kanten in allen 3 Dimensionen sein. Ich glaube, dass die Ausführung der Ecken viel von der Wirkung ausmacht.

Viel Spaß noch, vor allem, wenn das Tableau da ist ...

Hungry Tiger
 
L

leonie_victoria

Guest

AW: soll ein Handy sein :)

finde es bis auf die zu großen hörersymbole ziemlich gut
 

HungryTiger

Nicht mehr ganz neu hier

AW: soll ein Handy sein :)

Hallo Enigma,

hui, da hat sich ja Einiges getan!

Leider kommen von den hießigen Spezialisten keine Hinweise, wie Du mit den gegebenen Photoshop-Tools die ganzen Licht, Schatten und Reflex-Geschichten komfortabel hinbekommst. Jetzt machst Du wohl die meisten Sachen mühsam per Hand.

Die Tastatur hat jetzt gut an Tiefe und Struktur gewonnen - obwohl die genutzten "zeichnerischen" Kniffe nix mit ´nem realen Lichtverlauf zu tun haben. Aber die optische Wirkung stimmt auf jeden Fall schon mal. Solange keiner der professionellen Graphiker hier aus diesem Forum Dir konkrete Hinweise gibt, wirst Du das sicherlich nicht besser hinbekommen. Appell an die Jungs & Mädels, die wissen, worauf es hier ankommt ....

Zu der Reflektion: ich weiß jetzt nur, dass von der Aufsetzkante des Mobiles an die Reflektionen nach rechts verlaufen müssen. Unmittelbar "zu Beginn" der Reflektion ist der Abstand der Tasten zur Unterkante des reflektierten Mobiles faktisch noch identisch zum reflektierten Objekt.

Wie das technisch umzusetzen ist - leider keinen blassen Dunst ...

Viel Erfolg noch,

Hungry Tiger

P.S.: eine Sache sehe ich gerade: setz´doch das nächste Mal Dein Objekt in einen etwas "breiteren" Hintergrund. Der aktuelle blaue, recht schmale Hintergrund bedrängt Dein Mobile quasi von den Seiten immens. Wenn der Hintergrund etwas breiter ist, dann wirkt das ganz bestimmt etwas großzügiger. Von der Ausschnittsbearbeitung meiner Photos her weiß ich, dass das klassische 3:2-Format eine "angenehme" Proportion für´s Betrachten ist (hier natürlich im Hochformat). Durch´s Internet haben die meisten Leute aufgehört, auf die Seitenverhältnisse zu achten - aber wie gesagt, auf mich persönlich wirkt das olle KB-Format in vielen Fällen recht gut.

Der ewige hungrige, der Tiger
 
Zuletzt bearbeitet:

Badboy84

Noch nicht viel geschrieben

AW: soll ein Handy sein :)

Wow wird bei jedem neuen Bild besser :),

Aber 2 sachen noch, 1. Sollte der Cursor doch etwas verbessert werden. Vlt noch 4 Feile in jede richtung damit man weiß links, rechts, oben und unten.
2. Benutz doch lieber unterschiedliche farben für dein Hintergrund. Wenn dein Handy blau ist sollte der Hintergrund auch nicht blau sein.

Aber ansonsten kann sich Nokia und Co hier sich was abgucken :D genial.....
 

enigma1973

CS5+Nikon D5100 +Creo Elements

AW: soll ein Handy sein :)

ich mache später mal weiter, da ich ja jetzt das neue Grafiktablett habe, aber noch kein 2ten monitor anschluß da kann ich in momend nur mit 12 " arbeiten, wie ich ja sonst 19" hatte und wenn ich nächste Woche den 2ten anschluß habe, dann habe ich ja 12 + 19" :)

dh. ich male nächste woche weiter und auserdem ich muß ja das malen noch üben :D
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.467
Beiträge
1.537.570
Mitglieder
67.392
Neuestes Mitglied
bamsi
Oben